
-
Boxen und Muskelaufbau
Hallo zusammen
Alter: 17 Jahre
Gewicht: etwas über 70kg
Grösse: ca 1.65
Trainingserfahrung: ca 2 Jahre
Vor ca 3-4 Monate Habe ich angefangen zu Boxen und möchte dies auch unbedingt weiter ausüben. Bevor ich damit angefangen habe, steckte ich sehr viel Zeit in mein Muskelaufbau Training. Jedoch habe ich dies leider enorm vernachlässigt seitdem ich boxe und dies möchte ich nun unbedingt wieder ändern .
Ich habe vorher mit einem klassischen 2er-Split trainiert (4x die Woche) und hatte eigentlich auch gute erfolge und ein wirklick gutes Volumen in meinen Körper gebracht. vorrallem in Punkto Kraft habe ich sogar mein Ziel erreicht die 10wdh beim Bankdrücken mit 100kg zu drücken.
Jedoch bevor ich anfing zu Boxen ging es leider mit dem primären Ziel (Muskelaufbau!) nicht mehr so steil bergauf und dies lies auch ein bisschen in der Motivation nach so dass ich eigentlich nur noch boxte und nichtmer ins Studio ging.
Mein Ziel ist es optisch meine Muskeln auf neusten Stand zu bringen aber dies schaffe ich leider nicht ohne eure Hilfe.
Boxtraining: Mo, Mi, Fr
Muskelaufbautraining (voraussichtlich): Di, Do, Sa
Ruhetag: Sonntag
denkt ihr das würde so klappen?Wie soll ich die 3 Trainingseinheiten aufteilen? Welche Übungen sollte der TP in etwa beinhalten um jede Trainingseinheit optimal zu nutzen? Und auf was muss ich sonst noch achten wenn ich Boxen und Bodybuilding kombiniere? Wie sieht das ganze mit der Ernährung aus?
Ich danke euch schon im voraus für jede Antwort .
Mfg
Pii
-
deine frage hier, ist völlig sinnfrei und unreif.
... falls du ein leistungsorientierter boxer bist, werden deine trainer schon wissen, was da an kraftarbeit zu tun ist.
heimlich nebenher im studio pumpen dürfte das ende deiner boxkarriere sein.
ps: zur zeit werden übrigens alle bulligen superschwergewichtler, die auch gerne mit dicken armen rumlaufen möchten, von einem eher schlanken boxer, der über eine überaus funktionellen muskulatur verfügt, halb totgeschlagen.
-
 Zitat von unequipped
ps: zur zeit werden übrigens alle bulligen superschwergewichtler, die auch gerne mit dicken armen rumlaufen möchten, von einem eher schlanken boxer, der über eine überaus funktionellen muskulatur verfügt, halb totgeschlagen.
Hat man schön bei Klitschko gegen Briggs gesehen..Briggs war ihm körperlich haushoch überlegen aber hatte nicht den Hauch einer Chance.
-
beim boxen gehts halt auch nicht um dicke Muskeln oder um viel Gewicht zu stemmen.. Schnellkraft und max Schlagkraft sind da entscheidend..gilt genauso für den alle Art von Kampfsport.. und gute Reaktionen sollte man haben..
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von MasterE
Hat man schön bei Klitschko gegen Briggs gesehen..Briggs war ihm körperlich haushoch überlegen aber hatte nicht den Hauch einer Chance. 
Ich glaube genau darauf wollte er hinaus!
Ähnliche Themen
-
Von edox im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.10.2013, 17:54
-
Von Pablo92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.04.2013, 08:48
-
Von FightingBody97 im Forum Kampfsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.02.2013, 21:59
-
Von SWW-Hamborn im Forum Kampfsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.08.2008, 19:13
-
Von BadBoy1980 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.09.2007, 13:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen