Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    245
    Ich kenne verstellbare Hanteln von ...

    a) Weider (Bowflex) bzw. die Billigkopie von Body-Solid. Bowflex gibt es auch bis 41kg (Selecttec 1090). Beim Ausprobieren bei einem Händler machten zumindest die Bowflex einen stabilen Eindruck - ist aber recht klobig, das Teil (d.h. kann bei der ROM beim BD o.ä. im Weg sein). Die Billigkopie von Bodysolid dagegen war deutlich schlechter - die Scheiben hakten beim Reinstecken, komisches Geklapper usw. Diese Maxxus-Dinger scheinen auch sowas in der Richtung zu sein, kenn ich aber nur von den Fotos.

    Prinzip ist dabei nämlich, dass eine Art gelochte Scheibe, ähnlich normalen Hantelscheiben, in der Ablage liegt, und man dann mit der Hantelstange und einem Drehrad einstellen kann, wie viele dieser Scheibe die Stange beim Herausnehmen mitzieht. Nachteil ist natürlich, dass so ein komplexes mechanisches System etwas anfällig gegen Stöße, Fallenlassen, Abknicken, Probleme mit dem Schließmechanismus etc ist. Recht kleine Abstufungen möglich, bei asymetrischem Beladen sogar 1kg (bei der 41kg-Version), weiß nicht mehr genau ich?!


    -b) Powerblocks/Sportblocks. Das sind ineinandergestapelte Gewichts"kästen". Man steckt dann den Griff rein, und mittels eines einfachen Stabes (magnetisch) von außen bestimmt man dann, wie bei Steckgewichten, wieviele der Gewichtskästen der Griff mit raufzieht, beim Rausnehmen. Sehr simples system, kann praktisch nicht kaputtgehen, höchstens ist mal ein neuer Stab fällig, wenn der alte irgendwie verbogen ist. Zusätzlich sind im Griff nochmal zwei 1kg-Stangen drin, für die Feinabstufung. Geht bis 60kg pro Hantel, glaube ich.

    Nachteil aber: Schnelles Wechseln ist nur bei dem Stab außen möglich (2,5-3,0kg-Schritte), wenn man es feiner will, muss man erst den ganzen Griff rausnehmen, die Zusatzstangen wechseln, alles wieder rein. Geht natürlich, aber KH nutze ich z.B. eher, wenn ich mit kurzen Pausen, etlichen Übungen pro TE (auch Isos) trainiere, da ist das dann schon lästig, und ich brauche die kleinen Abstufungen. Wer eh nur 5 Sätze KH-BD Maximalkraft mit 5min Pause machen will, dem kann das natürlich egal sein.


    Nachteil bei allem: schweineteuer, wenn man die gute Qualität und viele Kilos haben will. Ich hab mir gebrauchte 60kg-Powerblocks bei einem Studioverkauf geholt. 350€.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Racedriver
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    679
    bei den powerblocks ist die hand doch so "eingeschlossen", stört das bei bestimmten übungen oder merkt man das nicht?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    2
    Billiger, aber die gleiche Funktion und Qualität haben die Hanteln von Finnlo. Aber die Hanteln sind im allgemeinen nicht für alle übungen zu gebrauchen, weil so eine Hantel ziemlich groß ist...kurzhantelcurl nur bedingt machbar...

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.04.2001
    Beiträge
    511
    ich hab schon mit diversen arten dieser steckhantelsysteme trainiert. die verarbeitung war mal besser und mal schlechter, das problem war aber immer dasselbe: die hanteln sind zu groß, manche übungen kann man deshalb gar nicht mehr ausführen.

    in anbetracht des preises kann man sich schon fast ein kurzhantelset fürs selbe geld zulegen. platz braucht man aber.

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Eddie Brock
    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    1.407
    Ich würde auch zu Powerblocks tendieren oder halt Olympic Kurzhanteln und jede Menge Scheiben, das geht auch und man hat für die Kohle halt echt viele Kilo's zum trainieren.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 11:04
  2. Erfahrung mit Cross Core
    Von Mister K im Forum Kraftsport
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 10:18
  3. Dual-Core, Quad-Core, XXX-Core??
    Von nekokaburi im Forum Technikforum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.04.2008, 23:41
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.01.2008, 17:47
  5. core 2 duo übertakten
    Von simmmmm im Forum Technikforum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 01.05.2007, 20:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele