
-
 Zitat von zyko
ich würde da nicht so vehement dogmatisieren. eine methode, die sich bei vielen bewährt hat, ist ein grundgerüst aus schweren grundübungen (etwa kniebeugen, kreuzheben, klimmzüge, dips) gefolgt von einer gewissen anzahl an isos (seitheben, arme, beinstrecker, waden) im stile von burn- oder dropsets. isos haben zumindest noch keinem geschadet 
Koenntest du darauf noch etwas naeher eingehen?
Inwiefern muesste die Trainingshaeufigkeit zugunsten einer Verwendung von Isos eingeschraenkt werden?
Ein kleiner Beispielplan, in dem solche Isos (vor allem Arme und Schultern) integriert sind, waere ganz nett.
Ähnliche Themen
-
Von DonEkto im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.12.2013, 23:19
-
Von FitTobi im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.02.2012, 17:36
-
Von madmaxxx90 im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 05.10.2011, 15:01
-
Von 8pac im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 07.01.2011, 05:32
-
Von mfw im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18.05.2010, 20:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen