Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.06.2001
    Beiträge
    71

    Schwindel in der Pause zwischen den Sätzen

    Abend!

    Bisher hatte ich nie wirkliche Probleme beim Training. Bis vor ein paar Wochen. Hab in der Hackenschmidtmaschine mit ca. 65Kg 2 Sätze absolviert, danach zum Latziehen. Erster Satz war kein Problem (beim Latziehen), in der Pause zum 2. Satz wurde mir aufeinmal sowas von Schwindlig das ich mich nicht mehr auf den Beinen halten konnte. Hab mich dann vorsorglich erstmal hingelegt.

    Dazu kam dann dieses typische Flimmern vor den Augen (als wenn man zu schnell aufgestanden ist), kribbeln in den Händen und wie eine Art Panik (könnte ich auch wie Angst beschreiben).

    Nach ein paar Minuten gings mir wieder besser, stand auf um in die Kabine zu gehen und nach ein paar Schritten fing es wieder an. Das Training konnte ich damit natürlich auch vergessen. Wieder hingelegt auf die Bank und warten bis es verschwindet. Naja das ging so knappe 5-1ß Minuten, bis noch ein verkrampfen der Hände dazukam. So etwas hab ich noch nie erlebt mit meinen 28 Jahren. Es wurde auch nicht wirklich besser.

    Zum Glück kam die Studioaufsicht vorbei und rief einen Notarzt. Ein paar Minuten später kam der auch Glücklicherweise.

    Nachdem er ankam gings auch schon wieder einigermaßen. Dann das ganze Programm. Blutdruck, Puls, Blutzucker...

    Blutdruck war bei 180/110, Puls 72 und Blutzucker auch normal.

    Zur Sicherheit ins Krankenhaus. Da angekommen erstmal ne Stunde warten Um 1h Nachts. Die Schwester holte mich ab und schob mich in das Behandlungszimmer. Blut wurde mir abgenommen, Sauerstoffsättigung und EKG. Danach wurde mir eine Nährstofflösung verabreicht.

    Blutbild war ok. Creatinin war aber leicht erhöht bei 99.3 umol/l. Was sicherlich durch das Creatin verursacht wird. Soll aber noch im Rahmen liegen wie ich sah. Sauerstoffsättigung 100% und EKG unauffällig. Blutdruck lag nun nach knapp 2h bei 146/87.

    Wurde mit dem Befund Hyperventilation entlassen.

    Nun gut. Seitdem dreimal trainiert, die ersten beiden Male ohne Probleme und nun beim letzten wieder mit den gleichen Symptomen.

    Es war wieder in der Pause (beim Latziehen) und kam irgendwie später wie ich es nicht vermutet hatte. Schwindel, Flimmern und die Angst/Panik die ich im ganzen Körper verspürte. Hab mich hingelegt und nach 3 Minuten war wieder alles ok. Hab das Training vorsorglich abgebrochen.

    Nun meine Frage. Wodurch könnte das hervorgerufen werden?

    Mein Blutdruck im Ruhezustand liegt meistens so zwischen 110/60 bis 120/65. Wie an guten und schlechten Tagen. Hab ich vllt. zu hohe Blutdruckspitzen gehabt beim Training? Oder versuchte mein Körper in der Pause diesen hohen Blutdruck zu kompensieren und mein Blutdruck knallte in den Keller?

    Solche Symptome hatte ich bisher nie beim Training. Vllt. mal gekotzt, aber das war nicht so schlimm wie das eine und letzte Mal. Die Einnahme vom Kreatin hab ich erstmal eingestellt.

    Kann es auch sein das es einfach Flüssigkeitsmangel war? Hatte die Tage max. 0,5l getrunken.

    Hoffe ihr könnt mir Erfahrungen und vllt. Hinweise geben. Meinen Hausarzt will ich eh mitm Langzeit/BelastungsEKG und Belastungstest nerven.

    Achso. Noch ein paar Daten zu meiner Person. 28 Jahre alt, 1,76m, 84KG, Ernährung knapp bei 3000KCal. und "normalerweise" 1-2L am Tag Flüssigkeit.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    507
    Mit welchen Gewichten trainierst du denn so?

    1-2L Flüssigkeit am Tag ist DEUTLICH zu wenig, vor allem wenn du noch trainierst

  3. #3
    to hell with god Avatar von Pathologist
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    15.381
    Zitat Zitat von gizzi001
    und "normalerweise" 1-2L am Tag Flüssigkeit.
    Hier dürfte der Hund begraben liegen - dein Maximum am Tag saufe ich schon während einer Stunde Training weg, im kalten Keller wohlgemerkt, im Winter.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.06.2001
    Beiträge
    71
    Da gebe ich euch natürlich Recht. Versuche auch die letzten Tage schon 2-3L runterzukippen.

    Aber was mich so wundert...bisher haben mich die 1-2L nicht wirklich gestört. Aber das rächt sich sicher halt irgendwann bestimmt.

    Gewichte sind jetzt nicht so weltbewegend, fühle mich damit aber sehr gut und baue trotzdem gut auf. Mal als Beispiel:

    Latziehen 15x100KG
    KHBD 15x27,5KG
    Hackenschmidt 17x65KG

    um jetzt nur ein paar zu nennen. Körperumfänge braucht ihr aber nicht oder?

    Passiert ist es halt wie gesagt immer nachm wechsel von Beinübungen zu Rücken. Denke mal das schon durch die wenige Flüssigkeitszufuhr mein Blut nicht so dünne ist und es dann, wenn der Lat das Blut braucht und der Quad noch vollgesogen ist, es bißl knapp wird. Wäre das daraus zu schließen?

  5. #5
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und sage 'Ernährungsproblem & Flüssigkeitsmangel' falls du organisch gesund bist, wie es wohl scheint.
    1-2 l? Das reicht fürs Zähneputzen und Gesicht waschen (ohne Seife)

    Ich würde folgendes probieren: 2 Tage lang ordentlich langkettige KH futtern und trinken, was irgendwie nur geht, sagen wir mal 4 l als unteres Minimum. Wie man 4 l trinkt? Einfach eine Flasche oder einen Krug anfüllen, ins Blickfeld stellen und leer trinken.
    Vor dem Training keine Dextrose oder so einen Pump-Mist, sondern Haferflocken, Bananen, Vollkornnudeln, was auch immer du in den beiden Tage vorher so gegessen hast. Während des Trainings kannst du locker 1 l wegkippen, einfach in jeder Pause eine grossen Schluck.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von overkill apache
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    346
    Nimmst Du irgentwelche Stimulantien evtl. Coffein, Yohimbin , DMAA, Ephedrin ?

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von overkill apache
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    346
    evti. akutes Niernveragen durchs Dihydrieren und übermässigen Kreatinkonsumm. Kann auch Herzphobie sein verursacht durch Stimulantien , Stress, posttraumatische Zustände ( Gedächtniss). Bei Beinübungen kommt es zu temporalen Hypertonie und Tachikardie. Da Du jung und gesund bist brauchst Du in solchen Situationen keine Angst zu haben . Denke einfach an etwas Gutes .

  8. #8
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von gizzi001
    Abend!

    Bisher hatte ich nie wirkliche Probleme beim Training. Bis vor ein paar Wochen. Hab in der Hackenschmidtmaschine mit ca. 65Kg 2 Sätze absolviert, danach zum Latziehen. Erster Satz war kein Problem (beim Latziehen), in der Pause zum 2. Satz wurde mir aufeinmal sowas von Schwindlig das ich mich nicht mehr auf den Beinen halten konnte. Hab mich dann vorsorglich erstmal hingelegt.

    Dazu kam dann dieses typische Flimmern vor den Augen (als wenn man zu schnell aufgestanden ist), kribbeln in den Händen und wie eine Art Panik (könnte ich auch wie Angst beschreiben).

    Nach ein paar Minuten gings mir wieder besser, stand auf um in die Kabine zu gehen und nach ein paar Schritten fing es wieder an. Das Training konnte ich damit natürlich auch vergessen. Wieder hingelegt auf die Bank und warten bis es verschwindet. Naja das ging so knappe 5-1ß Minuten, bis noch ein verkrampfen der Hände dazukam. So etwas hab ich noch nie erlebt mit meinen 28 Jahren. Es wurde auch nicht wirklich besser.

    Zum Glück kam die Studioaufsicht vorbei und rief einen Notarzt. Ein paar Minuten später kam der auch Glücklicherweise.

    Nachdem er ankam gings auch schon wieder einigermaßen. Dann das ganze Programm. Blutdruck, Puls, Blutzucker...

    Blutdruck war bei 180/110, Puls 72 und Blutzucker auch normal.

    Zur Sicherheit ins Krankenhaus. Da angekommen erstmal ne Stunde warten Um 1h Nachts. Die Schwester holte mich ab und schob mich in das Behandlungszimmer. Blut wurde mir abgenommen, Sauerstoffsättigung und EKG. Danach wurde mir eine Nährstofflösung verabreicht.

    Blutbild war ok. Creatinin war aber leicht erhöht bei 99.3 umol/l. Was sicherlich durch das Creatin verursacht wird. Soll aber noch im Rahmen liegen wie ich sah. Sauerstoffsättigung 100% und EKG unauffällig. Blutdruck lag nun nach knapp 2h bei 146/87.

    Wurde mit dem Befund Hyperventilation entlassen.

    Nun gut. Seitdem dreimal trainiert, die ersten beiden Male ohne Probleme und nun beim letzten wieder mit den gleichen Symptomen.

    Es war wieder in der Pause (beim Latziehen) und kam irgendwie später wie ich es nicht vermutet hatte. Schwindel, Flimmern und die Angst/Panik die ich im ganzen Körper verspürte. Hab mich hingelegt und nach 3 Minuten war wieder alles ok. Hab das Training vorsorglich abgebrochen.

    Nun meine Frage. Wodurch könnte das hervorgerufen werden?

    Mein Blutdruck im Ruhezustand liegt meistens so zwischen 110/60 bis 120/65. Wie an guten und schlechten Tagen. Hab ich vllt. zu hohe Blutdruckspitzen gehabt beim Training? Oder versuchte mein Körper in der Pause diesen hohen Blutdruck zu kompensieren und mein Blutdruck knallte in den Keller?

    Solche Symptome hatte ich bisher nie beim Training. Vllt. mal gekotzt, aber das war nicht so schlimm wie das eine und letzte Mal. Die Einnahme vom Kreatin hab ich erstmal eingestellt.

    Kann es auch sein das es einfach Flüssigkeitsmangel war? Hatte die Tage max. 0,5l getrunken.

    Hoffe ihr könnt mir Erfahrungen und vllt. Hinweise geben. Meinen Hausarzt will ich eh mitm Langzeit/BelastungsEKG und Belastungstest nerven.

    Achso. Noch ein paar Daten zu meiner Person. 28 Jahre alt, 1,76m, 84KG, Ernährung knapp bei 3000KCal. und "normalerweise" 1-2L am Tag Flüssigkeit.


    Eine mitursache wird der niedrige flüssigkeitskonsum sein.
    Ernährung sollte passen.
    Ich vermute schlicht und einfach ein kreislaufproblem was viele u.a. auch ich bekommen wenn beine und ein großer muskel im oberkörper zusammen trainiert werden.
    Wo soll das blut denn hinlaufen wenn erst beine und anschl. rücken, brust und co trainiert werden?
    Das dein blutdruck so hoch war liegt auch an der aufregung im KH und atmung während dem training.
    Das "flimmern" vor den augen deutet definitiv auf kreislaufprobleme hin, das kribbeln in den händen aber gibt zu denken.
    Du wirst um ein langzeit ekg nicht herumkommen.
    Ich hoffe natürlich das es lediglich an der starken dehydrierung lag welche die muskeln nicht mehr kontrahieren lässt.
    Handverkrampfung ist ein zeichen dafür.

  9. #9
    Flex Leser Avatar von Die_City_Cobra
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    4.733
    Würde zusätzlich ne gute Woche mit Krafttraining pausieren und Konditionstraining machen. Kann hin und wieder nicht schaden.
    "Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.

    "Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.

    ___VIP_des___
    AthletikVereins
    --RaWWalter--

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.01.2009
    Beiträge
    49
    hatte ungefähr mal die gleichen symptome. Seit dem ich 2 mal die woche 20-30min laufe läufts wieder.

    mfg

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pause zwischen den Sätzen
    Von penispenis im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.07.2012, 08:42
  2. Pause zwischen den Sätzen
    Von Templar im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 20:49
  3. Pause Zwischen Sätzen?
    Von cholo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 11:19
  4. Pause zwischen den Sätzen
    Von Emilia im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.04.2007, 19:14
  5. Pause zwischen den Sätzen?
    Von Lenzy im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.12.2005, 13:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele