
-
60-kg-Experte/in
Der WKM-Plan schaut sehr sinnig aus. Dafür bräuchte ich eigentlich nur eine Drückbank, natürlich inkl. Langhantel. Die Latzüge könnte ich weiterhin im Studio vollführen, das ist ja nur 5 Minuten weg, also kein Problem. Oder ich gehe gleich zu Klimmzügen über. Wäre das empfehlenswert? Schließlich würde mich das auf 2 Jahre gesehen wesentlich günstiger kommen als ein Abo in einem anderen Studio.
-
Discopumper/in
-
60-kg-Experte/in
Auch gut, dann suche ich mir einen Ast in der Nähe, der klimmzugtauglich ist .
Welche Drückbank wäre denn günstig und empfehlenswert? Kann ich die bedenkenlos im Internet bestellen oder sollte ich dazu ins Fachgeschäft gehen?
-
60-kg-Experte/in
Wäre bitte einer so nett und würde mir antworten?
-
Sportstudent/in
Im Interner wirst du eher fündig werden. Es kommt darauf an, wieviel Geld du für eine Bank ausgeben möchtest. In der Regel werden Bänke unter 200€ eher minderwertig sein.
Suche mal hier im Forum, da wurde schon öfter über Bänke diskutiert.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Hanzz
Der WKM-Plan schaut sehr sinnig aus. Dafür bräuchte ich eigentlich nur eine Drückbank, natürlich inkl. Langhantel.
Hi,
Bankdrücken steht im wkm-Plan, weil die meisten Anfänger noch keine Dips schaffen. Wenn Du selbst noch keine Dips schaffst, dann mach solange Schulterdrücken und Liegestütz bis Du damit die Kraft dafür aufgebaut hast. Die Drückbank kannst Du Dir sparen. Ein Kniebeugeständer mit Notablagen, langfristig noch besser ein Powerrack, ist wesentlich wichtiger.
Und noch viel weniger als eine Bank brauchst Du Whey. Das is so überflüssig wie ein Kropf.
Viel Spass
wildsau
-
60-kg-Experte/in
Dips kriege ich hin, dann sind schon mal 200++ Euro gespart . Bliebe noch die Langhantel. Wie groß müsste das Budget denn sein, damit ich etwas anständiges kriegen kann? Welche Marken sind empfehlenswert?
-
Sportstudent/in
Hi,
kommt ganz drauf an wie langfristig und grossartig Du planst. Wenn Du nur dieses und nächstes Jahr für daheim planst und dann ins Studio/Verein gehst, tuts eine Hobbyhantel mit 30 mm Aufnahme. Wenn Du fürs Leben planst und damit wirklich schwere Gewichte heben willst, ich red von 150 Kilo aufwärts, dann MUSS es eine Olympiahantel mit kugelgelagerter 50 mm Aufnahme sein. Umsetzen mit 30 mm ist auch deutlich unter 100 Kilo ein Teufelswerk. Willst Du Umsetzen trainieren? Dann brauchst Du auf jeden Fall eine kugelgelagerte Hantel.
Eleiko www.eleiko.de ist z.B. ne sehr gute Marke, allerdings preislich am oberen Limit. Das is vergleichsweise so wie Adidas im Fussball. Es geht auch günstiger.
Selbst hab ich daheim nur günstige 30 mm Hanteln. Da gibts die Stange schon ab 20 €uro, 3 LH-Stangen, 1 Leiterstange, diverse Kurzhantelstangen (sogar extralange mit 60 cm), ca. 120 Kilo Scheiben. Insgesamt für unter 200 Euro zusammengekauft, teils neu, teils quoka.de und Trödelmarkt etc. Das reicht mir für hier. Wenn ich mal mehr machen will, dann hab ich ne 10er Karte fürs Studio. Die haben kugelgelagerte Stangen mit 50 mm Aufnahme, ein ordentliches Rack und es sind immer genügend Leute da die mich im Notfall wieder unter der Hantel vorziehen .
Du kannst aber auch erstmal mit 30 mm beginnen, und wenn Du Dich in 1-2 Jahren entschliesst mehr zu wollen, dann taugen die 30 mm Teile immer noch zum aufwärmen. Das spart die lästige Umsteckerei.
Viel Spass
wildsau
-
mal ne Frage.. warum muss es beim Umsetzen eine Kugelgelagerte Stange sein..
hab dass lange auch im Studio mit einer nomalen Stange gemacht..
-
Sportstudent/in
Hi Tom,
weil sich die Scheiben an so einer Olympia-Hantelstange mitdrehen können. Tun sie das nicht, dann bekommst Du die vollen Fliehkräfte ab. Bin kein Physiker, kann sein dass Fliehkräfte unkorrekt ist ausgedrückt ist. Ich denk Du weißt trotzdem was ich meine. Bei höheren Gewichten kanns einen da gut auf den Hintern setzen, bin zwar noch nie nach hinten gefallen, aber den Druck spürte schon ganz gut. Mag natürlcih auch mit meiner unguten Technik in Zusammenhang sein. Zusätzlich hab ich den Eindruck, dass meine Ellbogen mit 30 mm Stangen deutlich über Gebühr belastet werden.
Viel Spass
wildsau
Ähnliche Themen
-
Von Ali Turbo im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 71
Letzter Beitrag: 30.04.2010, 13:05
-
Von Andi19 im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.07.2005, 20:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen