Zudem sich an dieser Stelle auch die Frage stellt, wie effektiv RPT bei den mit so hohen Gewichten einhergehenden, langen Ruhepausen noch ist bzw. welcher Vorteil sich gegenüber den konventionellen Möglichkeiten zur Kraftsteigerung ergibt. Berichte von Athleten, die mit Gewichten in dieser Größenordnung experimentiert haben, zeigen auf, dass diese Art Training auch mit einem hohen Übertrainingsrisiko verbunden ist. Mike Mentzer selbst hat davor gewarnt, seine Variante des RPT (mit RM 1-2) auf keinen Fall länger als 3 Wochen auszuführen.Zitat von mrproper
Wäre ich nicht gerade mit meinem Experiment zu vollständigen und längerfristigen Ausführung meiner TE im Hardcore-Stil an die Wand gelaufen, hätte ich mich ja ggf. bereitwillig zum Versuchskarnickel erklärt. Aber davon sehe ich jetzt doch lieber ab...
BTW: Könnt Ihr mir etwas zu Euren Erfahrungswerten mit der Dauer der Pausen zwischen den einzelnen WH erzählen? Im Rahmen meines Experiments habe ich vor - auch mit Blick auf die Meßbar- und Vergleichbarkeit, bei meinem PITT-Testing von Anfang bis Ende fest mit 5s zu agieren, womit meine Satzdauer bei 2 1/2 bis 3 Minuten und damit eigentlich im Idealbereich liegen sollte(?)
Insbesondere @ Peter: Da Du deine Waden bekanntlich mit höherer WH-Zahl trainierst (bzw. vor allem GROSS bekommen hast), würde mich auch hier interessieren, wie lange Du zwischenzeitlich pausierst. IMHO sollten die WH-Pausen bei Waden doch eher niedriger ausfallen, als bei den anderen Muskelgrußßen?
Tnx in advance
ideefixx









Zitieren


Lesezeichen