Ergebnis 1 bis 10 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Christian3
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    637
    Zitat Zitat von Playa91
    Oder habt ihr andere Ideen?
    schwer drücken

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.01.2009
    Beiträge
    16
    normalerweise wird die hintere schulter beim kreuzheben und bei zb rudern vorgebeugt gut mittrainiert...

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von steppo25
    Registriert seit
    24.05.2003
    Beiträge
    919
    1)Alle Drückübungen belasten primär den VORDEREN Anteil der Schultermuskulatur.
    2)Auch die ÜBLICHE Form des Seithebens, nämlich mit der Prämisse "möglichst viel Gewicht" - gewinkelten Armen und Daumen NACH OBEN - geht auf den vorderen Teil.
    3)Sogar Rudern im Stehen - zweckmäßig zum Schutz der Handgelenke mit SZ-Hantel - in der Anfangsphase der Kontraktion noch auf den hinteren Anteil wirkend, wird bei dem "Umsetzen" zur Maximalkontraktion aus der Kontraktion des vorderen Anteils bestritten.
    4)Kreuzheben und Langhantelrudern wirken nicht so gut auf den hinteren Anteil, weil für diese Übungen die Griffweite gering gewählt wird, um halt große Gewichte zu bewältigen.

    Ich vermute, dass die beste Übung für den mittleren+hinteren Anteil immer noch das gute alte Seitheben mit Kurzhanteln ist. Sogar Im Stehen, aber mit ziemlich gestreckten Armen und DAUMEN konsequent NACH UNTEN. Ich habe allerdings noch niemand das so machen sehen weil man mit dieser strikten Form erheblich weniger Gewicht bewältigen kann; ach, wie so schlecht für das EGO...
    Kurzhanteln zwecks Ausführung nach P.I.T.T. auf eine Flachbank runterlassen, entspannen und weiter. 20 WDH später verspürt man dann recht deutlich, wo denn nun die Belastung hingegangen ist.
    P.I.T.T.-Force ist bei jeder neuen Übung/Übungsausführung immer eine großartige Entdeckungsreise!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.12.2007
    Beiträge
    3
    Danke für deine Antwort! Denke auch das das Ego da immer ne große Rolle spielt und durch etliche Druckübungen, die häufig den TP bestimmen, wird halt einfach die Schulterpartie deutlich mehr entwickelt, was mMn einfach ***** aussieht sund v. a. zu Haltungsschwächen führt.
    Ich werd jz einfach am Rückentag zusätzlich was für die hintere Schulter einbauen und das im PITTstil machen, wie Voegebeugtes Seitheben am Kabel.

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von /MARKUS\
    Registriert seit
    02.10.2009
    Beiträge
    570
    Wenn ihr n reverse butterfly habt kannst den auch wunderbar verwenden, gerade für pitt eignet sich das ding hervorragend!

    War bei mir genau das selbe... hintere schulter trotz lh rudern und kreuzheben merklich schwächer entwickelt, seit ich jedoch den reverse butterfly mit eingebaut hab, hat sich das stark gebessert

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.11.2003
    Beiträge
    667
    Zitat Zitat von steppo25
    Ich vermute, dass die beste Übung für den mittleren+hinteren Anteil immer noch das gute alte Seitheben mit Kurzhanteln ist. Sogar Im Stehen, aber mit ziemlich gestreckten Armen und DAUMEN konsequent NACH UNTEN.
    Guter Hinweis, werd´s mal testen....

  7. #7
    Neuer Benutzer Avatar von creamin
    Registriert seit
    14.07.2007
    Beiträge
    4
    schonmal wer aufrechtes rudern mit mit maximal breitem griff probiert(und nur bis kurz unter die brust ziehen)? bombt die seitlichen deltas regelrecht weg und ist in der ausführunng zumindest für MICH unproblematisch

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    2
    Seitheben ist für mich die beste Übung dafür allerdings führe ich diese bei 45° angewinkelter Bank seitlich liegend aus. So dass das verfälschen unmöglich ist, da man liegend keinen Schwung nehmen kann. Ein PITT Satz auf der li. Seite und ein auf der re. Seite liegend.

    Der Schmerz danach ist richtig geil. heheheee

  9. #9

  10. #10
    Neuer Benutzer Avatar von creamin
    Registriert seit
    14.07.2007
    Beiträge
    4
    wer die seitlichen delta mal richtig foltern will der sollte sich mal verkehrt in eine hammer strength schulterdrückmaschine setzen. isoliert den seitlichen delta super.

Ähnliche Themen

  1. PITT-Fragen bzw. PITT-Pausen
    Von pm0803 im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 19:52
  2. 3wochen pitt,1woche volumen,3wochen pitt,1woche pause
    Von 00RAMAN00 im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 07:41
  3. 2er PITT-Plan aus dem PITT-Buch
    Von kuemmel im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 20:21
  4. Schultern tun weh beim Training der hinteren Schultern beim rev.Butterfly
    Von Der_Grossmeister im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 11:04
  5. Schultern!
    Von xaz im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 18:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele