Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34
  1. #21
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von J-Joe
    Das hat mich schon beim ersten mal verwundert: Wie soll er denn sonst angeschlossen sein?
    Component, Composite/S-VHS,...

  2. #22
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von da_andi
    Wird damit auch nur eingeschränkt funktionieren. Die Stacker-Lösung wäre die einzige, die keine Kompromisse mit sich bringt.

    @ tintifax_2:
    Der zweite Conrad-Link, also der hier:
    http://www.conrad.de/ce/de/product/2...ERKER-TVS-8-08
    Wird ihm garnix bringen, der is für Terrestrischen Antennen-Firlefanz.
    Ups, da hast du Recht. Sorry !

  3. #23
    Men`s Health Abonnent Avatar von J-Joe
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.227
    Zitat Zitat von tintifax_2
    Component, Composite/S-VHS,...

    Ach so. S-VHS hat er vielleicht noch...

  4. #24
    Men`s Health Abonnent Avatar von J-Joe
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.227
    Also die Sache mit dem Sat-Verteiler funktioniert wunderbar. Ein DANKE an euch!

    Das Thema mit dem Stacker/Destacker finde ich aber sehr interessant. Wenn ich mal etwas Geld über hab, wäre das vielleicht zu überlegen.

    Ein Wort zu Kabeln vielleicht noch. Ich hab jetzt, vor allem um es auszuprobieren wirklich die billigsten Kabel genommen, die im Expert so rum lagen.

    Was ist bspw. von solchen Teilen zu halten:
    http://www.amazon.de/Digital-Kabel-1...370594&sr=8-14

    "Bringt" das was, bzw. wozu ist das gut?

    EDI Bzw. Lohnt es sich in meinem Fall, oder geht der Effekt durch den (natürlich preisgünstigen) Satverteiler wieder verloren?

  5. #25
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Schön zu hören, dass es funktioniert.

    Zwar sollte man an Kabeln grundsätzlich nicht sparen, aber die Frage ist, wie gut die Kabel bis zu Dose sind. Besser als dass muss es nicht sein, schaden tut es aber nicht.

  6. #26
    Fiese Fratze Avatar von Frame77
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    7.359
    Beim analogen Signal macht die Kabelqualität n bischen was aus. digital kennt nur 1 und 0, da wird spannung angelegt oder nicht. insofern scheizzegal.
    auch wenn es genug deppen gibt, die optische highend-kabel kaufen, oder hdmi-strippen für 100€. absoluter schwachfug.

  7. #27
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von Frame77
    Beim analogen Signal macht die Kabelqualität n bischen was aus. digital kennt nur 1 und 0, da wird spannung angelegt oder nicht. insofern scheizzegal.
    auch wenn es genug deppen gibt, die optische highend-kabel kaufen, oder hdmi-strippen für 100€. absoluter schwachfug.
    Du unterliegst demselben Irrtum, dem viele unterliegen. Ein digitales Signal besteht aus 0 und 1, das ist richtig, aber es sind immer auch Spannung/kein Spannung in einem relativ schmalen Band in extrem raschen Wechsel. Rechne dir mal aus wieviel 0 und 1 pro Sekunde bei einem HD Video über die Leitung gehen - es sind über 100 Millionen Bildpunkte pro Sekunde bei Full HD und 50Hz.
    Bei einem billigen Kabel, das schlecht abgeschirmt ist und einer schlechten Legierung im Draht/Fehler im Spezialglas, kommt es häufiger vor, dass eine oder mehrere 1 nicht klar als 1 erkannt werden und die Fehlerkorrektur im Protokol kommt ins Stottern.
    Beim Geiz-ist-Geil Sondermodell minderer Qualität macht das keine Unterschied, aber wenn du hochwertige Komponenten in der Signalkette hast sehr wohl.

    Grundsätzlich ist es aber sinnlos das zu diskutieren. Die meisten sind mit den hoffnungslos falsch eingestellten Pop-Überbunt-Farben auf dem Fernseher mehr als glücklich und wenn der Bass wummert ist das ein geiler Sound. Da macht eine schlechte Bild/Tonqualität vom Zuspieler auch nichts mehr aus

  8. #28
    Men`s Health Abonnent Avatar von J-Joe
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.227
    Zitat Zitat von tintifax_2
    Die meisten sind mit den hoffnungslos falsch eingestellten Pop-Überbunt-Farben auf dem Fernseher mehr als glücklich und wenn der Bass wummert ist das ein geiler Sound. Da macht eine schlechte Bild/Tonqualität vom Zuspieler auch nichts mehr aus
    Da fällt mir ein, ich wollte doch mal das Bild einstellen...


    Übrigens, so ganz hat es jetzt doch nicht geklappt. Wenn ich "normal" Fernsehen schaue, sind alle Sender vorhanden. Wenn ich dann aber über den Receiver schaue fehlen wieder DMAX, Tele5, Viva, Sport1 usw.

    Woran liegt das? Ich kann das normale Fernsehen ja nicht "abschalten" um auf dem Receiver zu schauen.

  9. #29
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von J-Joe
    Da fällt mir ein, ich wollte doch mal das Bild einstellen...


    Übrigens, so ganz hat es jetzt doch nicht geklappt. Wenn ich "normal" Fernsehen schaue, sind alle Sender vorhanden. Wenn ich dann aber über den Receiver schaue fehlen wieder DMAX, Tele5, Viva, Sport1 usw.

    Woran liegt das? Ich kann das normale Fernsehen ja nicht "abschalten" um auf dem Receiver zu schauen.
    Oje. DMAX, Tele5 sind Polarisation Vertikal. DSF sollte auch nicht gehen.
    Du hast sicher probiert, nur das Kabel zum Fernseher abzustecken und dann gehen alle Sender?
    Ist im Menu LNB Power ON (bei beiden Geräten)? Das ist die Umschaltung der Polarisation.

  10. #30
    Power User Avatar von da_andi
    Registriert seit
    29.05.2002
    Beiträge
    11.809
    Zitat Zitat von J-Joe
    Da fällt mir ein, ich wollte doch mal das Bild einstellen...


    Übrigens, so ganz hat es jetzt doch nicht geklappt. Wenn ich "normal" Fernsehen schaue, sind alle Sender vorhanden. Wenn ich dann aber über den Receiver schaue fehlen wieder DMAX, Tele5, Viva, Sport1 usw.

    Woran liegt das? Ich kann das normale Fernsehen ja nicht "abschalten" um auf dem Receiver zu schauen.
    Habe wir dir doch schon erklärt, diese Kabelabzweiger sind nur ne art "unerlaubtes Workaround".

    Ich hol mal etwas weiter aus:
    Deine Satellitenschüssel kennt zwei Frequenzbänder: High und Low, kurz H und L.
    Außerdem unterscheidet man noch zwischen vertikaler und horizontaler Polarisation.
    (Das kommt daher, das du zwei Antennen in dem Kästchen hast, eine die horizontal ausgerichtet ist, und eine die vertikal ausgerichtet ist, mit dem Trick kann man über die selbe Frequenz zwei Kanäle schicken.)
    Nennen wir die zwei also Hor. und Vert.
    Unterm strich können wir also vier verschiedene Empfangsbereiche zusammensetzen:
    High-Horizontal, High-Vertikal, Low-Horizontal und Low-Vertikal.

    Deine Satellitenschüssel hat die Aufgabe, je nach Wunsch einen der vier Empfangsbereiche aus dem Kuddelmuddel rauszusortieren und durchs Kabel zu schicken. Damit die Schüssel weiß, was sie zu tun hat braucht man aber ein paar Signale auf dem Kabel, und jetzt kommts:

    Umschalten zwischen Vert. und Hor. tut man, indem man eine Gleichspannung anlegt, 14V für Vert, 18V für Hor.
    Wenn jetzt Receiver ODER der Fernseher auf Hor. umschalten wollen gewinnt der, mit der höheren Spannung, also kommt jetzt nur noch Hor. unten an.

    Um zwischen High und Low umzuschalten, dröselt man noch eine Wechselspannung mit aufs Kabel drauf, da gewinnt auch wieder der, der grade "angeschaltet" hat.
    Es läuft also fast immer das High-Band, das ist aber nicht schlimm, weil die meisten Digitalen Sender ebenfalls darin sind.

    Wenn du meiner Erklärung folgen konntest wirst du feststellen, das im Zweifelsfalle alles auf den Betriebsmodus High-Horizontal hinausläuft.

    Das erklärt auch warum du DMAX und Tele5 nicht reinkriegst, die verstecken sich beide in High-Vertikal.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuer LCD Fernseher !!
    Von M.T Iron im Forum Technikforum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 17:12
  2. HD-Fernseher und DVD-"Problem"
    Von Gonsalez im Forum Technikforum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 14:14
  3. neuer Fernseher (LCD, Plasma, Rückpro?)
    Von grandos im Forum Technikforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.2007, 14:34
  4. MTV, VIVA usw. Satelliten-TV
    Von toxice im Forum Technikforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 21:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele