
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von lupus
Viele denken, die Beinbeuger seien direkt mit dem Oberschenkel verbunden. Dies ist jedoch nicht der Fall.
Achtung! Klugscheißen "ON":
stimmt nicht ganz bzw. ist nicht ganz korrekt ausgedrückt:
lediglich der Museklbauch ist mit dem Oberschenkelknochen verbunden.
die sehnenden aber nicht... und das is ja das entscheidende was du gemeint hast. gell
Klugscheißen "OFF".
Sorry lupus fürs KS.
-
Sportstudent/in
mea culpa
(klugsch'+*## )
-
Hi Lupus,
Dass du nur gestrecktes KH machst bezieht sich hier ja spezifisch auf das Training des Beinbizeps.
Sicherlich machst du auch KH mit möglichst viel Beineinsatz und bedienst dich des KH's mit gestreckten Beinen am Beugetag.
Wie verteilst du die KH-Varianten in Bezug auf das Kniebeugen? Wäre es nicht am effizientesten man würde sich ausschliesslich auf Trainings mit KB und KH mit gestreckten Beinen konzentrieren, denn mit KB ist der Quadrizeps optimal belastet und bei KH mit gestreckten Beinen der Beinbizeps.
-
Sportstudent/in
Hey Murphy,
sehe ich genau so. Da gibt es sehr produktive Kombis.
Ich trainiere sowieso fast nur GK-Pläne, derzeit habe ich darin z.B. die von Dir erwähnte Kombi:
KB + KH gestr.
Andere bewährte Kombis mit Beineinsatz sind:
KB + vorg. R. (statisch werden die Beinbeuger hier auch gut belastet)
KB + Umsetzen & Drücken
KH (alleine)
KH (gestr. oder normal) + FrontKB
KH und KB an einem Tag mache ich eigentlich nicht mehr, da die Belastung in der Tat in einigen Punkten ähnlich ist.
Wenn durch Übungen wie Ums & Dr. oder vorg. R. auch weitere Teile des Oberkörpers beteiligt sind, sollte dies natürlich auch in die Planung miteinberechnet werden.
-
 Zitat von lupus
Hey Murphy,
sehe ich genau so. Da gibt es sehr produktive Kombis.
Ich trainiere sowieso fast nur GK-Pläne, derzeit habe ich darin z.B. die von Dir erwähnte Kombi:
KB + KH gestr.
Andere bewährte Kombis mit Beineinsatz sind:
KB + vorg. R. (statisch werden die Beinbeuger hier auch gut belastet)
KB + Umsetzen & Drücken
KH (alleine)
KH (gestr. oder normal) + FrontKB
KH und KB an einem Tag mache ich eigentlich nicht mehr, da die Belastung in der Tat in einigen Punkten ähnlich ist.
Wenn durch Übungen wie Ums & Dr. oder vorg. R. auch weitere Teile des Oberkörpers beteiligt sind, sollte dies natürlich auch in die Planung miteinberechnet werden.
Hi lupus,
kann man 20er Beugen (okay 15Wdh. kurz ablegen für 20 sec. und dann die letzten 5) und Kreuzheben gestr. 2-3x10-12 empfehlen? Und wird der Beinbizeps nicht ausreichend bei normalem 20er Heben belastet? Ist es notwendig bzw. sinnig Kreuzheben gestr. zu machen, wenn man normal Hebt?
DANKE
Gruss
-
Sportstudent/in
Manchmal ist weniger mehr - insb. wenn man natural trainiert.
Wenn Du schon 20er Beugen machst - was top ist -, dann würde ich nicht zusätzlich auch noch 20er Heben und Heben gestreckt machen.
Das normale Heben würde ich da streichen, beim gestreckten Heben wird der Beinbiz nämlich bedeutend stärker (je nach Beckenneigung) gefordert.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von lupus
KH (gestr. oder normal) + FrontKB
die Kombo gefällt mir persönlich auch klasse!
Ähnliche Themen
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
-
Von stefan scherb im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.11.2009, 12:57
-
Von Hartweizen im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 11.11.2005, 13:23
-
Von pogmoe im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 07.01.2005, 19:49
-
Von pumper345 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.08.2004, 01:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen