zu deinen vergleichen:

100g protein bestehen IMMER aus 100g aminosäuren. mehr als 50 zusammenhängende aminosäure-moleküle bezeichnet man als protein. wenn du also addierst, dann solltest du immer auf 100g kommen. entscheidend ist also nicht die menge, sondern die zusammensetzung der aminos.
wenn du bei einem hersteller auf deutlich über 100g aminos pro 100g protein kommst, dann läuft was falsch. evtl. gibt der hersteller das amino-profil dann nach hydrolyse an, sprich mit einem angehefteten H-Molekül. das ergibt ein mehr-gewicht von ca. 12%. ist aber meiner meinung nach irrführung der kunden. metabolic nutrition ist z.b. ein solcher kandidat.

fazit: wenn du schon vergleichst, dann nicht die einzelnen mengen der aminos, sondern die verhältnisse zwischen den aminos.

gruss!