Ergebnis 1 bis 10 von 26

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    510
    Versuche mal damit.

    buchweizen

    Der wichtigste Inhaltsstoff ist aber das Rutin, das die Mikrozirkulation in den Blutgefäßen verbessert und die Gewäßwände positiv verändert.
    Eine Kur mit Buchweizentee ist wunderbar geeignet um Durchblutungsstörungen und Krampfadern zu verhindern, wichtig für Menschen, die viel stehen müssen.
    ps

    die körner haben auch gute nährwerte.

    Doch auch die Samen haben es in sich, mit ihrem hohen Gehalt an lebenswichtigen Aminosäuren wie Lysin, das der Körper als Nervennahrung braucht oder Tryptophan, das für einen guten Schlaf sorgt. Dazu kommen in reichlichen Mengen Kalium, Eisen, Phosphor, Magnesium und Kieselsäure sowie die Vitamine B1, B2, B6 und E.

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Majooo
    Registriert seit
    27.03.2010
    Beiträge
    412
    Okay, ich bin dumm und ungebildet. Aber kann mir bitte einer sagen, was passieren würde, wenn er die Beine trotz Krampfadern trainiert?!

    Dachte immer, dass die nur ******* aussehen, aber sonst nicht einschränken?!



    Klärt mich jemand auf?
    Platzen die dann oder wat?!

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    377
    Schweres Krafttraining im allgemeinen (nicht zuletzt wegen Pressatmung, die sich nun mal bei schweren Gewichten nicht verhindern lässt) sorgt für die Erweiterung der Gefäße. Was an sich nicht schlimm wäre, aber bei Krampfadern zur Verschlimmerung führen kann. Und nein Krampfadern sind nicht nur ein kosmetisches Problem.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Krampfader

    @ohne name. Super Danke für den Link. Hab schon gelesen das Buchweizen gut sein soll. Viellicht mache ich ja echt eine kleine Kur, sollte kein Problem sein, an Buchweizen ran zukommen, (als Russe^^). Habe das als Kind runter und rauf gegessen, früher. XD Und ansonsten scheint es auch ganz gut für die Muskeln zu sein bzw. nicht verkehrt. nochmals Danke für deinen Beitrag! *thumbsup*

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Nitro-Nori
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Süd-Westen
    Beiträge
    984
    Zitat Zitat von JerekD
    Schweres Krafttraining im allgemeinen (nicht zuletzt wegen Pressatmung, die sich nun mal bei schweren Gewichten nicht verhindern lässt) sorgt für die Erweiterung der Gefäße. Was an sich nicht schlimm wäre, aber bei Krampfadern zur Verschlimmerung führen kann. Und nein Krampfadern sind nicht nur ein kosmetisches Problem.
    Also müßtest du ja ganz mit Krafttraining aufhören, weil du bei schweren Übungen dein Gefäßsystem "im allgemeinen" belastest.
    Da bei Krampfadern ne Aussackung der Gefäße auftritt, weil die Rückflussklappen nicht mehr richtig oder gar nicht funktionieren und die Gefäßwände in dem Fall wohl allgemein schwach sind, könnte man auch anführen, daß größere Muskeln auch ne größere Pumpfunktion, den Rückfluss des Blutes betreffend, bringen.
    Krampfadern sind ja, wie gesagt, ein genetisches Problem, welches man von den Eltern in die Wiege gegelegt bekommt. Sie kommen also sowieso in der ein oder anderen Ausprägung bei dem Betreffenden.
    Auf Fahrradspeichen-Beinen sehen sie aber ungemein uncooler aus
    Some call it an obsession. I call it a lifestyle.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    377
    Es ist trotzdem ein enormer Unterschied würde ich sagen, wenn man z.B: Frontdrücken im sitzen macht und Kniebeugen, würde ich sagen.

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Nitro-Nori
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Süd-Westen
    Beiträge
    984
    Zitat Zitat von JerekD
    Es ist trotzdem ein enormer Unterschied würde ich sagen, wenn man z.B: Frontdrücken im sitzen macht und Kniebeugen, würde ich sagen.
    Klar ist es das. Unbestritten.
    Geh zu nem guten Phlebologen und lass abklären, was die für dich tun können.
    Irgendwann steht das eh an.
    Some call it an obsession. I call it a lifestyle.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Der Kern des Freds ist ja, dass er an alle appeliert, die Beine zu trainieren, was ich an sich ja auch sehr vernünftig finde. Und wenn er schon zum Spezialisten geht, um das ganze abklären zu lassen, ist das doch alles schon so in Ordnung.

    Jedenfall tausend mal besser, als die ganzen Breitensportler, die ein Beintraining für unnötig erachten.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 21:30
  2. Beintraining
    Von Drarak im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 22:54
  3. beintraining
    Von kringe im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 00:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele