alles klar, dann kommt das auf meine Liste - könnte aber ein wenig dauern, da ich gerade Tag und Nacht an meiner Dissertation sitze.

Prinzipiell kann man sich Muskeln (und ihre Sehnen) aber wie Gummibänder vorstellen, die je nach Entwicklungsstand eine stärkere oder schwächere Spannung auf den Bewegungsapparat auswirken.

Bsp.: Wenn die Bauchmuskeln stärker sind (stärker am Brustbein ziehen), als die Rückenstrecker am Rücken, dann äußert sich dies in einer leicht buckeligen Haltung.

Wenn die Brustmuskeln stärker sind als die Kapuzenmuskeln, dann hat man z.B. nach vorne gezogene Schultern usw. usf.