Zitat Zitat von Schnabulation
Sorry, das versteh ich jetzt nicht. Gemäss Internet ist während der Defiphase doch nur Fett total tabu. Oder zumindest tierisches Fett.

Kohlenhydrate habe ich einfach jeweils am Abend komplett darauf verzichtet.

Also, um nochmal mein Wissen zu beschreiben:

Defiphase:
> komplett auf tierisches Fett verzichten
> wenig pflanzliches Fett zu mir nehmen
> Kohlenhydrate am Morgen und vor dem Training
> keine Kohlenhydrate auf die Nacht
> Eiweiss steigern
> ca. 500kcal Defizit pro Tag

Was stimmt denn hier nicht?

Edit: Übrigens, ich mach eigentlich HIIT. Auf dem Stepper stelle ich auf den Modus "Fettverbrennung". Der macht dann automatisch Intervall vom Wiederstand her.
Die Frage die sich mir stellt, wenn du nur Morgens und Mittags Kh isst und wenig Fett essen willst? Dann willst du quasi den großteil deines Energiebedarfs über Eiweiß decken?
Nochmal zu den Fetten: Peil einfach mal 20-25% deines Kalorienkonsums als Fett an. Primär pflanzliche Fette sollten es sein. Tierischem Fett kannst du mit magerem Schwein/Rind entgehen oder einfach Pute bzw. Hähnchen ohne Haut essen, die haben auch nur ganz ganz wenig Fett. Wobei es aber auch nicht schlimm ist, wenn du mal tierisches Fett ist. Außerdem kannst du magere Milchprodukte essen/trinken, diese sind auch sehr wichtig weil du nur sehr wenig davon (3 dl Milch) zu dir nimmst.
Pflanzliche Fette die du hierbei bevorzugen solltest, sollten vorallem gesättigte Fettsäuren wie sie z.b. in Olivenöl vorkommen und mehrfach ungestättigte Fettsäuren (vorallem Leinöl ist reich an Omega-3, Walnüsse bieten ein gutes Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3, aber auch das im Thunfisch enthaltene Fett enthällt Omega-3) konsumieren. Man sollte diese pflanzlichen Fette öfters in der Woche in seine Ernährung integrieren um möglichen Mangelerscheinungen entgegen zu wirken.

Zum Eiweiß: Peil nen Wert von ca 2,5 - 3 Gramm pro Kg Körpergewicht am Tag an. Einige schwören zwar auf wesentlich größere Mengen aber naja dazu gibts ja immerwieder Diskussionen.
Durch so nen hohen Eiweißkonsum wird beim verdauen sehr viel Wärme erzeugt, dadurch steigt dein Grundumsatz wiederum an, was sich ebenfalls günstig auf deine Fettverbrennung auswirkt.

Den Rest, was du am Tag noch an Kalorien offen hast füllst du mit Kh. Dabei KANNST du natürlich nach dem Prinzip wie weiter oben bereits beschrieben vorgehen, musst du aber nicht. Wichtig is allerding, dass du morgens ne gute Portion Kh´s zu dir nimmst und vorallem in den Mahlzeiten um das Training (preWN und postWN). Oftmals wird auch geraten etwa 5 Stunden vor dem zu Bett gehen keine Kh´s oder nur wenige zu essen, daran halte ich mich z.b..
Da bietet sich eben noch n Quark oder n Shake als letzte Mahlzeit an.
Außerdem ersetz mal deine Weizenmehlprodukte durch Vollkornprodukte, führen zu nem gleichbleibendem Blutzuckerspiegel, was wiederum die Fetteinlagerung wie es z.B. bei Weizenmehlprodukten der Fall ist NICHT begünstigt.

Mach wie es dir am Besten passt, sind ja nur Tipps.

Gruß,
Gany.