
-
Kreuzheben
Hatte die Frage schonmal im dumme Frage Thread gestellt, aber da ist sie untergegangen und ich denke es ist auch keien dumme Frage!
Also wechselt ihr beim Kreuzhebn den Griff also mal links mal rechts untergriff, bzw dementsprechend mal links mal rechts obergriff?
Ich hebe definitiv besser (vom körpergefühl her) wenn ich links im untergriff bin. Bisher wechesle ich immer darunter leidet jedoch meine leistung! Also wechselt ihr den Griff, tut es euerer Meinung nach not um dysbalancen oder ähnliches zu vermeiden!?
-
Hi,
ich mache 4 Sätze KH, davon je 2x links Obergriff, rechts Untergriff und 2x links Untergriff und rechts Obergriff, wahrscheinlich aus dem gleichen Grund, dass bei ,,verwendung" des Obergriffs für beide Hände, man das Gewicht irgendwann nicht mehr halten kann.
Pro Satz wechsel ich immer die ,, Handstellung"
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte
-
danke schonmal für die antwort. mache momentan halt drei sätze zwei davon mit links untergriff/rechts obergriff, einen andersrum. Indiesem stimmt aber einfach nicht das körpergeführl ich kann nicht so gut heben! Trainer im Fitnessstudio konnten mir auf die frage wie wichitg das regelmäßige wechseln zwischen den Griffen ist leider keien antowrt geben. Immerhin haben sie nicht sowas gesagt wie: Kreuzhebn ist ungesud lass das mal
-
Sportstudent/in
Man sollte schon den Griff regelmäßig wechseln, weil sich der Körper im Kreuzgriff unmerklich "eindreht". Um dort Dysbalancen vorzubeugen empfiehlt es sich tatsächlich, regelmäßig zu wechseln. Wenn ich im niedrigen WH-Bereich bin (1-3 WH) nehme ich aber den Griff, in dem ich mich ab wohlsten fühle.
-
75-kg-Experte/in
Hatte das gleiche Problem wie du, hab dann nie gewechselt, weil ich mal gelesen habe, dass es wurscht sei. Dann hab ich letztens hier ein Video gesehen, wo einem beim KH der Bizeps gerissen ist. Da nannten manche als Grund den Untergriff, weil dieser den Bizeps allein wegen der Haltung schon belastet. Im Video waren es zwar 400KG, aber trotzdem ziehe ich seitdem komplett im Obergriff. Bei den schweren Sätzen mit Zughilfen. Klappt super und fühlt sich besser an als vorher.
-
 Zitat von macmeier
Man sollte schon den Griff regelmäßig wechseln, weil sich der Körper im Kreuzgriff unmerklich "eindreht". Um dort Dysbalancen vorzubeugen empfiehlt es sich tatsächlich, regelmäßig zu wechseln. Wenn ich im niedrigen WH-Bereich bin (1-3 WH) nehme ich aber den Griff, in dem ich mich ab wohlsten fühle.
Sollte man demnach lieber vier sätze machen?weil bei drei sätzen geht es ja nicht ganz auf, da ungerade Satzzahl?
@johannes
Obergrif komme ich leider gar nicht klar mit der griffkraft!
-
 Zitat von homer san
Sollte man demnach lieber vier sätze machen?weil bei drei sätzen geht es ja nicht ganz auf, da ungerade Satzzahl?
@johannes
Obergrif komme ich leider gar nicht klar mit der griffkraft!
Maaaan, dann wechselste halt im letzten Satz den Griff. Mach doch keine Wissenschaft draus.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von homer san
Sollte man demnach lieber vier sätze machen?weil bei drei sätzen geht es ja nicht ganz auf, da ungerade Satzzahl?
@johannes
Obergrif komme ich leider gar nicht klar mit der griffkraft!
Überhaupt nicht? Also bis 100 10x geht das bei mir noch recht gut. Ab 130KG geht's halt ohne Zughilfen nicht.
Wenn du drei Sätze machst, könntest du halt auch die eine Woche 2mal das und 1mal dies und nächste Woche andersrum.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Domnl
Maaaan, dann wechselste halt im letzten Satz den Griff. Mach doch keine Wissenschaft draus.
Dem ist eigentlich nix hinzuzufügen. Einfach ab und an mal wechseln und gut ist.
-
Ähnliche Themen
-
Von Hessenmuskel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.01.2014, 18:41
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
-
Von wwaste im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.12.2009, 12:26
-
Von Crossfire im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.01.2008, 20:30
-
Von BIG Michael im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen