Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    42

    Arthrose AC-Gelenk

    Hallo,

    ich mache seit ca. 10 Jahren Hanteltraining (kein Bodybuilder). Vor 4Wochen bekam ich Schmerzen in der Schulter. Als Folge konnte ich kein Nackendrücken mehr machen (war nur unter Schmerzen möglich). Auch Bankdrücken war nach einer gewissen Zeit nicht mehr möglich. Kurzum ich war beim Orthopäden - eine MRT hat folgenden Befund ergeben.
    1. Mässige Peridendinitis der Supra und Infraspinatussehne bei umschriebener Flüssikeitsansammmlung auf dem Sehnenspiegel
    2. Vorbestehende mässige Arthrose des AC-GElenkes mit auch caudal gelegenen, kleinen osteophytären Randanbauten. Hierdurch Einengung des wubacromialen Bogens mit enstsprechendem Impingementsyndrom der Supraspinatussehne (...)

    Nach dem Befund war ich zunächst etwas erleichtert, da ich mit einer Ruptur der Rotatorenmanschette gerechnet hatte. Allerdings macht mich "Vorbestehende mässige Arthrose des AC-GElenkes" etwas nachdenklich, da diese Knochenzacken letztendlich die Entzündung der Supraspinatussehne verursachen. Wie wahrscheinlich oder notwendig ist eine OP oder lässt sich das ganze auch mit Ruhepause und Physiotherapie wieder in den Griff kriegen? At last: Was heisst "mässig"? Schlecht oder eher mässig im Sinne von gemässigt. Wäre nett wenn jemand antworten könnte. Thx.

    Noch was, ich hatte hier was über "pendeln" gelesen (Patient mit ähnlichem Krankheitsbild). Wie geht das? Wobei mir die Beantwortung der ersten Frage wichtiger ist. Danke.

    Dürftiges Feedback - ich will ja keine Doktorarbeit zu meinem Problem.

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    mäßig bedeutet beginnend, leicht ausgeprägt, im Anfangsstadium

    Physio wäre schon angebracht... AR Training, Korrektur Schultergürtelstellung etc.

    Nackendrücken und Nackenziehen weg lassen und durch Frontübungen ersetzen...

    das Pendeln (ohne Gewicht!!!!) funktioniert in Bauchlage auf einem Tisch o.ä. am besten - jedenfalls muß der Oberkörper abgelegt sein...

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von TobStar
    Registriert seit
    16.12.2002
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.641
    Hi,
    ich hatte anfang diesen Jahres ähnliche Probleme wie du:
    http://www.bbszene.de/board/showthre...ight=AC-Gelenk

    Bei mir haben die Probleme beim Bankdrücken angefangen. Ich bekam erstmal 3 Spritzen mit Cortison und nochmal irgendwas. Das half nichts, deshalb nochmal 2. Leider hatte ich dann immernoch "Schmerzen" beim Training.
    Insgesamt hab ich 3 Monate komplett ausgesetzt und keinen Oberkörper trainiert. Auch die Übungen nicht, die eigentlich keine Schmerzen verursacht haben. Seid 3 Monaten bin ich jetzt wieder am Eisen und habe keinerlei Probleme mehr.

    Ich würde dir empfehlen einfach komplett so lange pause zu machen bis es
    wirklich abgeheilt ist, sonst zieht sich das ganze unendlich lange hin.

    Grüße
    http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
    http://www.online-fitness-coaching.com

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    42
    Ok, zunächst danke für beide Antworten. @Magma: Mit diesen schmerzfreien Übungen habe ich es schon probiert, hatte aber trotzdem Schmerzen nach dem Training. Ich probier es mal vorläufig mit einer Ruhepause ( @tobstar) und Physiotherapie. Wichtig für mich ist, dass das Problem auch ohne OP lösbar ist. Traurig das einem der Orthopäde immer gleich eine OP "andrehen" will. Thx auch für die Erklärung der Pendelübung.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    im akutem Stadium Überkopfübungen ganz weg lassen!!!

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    42
    never! - allein schon die Vorstellung erzeugt Schmerzen. Ich hab mich jetzt mal 2 Tage hier im Forum eingelesen (prima!). Ich will keine Absolution von Dir Magma aber denkst du ich kann das Problem (bei entsprechendem Verhalten) auch ohne OP lösen ?Zugegeben das klingt naiv ... Thx.

  7. #7
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    das kann man so einfach nicht genau beantworten...

    die erste Stufe ist einfach die Belastungen für das entsprechende Gewebe zu minimieren (Übungen weglassen etc.)

    wenn das nicht dauerhaft hilft - werden therapeutische Maßnahmen nötig, da dann offensichtlich schon einige Gewebeschädigungen vorhanden sind...

    also der geringste Aufwand ist erstmal kürzer treten bzw. anders trainieren.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    42
    Ok. Danke für dein ausführliches Statement.

Ähnliche Themen

  1. Arthrose Ellebogen
    Von NordicSouls im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.02.2015, 14:16
  2. aktivierte arthrose im ac gelenk
    Von leon0801 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.07.2010, 00:44
  3. Arthrose
    Von Rezz im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 08:23
  4. Arthrose !
    Von kcrage54 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.12.2005, 18:45
  5. Arthrose
    Von xxl im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 21:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele