
-
Moderator
 Zitat von TBass
das passiert aber auch nach dem Verzehr von Haferflocken. Insulin wird so oder so ausgeschüttet, nur halt nicht in dem Maße wie nach den Honey Wheats. Nur weil sich das ganze über einen längeren Zeitraum vollzieht, heißt das nicht, dass gleichzeitig hauptsächlich Fett vebrannt wird. Wenn KH vorhanden sind, dann werden sie auch vorzugsweise genutzt 
" In dem maße" macht genau den entscheidenden unterschied.
Der insulinausstoss nach dem konsum von haferflocken ist so verschwindend gering das es i.d.R kein problem darstellt.
Der blutzuckerwert nach hf konsum ist fast gänzlich stabil und dementsprechend verhält sich auch die bauchspeicheldrüse.
Ähnliche Themen
-
Von Ph03nix im Forum Supplements
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 16.11.2011, 12:03
-
Von MaX1991 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24.08.2010, 12:11
-
Von sensai im Forum Ernährung
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 17.07.2009, 00:44
-
Von xXxCRANKxXx im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.03.2008, 11:19
-
Von tobiiiii im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.07.2007, 14:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen