Zitat Zitat von Domnl
Ist doch Unfug. Beim KB fungiert der untere Rücken lediglich als Stabilisator, genauso wie der Bauch. Gleiches gilt fürs Rudern. Beim kreuzheben hingegen macht der Rückenstrecker die Hauptarbeit.

Daher ist es absolut nicht normal, dass die KB so stark auf den Rücken gehen. Du solltest deine Technik überprüfen, da du wahrscheinlich zu weit vorgelehnt beugst. Das Problem haben viele und ist auf mangelnde Hüftflexibilität, bzw. unterschiedlich ausgeprägte Quads/Hamstrings zurückzuführen.
Ich habe nicht behauptet, dass beim kb dieselbe Belastung wie beim kh für den unteren auftritt. Allerdings habe ich in der tat lange oberschenkel, die mir das optimale kniebuegen erschweren.
Laut der website (die ich übrigens für sehr kompetent halte) leistet der gluteus maximus die hauptarbeit beim kh und der untere rücken ist - wie beim kb - nur stabilisator. Ich persönlich finde aber auch, dass kh den unteren rücken weit mehr belastet.
Kann man eigentlich die hüftflexibilität testen? Halte meine Beinmuskulatur für recht trainiert, beuge gerade 100kg 5 mal bei einem körpergewicht von 75kg.