
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von tintifax_2
Das wundert mich gar nicht. Mich hat der Tip mit dem Ausschalten etwas gewundert, da das Loop über Schaltkreise funktioniert und nicht direkt (sonst gäbe es ja den Menüpunkt nicht).
Ich habe dir weiter oben bereits versucht zu erklären, dass bei 2 Empfängern an einem Kabel immer nur die Sender die horizontale oder vertikale Polarisation senden (H und V) gesehen werden können. Das geht technisch gar nicht anders, da sonst der Empfangsteil (LNB) in der Satschüssel umschalten müsste oder du einen sogenannten Multiswitch brauchst in Verbindung mit einem Quad oder Dual LNB bzw einen speziellen LNB und damit 2 Anschlusskabel. Die von Andi angesprochene Technisatlösung funktioniert nur mit Technisat und du musst den LNB in der Satschüssel und den Rekorder tauschen
Der angesprochene Satverteiler ist technisch nichts anderes als ein Splitter, er teilt das Eingangssignal in 2 Ausgangssignale auf. Wenn du immer nur ein Gerät benutzt, wird es funktionieren, bei 2 eingeschalteten Geräten gleichzeitig kann das aufgeteilte Signal eventuell bei manchen Sendern oder bei Gewitter/Schneefall zu schwach sein.
Also sollte es mit Satverteiler und ausgeschaltetem Gerät funktionieren.
Muss ich beim Kauf des Satverteiler auf irgendwas achten?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von J-Joe
Also sollte es mit Satverteiler und ausgeschaltetem Gerät funktionieren.
Muss ich beim Kauf des Satverteiler auf irgendwas achten?
Aber Du willst ja gerade 2 verschiedene Empfänger gleichzeitig nutzen, also reicht ein Satverteiler eben nicht (zumindest wenn man die Programme aus 2 verschiedenen Ebenen bezieht.)
Wenn Du es wirklich so machen willst, muss der Verteiler jedenfalls einen Gleichstromdurchgang zulassen (Aufschrift meist DC-PASS) es sind dann 2 Entkopplungsdioden eingebaut, die die Steuer- und Betriebsgleichspannung zum LNB und Multischalter durchlassen.
Du hast übrigens Glück, dass die meisten deutschen Programme in der horizontalen Highband-Ebene liegen, so dass es meistens klappt.
-
Was war die Frage?
 Zitat von J-Joe
Also sollte es mit Satverteiler und ausgeschaltetem Gerät funktionieren.
Muss ich beim Kauf des Satverteiler auf irgendwas achten?
Ja, wenn der SAT ausgeschaltet ist, dann geht es sicher. Der Fernseher nimmt das Signal auch nur an, wenn du darauf schaltest. Wenn du, wo wie ich vorschlage, den Rekorder über SCART anschliesst, sehe ich keine Probleme.
Der Verteiler sollte digital-tauglich sein, aber das sind zwischenzeitlich wohl alle.
Der hier tut es
http://www.conrad.de/ce/de/product/9...archDetail=005 oder der hier, wenn du ganz sicher gehen willst
http://www.conrad.de/ce/de/product/2...ERKER-TVS-8-08
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von tintifax_2
Wenn du, wo wie ich vorschlage, den Rekorder über SCART anschliesst, sehe ich keine Probleme
Das hat mich schon beim ersten mal verwundert: Wie soll er denn sonst angeschlossen sein?
@ Popeye+
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich zu unverständlich ausgedrückt habe oder ob ich einfach nicht raffe, was du so erzählst (will beides absolut nicht ausschließen schon gar nicht bei dem Thema), aber ich will nicht unbedingt 2 verschiedene Empfänger (btw: was genau ist in diesem Fall ein Empfänger, vielleicht hab ich das schon falsch verstanden) nutzen. Sondern, falls ich beim zappen mit dem Receiver sehe "aha, es läuft Sportschau, die würd ich aber gern in HD sehen", den Receiver ausschalten und auf Programm 1 auf meinem Fernseher umschalten unm das dort abgespeicherte "ARD HD" zu schauen.
-
Da sollte doch ein einfacher 2fach Verteiler wie hier z.B. http://www.hm-sat-shop.de/montage-zu...er-2-fach.html reichen?
Ein Kabel zum Receiver, das andere an den TV.
Musst halt den Receiver ausmachen wenn du das Signal über den TV direkt schaust, wobei ich auch schon öfters gelesen habe das auch der gleichzeitige Betrieb funktioniert.
Ich würde mir für nen 5er mal so ein Teil im Bau - oder Elektromarkt holen und wenn es doch nicht geht ist es kein großer Verlust.
Edit: Hab grad noch mal gegooglet. Am besten ist es wohl immer wenn jeder Empfänger ein eignes Kabel hat das vom LNB kommt, weil alles andere meist Probleme oder einen Qualitätsverlust bereitet. Solltest du aber keine Strippe so einfach ziehen können würd ich das 5 Euro Teil testen
-
Power User
Wird damit auch nur eingeschränkt funktionieren. Die Stacker-Lösung wäre die einzige, die keine Kompromisse mit sich bringt.
@ tintifax_2:
Der zweite Conrad-Link, also der hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/2...ERKER-TVS-8-08
Wird ihm garnix bringen, der is für Terrestrischen Antennen-Firlefanz.
-
Was war die Frage?
 Zitat von da_andi
Wird damit auch nur eingeschränkt funktionieren. Die Stacker-Lösung wäre die einzige, die keine Kompromisse mit sich bringt.
@ tintifax_2:
Der zweite Conrad-Link, also der hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/2...ERKER-TVS-8-08
Wird ihm garnix bringen, der is für Terrestrischen Antennen-Firlefanz.
Ups, da hast du Recht. Sorry !
-
Was war die Frage?
 Zitat von J-Joe
Das hat mich schon beim ersten mal verwundert: Wie soll er denn sonst angeschlossen sein?
Component, Composite/S-VHS,...
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von tintifax_2
Component, Composite/S-VHS,...
Ach so. S-VHS hat er vielleicht noch...
-
Men`s Health Abonnent
Also die Sache mit dem Sat-Verteiler funktioniert wunderbar. Ein DANKE an euch!
Das Thema mit dem Stacker/Destacker finde ich aber sehr interessant. Wenn ich mal etwas Geld über hab, wäre das vielleicht zu überlegen.
Ein Wort zu Kabeln vielleicht noch. Ich hab jetzt, vor allem um es auszuprobieren wirklich die billigsten Kabel genommen, die im Expert so rum lagen.
Was ist bspw. von solchen Teilen zu halten:
http://www.amazon.de/Digital-Kabel-1...370594&sr=8-14
"Bringt" das was, bzw. wozu ist das gut?
EDI Bzw. Lohnt es sich in meinem Fall, oder geht der Effekt durch den (natürlich preisgünstigen) Satverteiler wieder verloren?
Ähnliche Themen
-
Von M.T Iron im Forum Technikforum
Antworten: 49
Letzter Beitrag: 31.12.2009, 17:12
-
Von Gonsalez im Forum Technikforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 29.09.2008, 14:14
-
Von grandos im Forum Technikforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.08.2007, 14:34
-
Von toxice im Forum Technikforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.11.2006, 21:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen