
-
Ein starker Muskelkater ist am Anfang völlig normal. Das legt sich mit der Zeit. Ich weiß noch, als ich damals völlig untrainiert das erste Mal ein bisschen an Maschinen rumgeeiert habe, hatte ich einen wahnsinns Muskelkater.
Deine Muskeln werden sich an die dauerhafte Belastung gewöhnen. Dann werden auch ein oder zwei Tage Pause zwischen den Einheiten reichen. Den wkm sollte man dann eigentlich problemlos Mo/Mi/Fr trainieren können.
-
Sportstudent/in
eingewöhnungsphase..ist völlig normal...
müsste nach ca. 10 Tagen nichtmehr auftauchen..(zumindest nicht SO!^^)
-
Ich hatte am Amfang nach jeder neuen Übung einen Muskelkater, inzwischen kriege ich eigentlich gar keinen mehr.
-
ich machte Kniebeugen miz 70-80kg bei 5Wdh und hatte schon gut nen Muskelkater, jetzt habe ich auf 50kg und 8-12 wdh gewechselt und ich hatte eienn noch viel krasseren Muskelkater, aber ich fidne Muskelkater an den Beinen nicht shclimm, ich fühle mich dadurch nur bestätigt das ich die Beine richtig trainiert habe
-
Moderator
 Zitat von Pain_CK
ich machte Kniebeugen miz 70-80kg bei 5Wdh und hatte schon gut nen Muskelkater, jetzt habe ich auf 50kg und 8-12 wdh gewechselt und ich hatte eienn noch viel krasseren Muskelkater, aber ich fidne Muskelkater an den Beinen nicht shclimm, ich fühle mich dadurch nur bestätigt das ich die Beine richtig trainiert habe 
Muskelkater und muskelwachstumsstimulation sind nicht zwingend miteinander verbunden.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von gaggeis
Muskelkater und muskelwachstumsstimulation sind nicht zwingend miteinander verbunden.

ich dachte das es ein Zeichen dafür ist, das man den Muskel gut .zerstört. hat, damit er, wenn er sich regeneriert hat, wächst.
-
Moderator
 Zitat von MonacoWesT
ich dachte das es ein Zeichen dafür ist, das man den Muskel gut .zerstört. hat, damit er, wenn er sich regeneriert hat, wächst.
Wenn ich dreimal die woche extremstretching mache bekommt jeder muskelkater.
Wachsen werden sie dadurch aber nicht.
Die wachstumsstimulation erfolgt durch überlastung durch gewicht.
-
Das habe ich immer, wenn ich wieder Monate Pause gemacht habe...
Mein Tip wäre jetzt mal den Umfang und die Intensität zu reduzieren. Am Anfang ist vermehrt Muskelkater normal. Es sollte aber nicht 5 Tage oder länger schmerzen.
Poste mal bitte deinen Plan. Dann können wir schauen, wo du reduzieren kannst.
Anschließend würde ich dann nach und nach den Umfang und die Intensität steigern.
Ähnliche Themen
-
Von Derohnenamen im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08.06.2009, 15:37
-
Von vegeto9999 im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 11.10.2007, 17:04
-
Von koboltkobolt im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.02.2007, 16:17
-
Von No Pain No Gain im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.02.2006, 05:29
-
Von zauber3r im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.01.2006, 22:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen