
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von w3p3s4m
hört doch mal auf, solche alten kamellen zu posten.
ich absolut nicht mehr haltbar.
klar ist der druck höher, wenn die fläche abnimmt; was unter 90° sicher passiert.
knorpel ist ein anisotropes gewebe, welche gemacht ist, druck auszuhalten; aufgrund der faserausrichtung in den verschiedenen knorpelregionen auch kein problem.
ein problem entsteht nur, wenn der knorpel vorgeschädigt ist, oder mit x- oder o-beinen gebeugt wird, welches die last auf die chondylen ungleichmäßig verteilt.
bei gesunden knien ist tiefes beugen absolut kein problem.
schau dir einfach mal die gewichtheber an, was für gesunde knie sie haben.
seit kindestagen an beugen sie tief. und sicher keine spielzeuggewichte.
und warum sollte druck den knorpel unnötig reizen? der knorpel bruacht durck und entlastung, um überhaupt durch die synovia ernährt zu werden.
der knorpel geht bei gut ausgeführten kniebeugen nicht kaputt. meist sind schmerzen trotz perfekter technik auf eine andere primär indikation zurückzuführen.
/SIGNED / SIGNED / SIGNED !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
-
Von BiggerLegs im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.07.2015, 20:00
-
Von BroetchenBond im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.09.2009, 17:31
-
Von dissident im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.12.2004, 15:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen