Zitat Zitat von donytoni
Ist es richtig, dass ich dann wieder trainiere, wenn ich keinen wirklichen Muskelkater hab, sondern nur noch leichte Verspannungen. Nennen wir es mal zu 90% regeneriert. Oder muss ich warten, bis ich zu 100% regeneriert bin? Wo ist der Trainingseffekt größer?
Das kann man nicht so pauschal beantworten. Die Theorie sagt, dass der Trainingseffekt dann am größten ist, wenn dein Muskel vollständig regeneriert und gewachsen ist. Allerdings kannst du das überhaupt nicht wissen, wann es soweit ist. Muskelkater ist schon mal ein gutes Indiz dafür, dass eben noch nicht alles regeneriert ist. Allerdings könnte man auch mit leichtem MK trainieren. Das sind eben Erfahrungswerte, die jeder selbst machen muss.

Wenn ich z.B. in den Armen noch leichten MK von der Einheit dafür habe, geh ich trotzdem trainieren. Ganz einfach.

Wenn ich allerdings, wie z.B. heute, immer noch unheimlichen MK im ***** und den Beinen von einer masochistischen Beineinheit am Montag habe, werde ich schlichtweg heute nicht Kreuzheben machen, obwohl es im Plan stünde. Das muss man eben selbst wissen.