Dussel hat recht!
Bei einer Arthrose hast du leider verspielt! Das es dich jetzt schon erwischt hat wundert mich, da du recht jung bist!!!
Mit Gewichttraining solltest du vorsichtig sein.


Ursachen:

• Missverhältnis zwischen Belastung und Belastbarkeit (z.B.: Haltung)
• Inaktivität
• Monolateralismen (Bewegungsstereotypen)
• Intraartikuläre Frakturen
• Stoffwechselerkrankungen (Diabetes, Gicht)
• Adipositas per magna (p.m/p.p.m)
• Post- inflammatorisch (nach Entzündungen)


Pathogenese (Leidensweg):

• Ab ca. 30 Jahren Dehydration - Verlangsamung des Zellwachstums -
• Chondrolyse - Auflösung einzelner Knorpelzellen -
• Autolyse - Auflösung ganzer Knorpelareale, hält sich selbst in Gang -
• Arthrose - Total Endoprothese (TEP) -

• Ankylose (natürliche periphere Gelenkversteifung)
• Arthrodose (künstliche periphere Gelenkversteifung)


Symptome (Krankheitszeichen):

• Anlaufschmerz (vergeht bei weiterer Bewegung)
• Bewegungseinschränkung
• Schmerzschonhaltung: Nozizeptives Kapselmuster (Reinfolge der Bewegungs-
einschränkung)
• Hypertone Muskeln
• Myalgie (Muskelschmerz)
• Insertionsendopathie (Sehnenbefestigungsleiden)
• Muskelinsuffiziens - Arthrophie –
• Ruheschmerz
• Veränderter Bewegungsablauf

Das kommt jetzt alles auf dich zu, konsultiere einen Physiotherapeuten.