
-
Neuer LCD Fernseher !!
Servuz Kollegen ich würde mir gerne ein neuen LCD zulegen,so hab mich mal bei Saturn umgesehn und war geplätet was es für Auswahl gibt,und zu preisen wo ich hier im netz auch bestellen kann zu weitens bis zu 400eu günstiger.Kennt sich jemmand aus welcher TV so der brenner momentan ist.
Bis 2000eu kann ich so ausgeben..
Den einen wo ich gefunden habe ist der hier,was halltet ihr von dem ==#?
http://shop.philips.de/store/rpeeub2...ctID.138061400
-
Power User
LG oder Panasonic macht guten Kram, qualitativ wie Servicetechnisch.
47LH9000 von LG, die erste Glotze mit LED-Hintergrundbeleuchtung (Samsung beleuchtet seitlich!), super bild, nur nicht ganz so schick wie ganz schmale.
Wenns lieber gut aussehen soll, guck dir die 47SL9000 an, superflach und superdünner Rahmen.
Samsung ist kakke, geht leicht kaputt und der Service stinkt auch zum Himmel.
-
okey und was hällst du von dem Philips ??
-
Sportbild Leser/in
Hallo,
wenn ich so viel budget zu verfügung hätte (habe kürzlich einen für 700 euro gekauft) würde ich mir folgenden Fernseher zulegen:
Sony KDL 46X4500
hat als er rauskahm über 3000 euro gekostet (mittlerweile 1500-2000)
und hat echtes led backlight mit local dimming, ist vielfacher Testsieger usw.
Alternativ den Toshiba 46 SV 685 D (auch led backlight mit local dimming) oder der bereits genannte LG .Technisch nehmen sich die 3 so gut wie nichts.
wenn es was großes sein soll gehts wegen dem budget nur ohne led
http://www.amazon.de/Toshiba-55-635-...1906663&sr=1-4
der is ca die selbe generation wie der Philips, (beide kein led aber noch kein jahr auf dem Markt) jedoch etwas größer und besser ausgestattet.
(ausserdem habe ich den xv42zoll von toshiba vor ein paar Tagen gekauft und bin sehr zufrieden, das ist eine etwas schwächere und deutlich kleinere version)
den philips würde ich nicht kaufen.
-
was ist dieses blacklight und localdimming?
-
Power User
 Zitat von M.T Iron
was ist dieses blacklight und localdimming?
LCD-Bildschirme können die einzelnen Pixel entweder undurchsichtig oder durchsichtig schalten, wenn man jetzt von hinten draufleuchtet kann man so leuchtende Pixel machen.
Nachteil: Auch wenn der Pixel auf dunkel geschaltet ist kommt immer ein wenig Licht durch, dann wird aus schwarz sowas wie Grau.
Früher hat man zum beleuchten sowas wie Neonröhren benutzt, die haben natürlich immer den ganzen Bildschirm beleuchtet, auch wenn nur ein paar kleine Felder hell waren und der Rest schwarz sein sollte.
Neuerdings geht man dazu über Leuchtdioden zum Beleuchten zu verwenden.
Die kann man jetzt auf zweierlei Art verwenden: Einmal bei den ganz flachen Fernsehern, da leuchtet man seitlich auf eine art Milchglas, das das Licht hinterm Bildschirm verteilt, so kriegt man superflache Fernseher hin.
Oder, man verteilt ganz viele dieser LED`s (durchaus mehrere tausend) hinterm Bildschirm und lässt die leuchten. Wenn man jetzt einen Bereich hat der dunkel sein soll kann man da die LED`s ausschalten und der Bereich ist dann nicht mehr grau sondern wirklich schwarz. Das nennt man dann Local Dimming.
Kann zum Beispiel der erste LG-Fernseher, den ich oben vorgeschlagen habe. Der Zweite ist einer von denen, die ganz dünn und flach sind. Sehen schöner aus, aber das Bild ist nicht ganz so schön.
-
Ok
also so extrem flach muss er nicht sein das ist nicht soo wichtig. Ich mein flach sind sie ja fast eh alle und da er an die wand soll passt das schon !!
Also der grosse Toshiba ist ned schlecht... was hällst du von dem @da_andi
-
Power User
Probesehen oder zumindest Testberichte suchen. Am Preis kann man die Bildqualität nicht festnageln.
Geh doch mal in den nächsten Media-Markt und sieh dich da um.*
Vadder von meinem Arbeitskollegen hat seit 30 Jahren ein Fernsehgeschäft, der Rät von Samsung und vor allem von Grundig ab. Sony wurde auch negativ erwähnt, Toshiba hab ich noch nix gehört, aber ich hab auch noch nicht danach gefragt.
LG hat er mit Flachbildschirmen bisher beste Erfahrungen gemacht, auch was Haltbarkeit und Service im Schadensfall angeht.
Die Extrem flachen sehen aber schon extrem schick aus, den kannste dann auch wie ein Bild an die Wand hängen.
*Das letzte mal stand im MM um die Ecke ein LCD-Fernseher (kein Rückprojektion!) mit geschätzen 3 Metern Bilddiagonale. Ok, 80.000 Euro teuer, aber da fällt einem schon die Kinnlade runter...
-
Ok ich wander ma in MM und Saturn,nur du weisst aj wied das ist diw drehn ein dan irgendwas an hauptsache geschäft gemacht,und nicht selten sind die typen auch ned grade die hellsten !1
dazu kommt das die fernseher dort alle nicht mit anaolg kabel laufen.die schmeissen da immer gerne ne blue ray rein oder super high quality dvd. Klar sehn dan die bilder top aus.
ach aj diese LED teile sind echt Hübsch Mega flach
aber gibt es die nicht grösser so 55Zoll
-
Sportrevue Leser
Ok ich wander ma in MM und Saturn,nur du weisst aj wied das ist diw drehn ein dan irgendwas an hauptsache geschäft gemacht,und nicht selten sind die typen auch ned grade die hellsten !1
die sind sind nicht blöd im saturn/mm. die können nur, was sie müssen, rest interessiert nicht.
dazu kommt das die fernseher dort alle nicht mit anaolg kabel laufen.die schmeissen da immer gerne ne blue ray rein oder super high quality dvd. Klar sehn dan die bilder top aus
analog kabel und ne fette glotze. und oben prangerst du die elektronikverkäufer an . will für 2000 euro ne 52 zoll wand haben mit analog laufen lassen
Ähnliche Themen
-
Von J-Joe im Forum Technikforum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 06.11.2010, 09:01
-
Von ZorkN im Forum Technikforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 17.03.2010, 10:02
-
Von grandos im Forum Technikforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.08.2007, 13:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen