
-
Eisenbeißer/in
Endlich mal ein junger Mensch, der sich (i) schriftlich auszudrücken weiß und (ii) Kniebeugen macht!
Muskeln wird bekommen der junge Padavan!
-
Muskeln wird bekommen der junge Padawan, wenn Schulter verheilt >.>
Hab mir letzte Woche ne leichte Zerrung in der Schulter zugezogen
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Drarak
Endlich mal ein junger Mensch, der sich (i) schriftlich auszudrücken weiß und (ii) Kniebeugen macht!
Muskeln wird bekommen der junge Padavan!
Ganz deiner Meinung @ Drarak.
Nur - gerade bei Atemkniebeugen - sehr gut die Technik lernen. Die KB Technik muss richtig sitzen, dass du dich, wenn es um die letzten WH geht, richtig auf die Beugen konzentrieren kannst und nicht ueber die Technik nachdenken musst!
-
Joa, das versteht sich eigentlich von selbst. Das einzige worüber ich nachdenk ist, ob ich tief genug bin^^
-
Neuer Benutzer
Hallo Fabian,
eine wikrlich gute Entscheidung dem Superkniebeugenprogramm eine Chance zu geben.
Ich habe das ganze auch mal versucht,mit 16 Jahren.
Es hat mir 5kg in 6 Wochen gebracht von denen ich überzeugt bin,dass es nur 4,9kg Fett und Wasser waren
Mal im Ernst:
Zieh den originalen Plan aus dem Buch durch.
Der Author hat sich dabei schon etwas gedacht
2 Tipps von mir,die allerdings rein Subjektiv sind aber villeicht dennoch helfen:
Beuge im "Full-Squat"-Stil,also versuche mit deinem Hintern die Fersen zu berühren.
Sollte dies von der Technik her ein Problem sein,nimm dir ein paar Wochen Zeit um diese zu lernen,bevor du das Programm startest.Du wirst mehr davon haben.
Ausserdem kommt man schnell in Versuchung,das Gewicht um 5kg zu Steigern und dafür 2-3 cm weniger tief zu Beugen.
Das ist nicht Sinn der Übung und bringt nichts.(Habe die Erfahrung selber gemacht).
Ich habe damals die Überzüge mit einer Olympiahantel (20kg) gemacht und das Gewicht nicht gesteigert.Das hat mir geholfen mich voll auf die Dehnung des Brustkorbs zu kozentrieren,dafür reicht das Gewicht auch vollkommen aus.
Viel Erfolg
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Mercurio
Joa, das versteht sich eigentlich von selbst. Das einzige worüber ich nachdenk ist, ob ich tief genug bin^^
Schoen waer's...
-
@Droogs:
Danke für deine Meinung. Klingt ja sehr vielversprechend ;D
Bei Squats bis zu den Fersen hab ich ein wenig ****** wegen dem Gleichgewicht^^
Aber tief runter gehen werde ich schon. Das Gewicht werde ich auch nur um 2,5kg jede TE steigern, das wäre mir sonst zu viel.
@The Wicker Man:
Zumindest bei mir ist das selbstverständlich 
MfG
-
 Zitat von Mercurio
@Droogs:
Danke für deine Meinung. Klingt ja sehr vielversprechend ;D
Bei Squats bis zu den Fersen hab ich ein wenig ****** wegen dem Gleichgewicht^^
So tief runter kommen die Meisten ohnehin nur mit leicht erhöhten Fersen.
Da wäre dann evtl. das Tragen von Gewichtheberschuhen angesagt.
-
Für mich persönlich funktioniert ein GK-Plan besser, wenn ich ihn nicht auf 2 Einheiten aufteile, sondern alle Übungen an einem Tag durchziehe und das ganze mit Atemkniebeugen beende.
2 Einheiten behindern irgendwie meinen Fokus, aber das ist denke ich mal bei jedem anders.
Bei mir hat folgendes gut funktioniert: jeweils 3 Sätze, außer bei den KB
Bankdrücken
Klimmzüge
Rudern
Seitheben
KH-Curls
KH-Trizepsdrücken
Atemkniebeuge
Hyperextensions/Bauch
Ja, es sind Isos drin weil sie mir viel Spass machen und ich meine kraft und Masse damit auch sehr gut steigern konnte.
Beispiel: ich habe mich im Seitheben von 8 kg Kurzhanteln auf 17,5 kg Kurzhanteln gesteigert.
Aber der Plan ist wirklich genau für mich zugeschnitten, da mir diese Übungen am besten liegen.
Ähnliche Themen
-
Von Waldschatten im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31.03.2011, 18:43
-
Von Mercurio im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.11.2010, 17:41
-
Von Mephist im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.11.2010, 22:49
-
Von mm_aragorn im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.10.2009, 18:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen