Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.10.2009
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von Nomake
    wenn du nur haben willst verstehe ich nicht, warum du dir da ein halbes gym kaufen willst.

    ich bin früher 2 mal die woche ne halbe runde um den kenmader see gelaufen und hab zwischendurch klimmzüge gemacht an an einem gerüst was dafür vorgesehn war. ich hab auch möglichkeiten gefunden für dips.

    Vorteile:

    1. kostet nix
    2. macht mit partner viel spaß
    3. natur
    4. super gesamtfitness
    Okay ist vielleicht Definitionsfrage. Gute Gesamtfitness bedeutet für mich trainierte Muskeln (mit Laufen Dips und Klimmzügen deckt man einiges ab, aber nicht alles) mit schöner Definition kombiniert mit hoher Kraftausdauer. Wie oben gesagt ich hab auch schon einige Jahre Trainingserfahrung, ganz ungeformt sind die 88Kg also nicht. Die Formulierung war auch eher um herauszustreichen, dass es hier nicht um gezielten Massegewinn geht.

    Zu deinem Vorschlag:

    -kein See vor der Tür
    -Wald vor der Tür, aber wenns draußen nass und kalt ist, hab ich keine Lust da durch die Gegend zu Joggen
    -Joggen is eh nicht so mein Ding und da bin ich ebenfalls wieder an Tages/Nachtzeiten gebunden, wenn ich nicht grad mit ner Höhlenforscherstirnlampe laufen will
    -Keller ist immer offen, hat Licht, ist immer trocken, hat imemr gute Musik
    -die paar Euro sind nicht das Thema und das halbe Gym steht bereits montiert im Keller, jedenfalls das was ich als Basisausstattung bezeichnet habe



    @Extensa:

    Vielleicht gestrecktes KH? Damit sollte das ganze mit geringerem Gewicht die notwendige Wirkung erzielen und da sollten dann auch 3x20 drin sein. Ja Überzüge hatte ich mir auch gedacht. Halt mit einer großen Hantelscheibe, aber das tut's ja auch.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    565
    mit gestrecktem kreuzheben, schafft man in der regel mehr gewicht.
    edit:

    jetzt speziell fürs Kreuzheben kannn ich dir zu Pitt-Force raten.Dort machst du Einzelwiederholungen aber nur einen Satz. Optimal für die Ausführung und gegen die Verletzungsgefahr.Außerdem kriegst du mit diesem System auch recht schnell einen Muskulöseren Rücken = Definierter.

    Wenn du das System nicht kennst. hier mal eine ganz grobe zusammenfassung:

    zum pitten nimmst dudas Gewicht x was du 8-10 mal sauber durchgehend heben kannst. mit dem gewicht machst du 15-20 saubere Einzelwiederholungen in einem nicht zu schnellen tempo.in den ersten 8-10 wdh lääst du ca 3-5 Sekunden Puase danach halt länger aber nicht länger als 15-20sekunden nach jeder Pause. wenn du das irgendwann raus hast gilt: So wenig Pause wie möglich, so viel wie nötig.

    mfg

  3. #3
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Überzüge lassen sich mit LH, SZ und Kurzhantel machen (allerdings brauchst dann eine schwere KH)

    Den Rückenstrecker würde ich mir sparen, das lässt sich mit Kreuzheben und Kniebeugen in einem Aufwaschen kompensieren und spart den Platz.

    @Extensa: Den Vorschlag mit Latzugturm verstehe ich nicht, geht doch nichts über Klimmzüge in allen Variationen mit dem eigenen Körpergewicht und später mit Zusatzgewicht. Kreuzheben ersetzt Seitheben nicht im Geringsten.#popcorn

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von tintifax_2
    Überzüge lassen sich mit LH, SZ und Kurzhantel machen (allerdings brauchst dann eine schwere KH)

    Den Rückenstrecker würde ich mir sparen, das lässt sich mit Kreuzheben und Kniebeugen in einem Aufwaschen kompensieren und spart den Platz.

    @Extensa: Den Vorschlag mit Latzugturm verstehe ich nicht, geht doch nichts über Klimmzüge in allen Variationen mit dem eigenen Körpergewicht und später mit Zusatzgewicht. Kreuzheben ersetzt Seitheben nicht im Geringsten.#popcorn

    im bezug auf den Turm hast du natürlich Recht. Allerdings lässt es sich mit dem Turm gut trainieren seinen Lat zu treffen. Dazu kommt, das manche Leute das Bedürfnis haben, Übungen auszutauschen. Andere können sich einfach nicht mit einer Übung anfreunden....

    Beim Kreuzheben wird größtenteils schon der Bereich mittrainiert der beim vorgebeugten Seitheben beansprucht wird. den restlichen Bereich dürfte man beim Military Press treffen.

  5. #5
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von Extensa
    im bezug auf den Turm hast du natürlich Recht. Allerdings lässt es sich mit dem Turm gut trainieren seinen Lat zu treffen. Dazu kommt, das manche Leute das Bedürfnis haben, Übungen auszutauschen. Andere können sich einfach nicht mit einer Übung anfreunden....

    Beim Kreuzheben wird größtenteils schon der Bereich mittrainiert der beim vorgebeugten Seitheben beansprucht wird. den restlichen Bereich dürfte man beim Military Press treffen.
    Vorgebeugtes Seitheben - das hatte ich überlesen

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.10.2009
    Beiträge
    26
    Okay hier mal die abgewandelte Form anhand eures Inputs:


    @Extensa: Dips passen für mich besser in TE1, oder hab ich hier n Denkfehler?

    TE 1
    Kniebeugen 3-4 x 15-20
    Waden 3-4 x 15-20
    Bankdrücken (alternierend flach, schräg, negativ)
    Dips
    LH Rudern stehend
    Trizeps Frenchpress/Skullcrusher
    Bauch

    TE2
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    Überzüge KH
    Military Press frei sitzend (Raumhöhe)
    Bizepscurls LH/KH
    Seitheben
    Bauch

    unabhängig von den Wochentagen alternierend durchgeführt mit je einem Tag Pause, nach Bedarf oder Notwendigkeit auch mal zwei Tage Pause

    2-3 mal an freien Tagen leichtes Cardio


    Kann sein, dass das jetzt zu viele Isos sind, aber ich denke das kann man mal testen und gucken wie ich drauf reagiere.

  7. #7
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von TheTest
    Okay hier mal die abgewandelte Form anhand eures Inputs:


    @Extensa: Dips passen für mich besser in TE1, oder hab ich hier n Denkfehler?

    TE 1
    Kniebeugen 3-4 x 15-20
    Waden 3-4 x 15-20
    Bankdrücken (alternierend flach, schräg, negativ)
    Dips
    LH Rudern stehend
    Trizeps Frenchpress/Skullcrusher
    Bauch

    TE2
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    Überzüge KH
    Military Press frei sitzend (Raumhöhe)
    Bizepscurls LH/KH
    Seitheben
    Bauch

    unabhängig von den Wochentagen alternierend durchgeführt mit je einem Tag Pause, nach Bedarf oder Notwendigkeit auch mal zwei Tage Pause

    2-3 mal an freien Tagen leichtes Cardio


    Kann sein, dass das jetzt zu viele Isos sind, aber ich denke das kann man mal testen und gucken wie ich drauf reagiere.
    Wie passt LH stehend hierher?
    Allgemein: Es gebt wesentlich Handgelenks-schonendere Schulter Übungen wie Seitheben, Frontheben mit grosser Hantelscheibe, etc. und Shrugs für den oberen Trapezius. Nur so ein Gedanke.

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    565
    Dips, und Bankdrücken in einer TE? ist ein bisschen hart meinst du nicht?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.04.2013, 02:47
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 12:06
  3. wirkt sich beintraining auf gesamten körper aus?
    Von g star im Forum Klassisches Training
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 08:51
  4. Stärkung des Immunsystems!!!
    Von FreefightBoy85 im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 20:24
  5. Stärkung des Immunsystems
    Von linebacker50 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.12.2005, 06:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele