Ergebnis 1 bis 10 von 28

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    85
    ich mach immer 10 wiederholungen dann leg ich die stabnge ab pausiere ein paar sekunden
    mach die nächste wiederholung und leg die stange wieder ab
    wieso machste das nicht auch einfach so?

    gibt doch nen ständer wo du die stange easy reinlegen und rausheben kannst

    finde 6-7 minuten mit der stange aufm rücken is nicht sehr angenehm irgendwann wird der schmerz einfach zu stark
    und das was man spüren soll sind ja die muskeln im bein/unterer rücken
    nicht die nerven am oberen rücken/nacken

    also leg einfach ab und probier mal ob es so klappt

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    565
    ich hör hier immer das es kraftaufwendiger ist die stange ab und aufzulegen und sich wieder richtig hinzustellen, als die stange einfach auf den rücken zu lassen.

    edit. außerdem ist es dann schwieriger die pausen richtig einzuschätzen.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    524
    Extensa, oder - ich will dir nicht zu Nahe treten - aber du bist einfach nicht willensstark genug für die Atemkniebeuge? Ziehs doch mal einfach durch.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von steppo25
    Registriert seit
    24.05.2003
    Beiträge
    919
    Extensa,
    ich bin 53 Jahre - habe ein ÄHNLICHES Problem. Nicht der Schmerz, sondern dass ich in Ohnmacht falle(n würde)
    Als ob die LH-Stange mein Bewusstsein "erdrückt"
    Und es ist tatsächlich die DAUER die das bewirkt.
    Ich bin bei den Kniebeugen dann auf auf EinzelWDH umgestiegen, mit Einhängen und Wiederaufladen der LH für jede einzelne WDH.
    Ich bin so, auf 90 kg gekommen.
    Weil aber die erforderlichen Pausen zwischen den WDH sehr lang wurden, was mir sozusagen die vorläufige Grenze anzeigte, bin ich jetzt in eine Phase mit mittlerem Gewicht und richtig vielen WDH umgestiegen. Und habe mir dazu ein Limit von ganzen FÜNF WDH pro "Mini-Satz" (also bevor ich ablege und wieder zuu Atem komme) erlaubt. Und siehe da, damit klappt das wunderbar! Ich habe heute in weniger als 10 min 12x5x60 kg abgehandelt, jede dieser 60 WDH sauber ATG, und morgen werde ich Muskelkater haben, und bei der nächsten TE mit Kniebeuge, in 6 Tagen, werde ich das Ganze mit 65 kg durchziehen.
    Ich will damit sagen, einfach dranbleiben, aber auf clevere evtl unkonventionelle Weise. Ohne jemandem beweisen zu wollen, welche Ewigkeit man eine LH auf den Schultern "tragen" kann.

Ähnliche Themen

  1. Rückenschmerzen nach Kniebeugen
    Von theswindle im Forum Kraftsport
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2014, 22:02
  2. Rückenschmerzen nach Kniebeugen
    Von Laceration_of_Mind im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 21.06.2013, 22:46
  3. Rückenschmerzen bei Kniebeugen und Kreuzheben?
    Von hennegpunkt im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 17:24
  4. Rückenschmerzen bei Kniebeugen
    Von Extensa im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 18:48
  5. Rückenschmerzen bei Kniebeugen
    Von Haupti im Forum Klassisches Training
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 12:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele