Zu einer Roheizufuhr resp. Salmonellengefahr ist zu sagen, daß in beinahe jedem rohen Ei Salmonellenerreger enthalten sind. Ein gesundes, normal funktionierendes Immunsystem kann diese beseitigen, ohne daß es zu einer Vergiftung kommt. Lediglich bei einer massiven Überzahl an Erregern kann es zu einer Salmonellenvergiftung kommen, die Gefahr ist jedoch bei Verzehr von rohen Eidottern wesentlich höher als bei alleinigem Verzehr von Eiklar. Um eine Salmonellenvergiftung vorzubeugen ist darauf zu achten, ausschließlich frische, vor allem unversehrte und nicht verschmutzte Eier zu kaufen und diese so schnell wie möglich aufzubrauchen; die kurze Lagerung sollte generell im Kühlschrank erfolgen. Zusätzlich sollte eine Berührung des Eidotters bzw. des Eiklars mit der Schale des Eis vermieden werden, da sich Salmonellen hauptsächlich in hoher Konzentration auf der Eiaußenschale befinden. Des weiteren ist die Behauptung, rohe Eier könne der menschliche Organismus nicht verdauen und sie seien deshalb wertlos, ohne wissenschaftliche Grundlage und biologisch nicht nachzuvollziehen.
http://www.andreasfrey.net/andreas_s...uehstueck.html

Knall mir seit 2005 jeden Tag 2-4 rohe Eier in den Shake und hatte noch nie Probleme mit Salmonellen.