Hallo Mainy,

wenns weh tut, ist irgendwo was nicht ok. Schmerzt ist ein Alarmsignal des Körpers. Sowas zu ignorieren ist nach meiner persönlichen Meinung schlicht Dummheit. Geh der Sache unbedingt nach.

Zitat Zitat von Sumpfmonster
Und abzustreiten das viele Powerlifter Knie- und Bandscheibenprobleme haben aufgrund von schwerem Kniebeugen und Kreuzheben ist regelrecht lächerlich, allerdings gibt es auch wiederum Leute die dadurch keine Nachteile haben. Es ist wie mit dem Rauchen, manche bekommen Lungenkrebs oder ein Raucherbein amputiert und manche sind in hohem alter noch sehr fidel und erfreuen sich bester Gesundheit. es ist ein bisschen wie russisches Roulette, aber wer eine perfekte Technik einstudiert kann das Risiko minimieren.
Sumofmonster, das trifft IMHO den Kern. Da unsere Wirbelsäulen nicht von CNC Automaten "aus den Vollen" gefräst werden, gibt es ganz erhebliche Unterschiede. Garantiert. Diese Toleranzen würden bei keiner industriellen QS durchgehen. Man muß halt mit dem leben, was man mitbekommen hat.

Wie man an anderen Postings erkennen kannt, ist das so wie eben beschrieben. Die eine Ausführung ist für den einen perfekt, der andere bekommt genau damit Probleme.

IMHO machst Du eine Technik, die genau für Deine Wirbelsäule/Muskulatur usw. falsch ist. An Deiner Stelle würe ich zu einem vernünftigen Orthopäden gehen und ihn vorführen, was Du da machst. Wenn er gut ist, schaut er sich die Verhältnisse bei Dir an. Vielleicht kann er dann auch sagen, was Du für Deine körperlichen Verhältnisse ändern mußt, damit es nicht weh tut.

Ich glaube durchaus, daß es viele gibt, die keine Probleme haben. Halt für ihren Trainingszustand, ihre Wirbelsäule, ihre Technik und ihre Gewichte.

Ich denke, es besteht Einigkeit darüber, das die Last der Gewichte über das Skelett auf den Boden abgeleitet werden. Und das zwischen den einzelnen Knochen Knorpelscheiben liegen, die durch das Gewicht zusammengedrückt werden. Je mehr Gewicht, und je kleiner die Flöche, desto höher der Druck. Einfache Oberstufenphysik.

Weiter herrscht wohl auch Einigkeit darüber, daß es praktisch nichts gibt, was man nicht durch Druck zerstören kann. Alles nur eine Frage der Kraft. Ich hab mal gesehen, wie ein Betonwürfel von einer hydraulischen Presse zerdrückt wurde. Die war garnicht besonders groß. Hochhausfundamente, die die gesamte Last des Hauses tragen, sind aus dem Material! Trotzdem, knack, fertig.

Wohl keiner wird ernsthaft behaupten, seine Bandscheiben/Knochen halten mehr Druck aus als Beton. Also krepieren die auch irgend wann. Wenn 300 kg nicht reichen, einfach mal mit 400 versuchen. Irgendwann knackts.

Ausnahmeathleten leben immer im Grenzbereich des gerade noch Möglichen. Deswegen sind sie ja "Ausnahmen". Es erscheint mir extrem wahrscheinlich, daß die überwiegende Mehrheit Prolbeme hat oder noch bekommt.

Ausnahmen: Beispiel von Sumpfmonster: Es git in der Tat 90 jährige, topfitte Kettenraucher. Aber deren Raucherkumpels sind mit Sicherheit alle tot! Lange schon !!.

Ich glaube auch gerne, daß Kreuzheben in der Therapie angewendet wird. Warum auch nicht. Wie Sumpfmonser richtig sagt: Alles eine Frage der Dosierung.

Ein alter griechischer Arzt hat da schon gewußt: "Alle Heilmittel sind eigentlich Gift. Es ist immer nur eine Frage der Dosierung."

Selen ist giftig. Aber wir brauchen Selen. 25 Mikrogramm täglich reichen, 30 - 70 Mikrogramm sollen optimal sein, 10 g sind wahrscheinlich extrem ungesund.

Das zum Thema Kreuzheben in der Therapie.

Ich denke, um BB gesund zu betreiben, braucht man nicht nur Ausdauer, Willen und gute Motivation sondern auch ein Minimum an Hirn. Nur Muckis bringts wohl auch nicht. Aber bitte, daß ist meine private Meinung. Ich will hier ganz bestimmt nieanden angreifen. Aber ein paar Gram Hirn und deren konsequenter Gebrauch scheinen mir extrem hilfreich.

Um auf den Ausgangspunkt und das Problem von Mainy zurückzukommen:

Check das mit den Schmerzen ab. Trotz Schmerz weiter zu trainieren ist in meinen Augen weder cool noch hart sondern schlicht dumm. Bist Du wohl nicht, sondt hättest Du hier nicht gefragt.

Frag nen Orthopöden, wo es bei Dir klemmt. Dann versuche es, mit einer der hier von Anderen geposteten Möglichkeite zu vermeiden. Spann Deinen alten Herrn ein, den Bewegungsablauf zu beobachten und Dich gegebenenfalls zu korrigieren. Wenn Du ihn davon überzeugst, daß Du überlegt an die Sache rangehts und er begreift, daß Du nichts ungesundes machst, hast Du eine reelle Chance, daß er Dich eher unterstützt statt Zicken zu machen. Die Technik hat jedenfalls bei meinem Alten immer ganz gut funktioniert.

Poste hier mal, wie die Sache ausging.

Good luck,

Chron