Zitat Zitat von hobbes
bei mir wurde ein Patellaspitzensyndrom in beiden knien diagnostiziert. habe jetzt dafür physiotherapie verschrieben bekommen.

hat das jemand schon mal gehabt und kann da was zu sagen, z.B. ob ihr die beine trotzdem weiter trainiert habt mit anderen wh-bereichen, leichterem gewicht o.ä.?

wie habt ihr es in den griff bekommen? was könnten die ursachen für die entstehung gewesen sein? (da konnte der arzt mir nicht richtig helfen)

Hatte es noch nie.

Ursachen sind bei den Sehnen meist immer die gleichen: Ungleichgewicht zw. Belastung und Belastbarkeit des Gewebes.

Folgende Seite ist von einem Arzt (Gewissenhafter, durfte ihn mal kennenlernen), der sich Intensiv mit dem Laufen und häufigen, einhergehenden Pathologien spezialisiert hat:


http://www.laufverletzungen.de/index.php?article_id=33


Ich hoffe du kannst damit was anfangen, und es auf dein BB-Training beziehen:

http://www.laufverletzungen.de/index.php?article_id=35

"Seit 1. März 2010 ist mit Orthomol Tendo® erstmals eine Mikronährstoffkombination zur Therapie von Reizzuständen von Sehnen und Sehnenansätzen auf dem Markt.
Orthomol Tendo® enthält:

* Kollagenhydrolysat – Eiweißbausteine für die Kollagensynthese
* Glucosamin- und Chondroitinsulfat – wichtige Bestandteile der Sehnenmatrix
* Hyaluronsäure – verringert Narbengewebe und Verklebungen
* Enzyme – Abtransport von Stoffwechselabbauprodukten, Abschwellung
* Vitamin C und E, Bioflavonoide und Carotinoide – Antioxidantien
* Omega-3-Fettsäuren – Entzündungskontrolle
* Magnesium, Kupfer, Selen, Molybdän und Mangan – Bildung und Quervernetzung von Kollagen

Seit 2 Jahren arbeite ich mit dieser Mikronährstoffkombination in der Therapieunterstützung von überlastungsbedingten Sehnenerkrankungen (Tendopathien). Alle bisher eingesetzten Therapiemaßnahmen zeigen darunter deutlich bessere Resultate. Nach Sehnenoperationen zeigt sich eine beschleunigte Abschwellung und Heilung des Gewebes. Der Einsatz dieser natürlichen Wirkstoffkombination reduziert zudem den Einsatz von Medikamenten oder macht ihn ganz überfüssig.

Seit 1. März 2010 ist das Produkt als Granulat mit Tablette und Kapseln in Apotheken erhältlich."