
-
Eisenbeißer/in
aufwärmen klappt bei mir so am besten:
bei 70kg Kniebeugen mache ich zuerst 1 aufwärmsatz mit 40 kilo á 10 wdh und nach einer kurzen pausen einen Satz mit 50 kilo á 10 wdh. dann bin ich eig schon warm. ab und zu mache ich noch einen 3. Aufwärmsatz mit 50 kilo á 5 wdh. hatte bisher keine probleme mit verletzungen oder ähnlichem und schön warm fühle ich mich danach auch
-
Hey, hab hier was auf der Seite zu dem Thema gefunden.
http://www.bbszene.de/warm-up-und-cool-down.html
Das Allgemeine Aufwärmen hat den Sinn, den Kreislauf in Schwung zu bringen und durch eine Erhöhung der Herzfrequenz mehr Blut in die Muskeln zu pumpen.
Es sollte nicht weniger als 5, aber auch nicht länger als 15 Minuten dauern.
Der genaue Umfang und die Intensität des Warm Ups hängen ab von mehreren Faktoren.
Optimalerweise führt man von der ersten Verbundübung für eine Muskelgruppe 2-3 leichte Sätze mit relativ vielen Wiederholungen aus, das Gewicht sollte maximal 50% des Arbeitsgewichts entsprechen.
Vor jeder anschließenden Übung für die gleiche Muskelgruppe ist nur noch ein leichter Satz notwenig, um sich an den neuen Bewegungsablauf zu gewöhnen.
Hab schon mehrere Beiträge zum Aufwärmen gelesen, mit verschieden-langen/kurzen/intensiven.... Warmups ... naja anscheinend hats immer geklappt, also da gibts wohl kein wirklich Ideales, also selbst rausfinden, was einem am Besten taugt.
Gruß,
Gany.
-
1 aufwärmsatz mit der hälfte des arbeitsgewichtes reicht vollkommen aus...
Ähnliche Themen
-
Von ferenczy im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 15.02.2012, 14:45
-
Von kuhumwerfer im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 31.08.2011, 21:57
-
Von Ditech412 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 10.06.2011, 00:02
-
Von hamburg243 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.07.2010, 16:43
-
Von Jens28 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.06.2005, 12:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen