
-
60-kg-Experte/in
Zum Thema Ernährung werde ich mich noch informieren. Leider ist es schwierig, mit dem Kantinenfraß alles Notwendige zu sich zu nehmen, aber das wird sich irgendwie regeln lassen. Kriegt man diese Wheyshakes im Supermarkt oder sollte ich mich dazu in einem Studio umsehen?
Die Arme sind, im Gegensatz zum Rest, relativ kräftig. Das rührt vom Andenlenkerklammern bei heftigen Abfahrten, hohen Sprüngen etc, doch leider werden die Arme dadurch nicht merklich dicker. Die 20kg Bizepscurl sind also kein Irrtum und keine Prahlerei.
Was ist denn so schlecht an dem Plan, dass ich ihn gleich ganz über den Haufen werfen soll? Was bedeutet WKM, was GK?
-
 Zitat von Hanzz
Zum Thema Ernährung werde ich mich noch informieren. Leider ist es schwierig, mit dem Kantinenfraß alles Notwendige zu sich zu nehmen, aber das wird sich irgendwie regeln lassen. Kriegt man diese Wheyshakes im Supermarkt oder sollte ich mich dazu in einem Studio umsehen?
Die Arme sind, im Gegensatz zum Rest, relativ kräftig. Das rührt vom Andenlenkerklammern bei heftigen Abfahrten, hohen Sprüngen etc, doch leider werden die Arme dadurch nicht merklich dicker. Die 20kg Bizepscurl sind also kein Irrtum und keine Prahlerei.
Was ist denn so schlecht an dem Plan, dass ich ihn gleich ganz über den Haufen werfen soll?  Was bedeutet WKM, was GK?
Zum 120. Male: Liest das: http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=76518
-
60-kg-Experte/in
Mach ich .
-
Sportstudent/in
Ich kann verstehen, dass du Geld sparen möchtest. Aber mittelfristig wirst du in einem solchen Studio nicht glücklich werden. Es fehlt an der richtigen Grundausstattung und damit auch den Möglichkeiten.
-
60-kg-Experte/in
Der WKM-Plan schaut sehr sinnig aus. Dafür bräuchte ich eigentlich nur eine Drückbank, natürlich inkl. Langhantel. Die Latzüge könnte ich weiterhin im Studio vollführen, das ist ja nur 5 Minuten weg, also kein Problem. Oder ich gehe gleich zu Klimmzügen über. Wäre das empfehlenswert? Schließlich würde mich das auf 2 Jahre gesehen wesentlich günstiger kommen als ein Abo in einem anderen Studio.
-
Discopumper/in
-
60-kg-Experte/in
Auch gut, dann suche ich mir einen Ast in der Nähe, der klimmzugtauglich ist .
Welche Drückbank wäre denn günstig und empfehlenswert? Kann ich die bedenkenlos im Internet bestellen oder sollte ich dazu ins Fachgeschäft gehen?
-
Sportstudent/in
 Zitat von Hanzz
Der WKM-Plan schaut sehr sinnig aus. Dafür bräuchte ich eigentlich nur eine Drückbank, natürlich inkl. Langhantel.
Hi,
Bankdrücken steht im wkm-Plan, weil die meisten Anfänger noch keine Dips schaffen. Wenn Du selbst noch keine Dips schaffst, dann mach solange Schulterdrücken und Liegestütz bis Du damit die Kraft dafür aufgebaut hast. Die Drückbank kannst Du Dir sparen. Ein Kniebeugeständer mit Notablagen, langfristig noch besser ein Powerrack, ist wesentlich wichtiger.
Und noch viel weniger als eine Bank brauchst Du Whey. Das is so überflüssig wie ein Kropf.
Viel Spass
wildsau
-
60-kg-Experte/in
Dips kriege ich hin, dann sind schon mal 200++ Euro gespart . Bliebe noch die Langhantel. Wie groß müsste das Budget denn sein, damit ich etwas anständiges kriegen kann? Welche Marken sind empfehlenswert?
Ähnliche Themen
-
Von Ali Turbo im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 71
Letzter Beitrag: 30.04.2010, 13:05
-
Von Andi19 im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.07.2005, 20:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen