
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von da_dave
Deine Variante beinhaltet aber auch, dass man die Stange auf den hinteren Deltas ablegt..?!
Was tun wenn das nicht möglich ist?
Warum soll das nicht möglich sein?!?
Die Hantel wird zwischen kontrahierten Nacken und hinterer Delta Muskeln sozusagen "eingeklemmt" und somit "fixiert".
Das geht bei jeden lt. meiner Erfahrung.
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Hab bei steigendem Gewicht immer mehr Probleme mit meinen Knien, und das schon bei Knapp 100 Kilo, obwohl die Ausführung meiner Meinung ok ist...
habe mal versucht die Stange (mal nur mit ca. 50kg testweise) auf den hinteren Deltas abzulegen und es ging einfach nicht weil ich zu grosse schmerzen hatte..
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von da_dave
Hab bei steigendem Gewicht immer mehr Probleme mit meinen Knien, und das schon bei Knapp 100 Kilo, obwohl die Ausführung meiner Meinung ok ist...
habe mal versucht die Stange (mal nur mit ca. 50kg testweise) auf den hinteren Deltas abzulegen und es ging einfach nicht weil ich zu grosse schmerzen hatte..
Knie Probleme kommen von Knie vorschieben deswegen nehme ich die "Back Squat" Technik.
Schmerzen bei 50kg bei der Ablage?!?
Welche schmerzen sind das?!?
Hast du auch den Nacken angespannt, die Schulterblätter zusammengezogen und die Ellenbogen nach hinten gezogen damit die hinteren Deltas schön rauskommen?!?
Video wär z.b. sehr hilfreich!
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
aber wie soll man es denn hinkreigen,die Beine gar nicht nach vorne zu schieben,kniebeugen sind für mich echt die schwiergste Übung...ach das raubt mir meine letzen Nerven
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Vfl Pittbull
aber wie soll man es denn hinkreigen,die Beine gar nicht nach vorne zu schieben,kniebeugen sind für mich echt die schwiergste Übung...ach das raubt mir meine letzen Nerven 
ÜBEN, üben, üben...
Schau dir k3k beugen an, mach die Bewegung nach (ohne Gewicht).
Wobei du nicht auf die Tiefe achten brauchst, die bekomm ich z.b. erst am 100kg zusammen wegen der Spannung in den beanspruchen Muskelgruppen.
Hauptsache ist, unterschenkel sogut es geht nahe senkrecht zum boden, langhantel über den Fersen halten, dementsprechen Oberkörper vorbeugen, mehr als schulterweiter stand und die hüfte dann langsam nach hinten ziehen bis die bewegung durch die spannung der muskelgruppen von selbst gebremst/gestoppt wird.
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
und bei recher Kniebeugen,was muss ich da beachten ,ich denke mal dasselbe,außer mit der langhantel oder?
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Vfl Pittbull
und bei recher Kniebeugen,was muss ich da beachten ,ich denke mal dasselbe,außer mit der langhantel oder?
was sind "recher" kniebeugen?!? 
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
 Zitat von krusch lee
was sind "recher" kniebeugen?!?
greetz
oh,sorry völlig vertippt
Zercher Kniebeugen sind gemeint
-
Forum Spezialist/in
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
 Zitat von krusch lee
Dachte ich mir schon!
Naja, wenn du deinen Ellenbogen sehnen bzw. Ellbogen-Kehle?!? das antun willst!
Da der schwerpunkt dann weiter vorne ist aber die Hantel nicht wegrollen kann wie beim Frontbeugen, kann man trotzdem "back squaten" und bei den zerchen den Oberkörper sogar aufrecht halten dabei...
Aber meinen Ellenbogen-Kehlen will ich sowas nicht antun...
Ich bleib beim Back Squat und Frontbeugen
greetz
ich schik dir vllt mal Anfang nächster Woche ein Video,dann kannste dir ja mal die Misere anschauen,will auch den Thread jetzt nicht weiter voll müllen also du hörst von mir
Ähnliche Themen
-
Von JerekD im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 10.01.2011, 15:31
-
Von BlaZn im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 17.10.2008, 09:44
-
Von Nepumuck im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04.08.2008, 12:05
-
Von hobbes im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.04.2006, 20:55
-
Von biosys99 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 26.05.2005, 11:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen