
-
Na ja, aber es ist ja so, dass auch beim BB zuert die KH von der letzten Nahrung verbraucht werden, dann die, die noch in den Muskel gespeichert sind und dann nimmt sich der Körper die Energie aus dem Muskeleiweiß. Ob du verschiedene Muskeln trainiert ist dabei egal. Wenn der Körper keine KH mehr zur Verfügung hat muss er aufs Muskelweiß zurück greifen. Ans Fett wird er nicht so schnell gehen um Energie zu bekommen. Und die KH sind nunmal (natürlich auch abhängig von der letzten Mahlzeit) sehr schnell verbraucht. Deshalb sagt man, dass man nicht länger als eine Stunde trainieren soll. Mann könnte das Problem eventuell beheben, indem man zwichendruch beim Training was KHreiches isst, z.B. einen Müsliriegel. So stellst du dann sicher, dass die Energie davon benutzt wird.
Und dann gleich nach dem Training noch mal KH um, wie du schon gesagt hast, die Glycogenspeicher wieder aufzufüllen und ca. 1h später erst eine große Portion Eiweiß und langkettigen KH, da zu dem Zeitpunkt die Eiweißaufnahme am besten ist.
Solange du aber mit dem was du aufbaust zufrieden bist, musst du deinen Trainingsplan auch nicht ändern oder kürzen! Es ist nur so, dass viele Menschen besser aufbauen wenn sie nicht länger als 1h trainieren.
Ähnliche Themen
-
Von Lukas_ZH im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 29.10.2015, 22:55
-
Von Artilinho im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.01.2009, 22:19
-
Von basti23 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.11.2006, 09:19
-
Von Andyyy85 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.07.2006, 10:00
-
Von Der Schwinger im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 11.12.2004, 11:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen