Kommt drauf an. Für viele ist Dips DIE Brustübung schlechthin, es gibt aber auch genügend, die gerade damit schnell Schulterprobleme kriegen. Brusttraining ist - wie jeder andere Muskel auch - halt eine individuelle Sache, ebenso wie DIE perfekte Traningsvariante für jedemann gibt es eben auch nicht DIE für jedermann perfekte Übung für einen Muskel...
Grundsätzlich lässt sich aber festhalten, dass man die Brust optimalerweise von 3 Ansätzen trainiert:
Oben (SB-LH, SB-Maschine, SB KH)
Unten (neg. SB, Dips, Schmidt-Maschine m. neg. SB)
Mitte (Butterfly, KH-Fliegende, Kabelzüge)
Welche der genannten Übungen am besten sind, muss Jeder für sich selbst herausfinden - wobei auch hier die Regel gilt, dass Abwechslung grundsätzlich förderlich ist...
Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß - Albert Einstein
Lesezeichen