Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 77
  1. #41
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    da_dave,

    als einziger persönlich autorisierter wkm-Plan-Abänderer schlug ich schon des Öfteren folgende Aufteilung vor:

    TE 1:
    Umsetzen und Drücken (+ÜKKKB) sonst nix als alleinstehende Trainingseinheit

    TE 2:
    Bankdrücken LH
    Rudern vorgebeugt
    Kniebeugen

    TE 3:
    Dips
    Klimmzüge
    Kreuzheben


    OFFTOPIC: Grundsätzlich, und das schreib ich hier nochmals, geht mir persönlich der wkm-Plan schon zu viel weit, d.h. er enthält meiner Meinung nach für Anfänger ZU VIELE Übungen. Dabei geht es mir darum eine Übung so schnell als möglich zu erlernen, und das geht indem ich sie so oft als möglich trainiere.

    Würde heute ein Anfänger zu mir kommen und mich bitten ihn zu trainieren, würde ich mit Umsetzen und Drücken + ÜKKB beginnen. Und je nach Fortschritt kommt immer eine neue Übung hinzu. Solange bis o.g. Split erreicht ist. Danach gehts genauso weiter, immer eine Übung hinzufügen. Wenn es mehr als 4 Übungen pro TE werden, oder wenn es 2 neue Übungen sind, dann wird um eine neue TE erweitert usw...

    Und wäre der Anfänger zu unsportlich um Umsetzen und Dücken zu lernen, finge ich erst mit Liegestütz und Burpees an, solange bis mindestens 50 Liegestütz am Stück und/oder 100 Burpees geschafft werden.

    Viel Spass

    wildsau

  2. #42
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    507
    Hmm ok macht alles Sinn was du sagst

    aber wegen Überlastung des unteren Rückens mach ich mir keine Sorgen...

    der limitierende Faktor an dieser übung ist ja das drücken übern Kopf und da schaff ich grad mal 40kg - höchstens 45kg für 5wdh was nun mein Rücken locker wegsteckt, vor allem wenn ich das vor dem Kreuzheben mache...

    Bankdrücken lass ich nicht weg, da hast du recht^^ Gibt mMn nichts geileres für die Brust und die Übung fühlt sich einfach super und geil an, im Gegensatz zu den Dips, bei denen ich meine Brust kaum treffe und mir die Ellbogen schon nach 3 wdh weh tun

  3. #43
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von wildsau


    OFFTOPIC: Grundsätzlich, und das schreib ich hier nochmals, geht mir persönlich der wkm-Plan schon zu viel weit, d.h. er enthält meiner Meinung nach für Anfänger ZU VIELE Übungen. Dabei geht es mir darum eine Übung so schnell als möglich zu erlernen, und das geht indem ich sie so oft als möglich trainiere.
    Mir persönlich ist der WKM für Anfänger ebenfalls zu komplex. Jemanden mit geringer Trainingserfahrung auf derart komplexe Übungen loszulassen sehe ich kritisch. Ebenso das viel Anfänger noch überhaupt keine Erfahrung mit Gewichten haben und erst einmal an Maschinen Sehnen und Bänder sowie Muskulatur darauf vorzubereiten.

  4. #44
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    507
    Zitat Zitat von wildsau
    da_dave,

    als einziger persönlich autorisierter wkm-Plan-Abänderer schlug ich schon des Öfteren folgende Aufteilung vor:

    TE 1:
    Umsetzen und Drücken (+ÜKKKB) sonst nix als alleinstehende Trainingseinheit

    Klingt gut, wie viele Sätze in welchem Wiederholungsbereich und Trainingslänge schlägst du vor?

    TE 2:
    Bankdrücken LH
    Rudern vorgebeugt
    Kniebeugen

    wie gehabt, echt geile Trainingseinheit, dazu noch Wadenheben

    TE 3:
    Dips
    Klimmzüge
    Kreuzheben

    würde dann mit den Dips auch wieder Sinn machen, dazu noch Seitheben mit angewinkelten Armen

    OFFTOPIC: Grundsätzlich, und das schreib ich hier nochmals, geht mir persönlich der wkm-Plan schon zu viel weit, d.h. er enthält meiner Meinung nach für Anfänger ZU VIELE Übungen. Dabei geht es mir darum eine Übung so schnell als möglich zu erlernen, und das geht indem ich sie so oft als möglich trainiere.

    Damit hatte ICH keine Probleme, aber ich war auch nicht zu faul mir die Technik anzueignen in dem ich die Squat Rx Reihe und dutzende andere Ausführungsvideos und erklärungen angesehen habe, für andere mag das wohl stimmen

    Würde heute ein Anfänger zu mir kommen und mich bitten ihn zu trainieren, würde ich mit Umsetzen und Drücken + ÜKKB beginnen. Und je nach Fortschritt kommt immer eine neue Übung hinzu. Solange bis o.g. Split erreicht ist. Danach gehts genauso weiter, immer eine Übung hinzufügen. Wenn es mehr als 4 Übungen pro TE werden, oder wenn es 2 neue Übungen sind, dann wird um eine neue TE erweitert usw...

    Und wäre der Anfänger zu unsportlich um Umsetzen und Dücken zu lernen, finge ich erst mit Liegestütz und Burpees an, solange bis mindestens 50 Liegestütz am Stück und/oder 100 Burpees geschafft werden.

    Viel Spass

    wildsau
    textfüller

  5. #45
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Hi,

    Gewicht so viel, dass es nicht zu schwer ist, um ein saubere Ausführung zu ermöglichen. WH-Bereich fällt eh flach, weil mit Eizel-WH gearbetet wird. Insgesamt so 25 WH zzgl. aufwärmen.

    Seitheben?

    Wenn überhaupt, dann würde ich am Ende etwas für die Aussenrotatoren machen. Bzw. Aussenrotatoren in TE 1 oder 2 und Wadenheben in 3.


    Viel Spass

    wildsau

  6. #46
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    naja seitheben ist eig einer der wenigen isos die sinn geben würden , da sämliche druckübungen fast ausschließlich die vorderdelts trainieren , während eig alle zugübungen die hinteren delts trainieren

    die seitliche fällt meist flach , in wieweit dass einer entwicklung im wege steht oder dysbalancen hervorruft / verstärkt ist mmn schwer zu beurteilen

    ansonsten bin ich mir nicht sicher ob das so ne gute idee is "nur" eine GK übung in einer TE auszuführen , die komplexität ist enorm und die anfängliche reizsetzung im vrgl wohl eher geringer als in einer klassischen TE

    einerseits sind hier einige dafür umsetzen etc zu machen als komboübung andererseits kritisieren die selben leute die komplexität des WKMs? ein krasser widerspruch wie ich finde

    zumal man eigentlich von unsportlichen und sportlichen athleten ( zt also auch unabh von der eignetlich vorhandenen masse ) unterscheiden müsste , man sollte selbstverständilich einen athleten der bereits jahrelang sport treibt anders behandeln als einen der noch nie wirklich sportlich aktiv war , das zeigt sich eigentlich oft sehr schnell an der koordination und kondition des jeweiligen athleten

  7. #47
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Das ist doch ganz normales Stoßen bis auf den Ausfallschritt?
    Meinst du das C&P Video von Andersson? Das ist kein Stoßen.

    http://www.youtube.com/watch?v=xLcntfkyXbM

  8. #48
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von lupus
    Aber mal abgesehen davon, dass das Drücken im Liegen und das Rudern in Vorbeuge einfach mal keine wirklich natürlichen Bewegungen sind, wer will eine (klischeebehaftete) Übung wie z.B. BD schon freiwillig aus dem Plan lassen?
    Wenn das BD nicht zu den 3 K3K-Übungen zählen würde, würde ich persönlich Dips IMMER dem BD vorziehen. Sowohl in Sachen Kraft als auch Masse.

  9. #49
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Sasin
    ...

    einerseits sind hier einige dafür umsetzen etc zu machen als komboübung andererseits kritisieren die selben leute die komplexität des WKMs? ein krasser widerspruch wie ich finde

    zumal man eigentlich von unsportlichen und sportlichen athleten ( zt also auch unabh von der eignetlich vorhandenen masse ) unterscheiden müsste , man sollte selbstverständilich einen athleten der bereits jahrelang sport treibt anders behandeln als einen der noch nie wirklich sportlich aktiv war , das zeigt sich eigentlich oft sehr schnell an der koordination und kondition des jeweiligen athleten
    ab hier hat man gemerkt, dass du wildsaus Idee, die ich nebenbei bemerkt sehr gut finde, nicht wirklich verstanden hast.

  10. #50
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Mir persönlich ist der WKM für Anfänger ebenfalls zu komplex. Jemanden mit geringer Trainingserfahrung auf derart komplexe Übungen loszulassen sehe ich kritisch. Ebenso das viel Anfänger noch überhaupt keine Erfahrung mit Gewichten haben und erst einmal an Maschinen Sehnen und Bänder sowie Muskulatur darauf vorzubereiten.
    Bin ich komplett anderer Meinung. An den Geräten schont man keine Sehnen oder Bänder. Im Gegenteil, ein Anfänger wird an Geräten schneller Kraftzuwächse bekommen - zwangsläufig, da der Bewegungsablauf einfach ist - als mit freien Übungen, bei denen idealerweise erst mal ein paar Wochen nur mit der Stange oder minimal mehr gearbeitet wird, um die komplexen Bewegungen sauber zu erlernen.

    Freie GÜ lernen, sollte für einen Anfänger höchste Priorität haben meiner Meinung nach.

    edit: vielleicht habe ich auch den letzten Satz von deinem Post falsch interpretiert, dann sind wir vielleicht tw doch gleicher Meinung.

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Effektivste übungen was meint ihr ?
    Von Cryptor im Forum Klassisches Training
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 20:39
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 13:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele