
-
... griffkraftexperte bin ich nicht, freue mich aber trotzdem, wenn du ab und zu auf meinen "griffkraftteil" auf meiner seite schauen würdest.
griffkraft ist noch eine freie sportart, ohne kampfrichterunwesen, wie das früher, in den 50ern auch mal beim kdk der fall war. vereine gibt es nicht, was auch nicht nötig ist.
leider interessiert sich praktisch auch keine sau dafür, da gk für die masse sehr unspektakulär ist. außerdem könnte es sein, daß so manches massemonster aus den reihen der strongmen oder bb von einem schmächtling abgeledert werden könnte.
der erfahrungsaustausch findet fast nur über foren und youtubevideos statt. hier mal ein paar adressen:
http://www.griffkraftforum.de/
http://www.gripboard.com/
http://www.heavy-athletics.com/
http://www.k3k.de/Info/HTMB2010ausschreibung.HTML
wettkämpfe sind leider auch sehr selten, obwohl man die sehr leicht in jedem verein oder studio ausrichten könnte. es müssen sich nur ein paar interessierte zusammen tun.
verdient macht sich dabei sehr der hermann korte von "choice of champions".
im oktober findet wieder ein thickbar-meeting statt.
für furore sorgt augenblicklich der gabriel sum, ein noch sehr junger bursche, der in allen disziplinen zur internationalen spitze zählt.
sehr empfehlenswert sind vielleicht die "mighty mitts"-videos, es gibt mehrere. hier ein link
http://www.youtube.com/watch?v=MI7_8nKfSVY
http://www.youtube.com/watch?v=FZHP0...eature=related
(bitte mal bei youtube unter "mighty mitts" suchen)
so mancher wird feststellen, daß die griffkraft sehr unterschiedlich ausgeprägt sein kann. deshalb sollte man unbedingt erforschen, wo die eigenen stärken liegen. so gibt es u.u. weltklasseleute an der dicken hantelstange, die aber beim grippen schwach wie kleine mädchen sind, oder beim pinchen nichts auf die reihe bekommen.
alles, was so normalerweise im studio unter griffkraft läuft, ist für gk-spezialisten grundsätzlich nicht, oder nur bedingt zu gebrauchen. da viele bb gewaltige unterarme haben, wäre es aber interessant, wenn die sich mal dieser herausforderung stellen würden. es gibt natürlich viele verborgene talente. es werden aber auch viele breite jungs sehr frustriert sein.
ganz nett ist auch die beschäftigung mit der apollons axle, selbst für leute, die, wegen irgendwelcher rückenleiden, das normale kreuzheben nicht mehr ausüben können. die gehobenen lasten betragen mit der apollons axle nur ca. 50 % der kh-gewichte. der rücken ist also nicht so heraussgefordert.
in diesem sinne.
... und stellt selbst mal ein meeting auf die beine.
Ähnliche Themen
-
Von tomho im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.06.2005, 08:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen