
Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Trainingsrhytmus?
- Teilnehmer
- 22. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Meine Workouts ändern sich bei jedem Trainingsrhytmus, genauer gesagt die Übungen und die Wiederholungen, nach 6 Trainingsrhytmen gehts aber wieder von vorne los. Hier mal ein Beispielrhytmus:
Immer 3 Sätze und das Gewicht jedes Mal verändern, sodass nach 10 Wiederholungen der Muskel erschöpft ist
Tag 1:
- Bankdrücken
- Kick Backs
- Schrägbankdrücken
- Klimmzüge
- Nackendrücken
- Oberarm Curl
- Trizeps Extension
Tag 2:
- Kreuzheben
- Kniebeugen
- Wadenheben
- Reverse Crunch
- Käfer
- Schräge Sit Ups
Würde mich freuen, wenn ihr mich konstruktiv kritisiert
-
Nun, was haltet ihr von dem Trainingsplan?
Würde mich über jede Antwort freuen
-
Sportstudent/in
 Zitat von Cestuc
Meine Workouts ändern sich bei jedem Trainingsrhytmus, genauer gesagt die Übungen und die Wiederholungen, nach 6 Trainingsrhytmen gehts aber wieder von vorne los. Hier mal ein Beispielrhytmus:
Immer 3 Sätze und das Gewicht jedes Mal verändern, sodass nach 10 Wiederholungen der Muskel erschöpft ist
Tag 1:
- Bankdrücken
- Kick Backs
- Schrägbankdrücken
- Klimmzüge
- Nackendrücken
- Oberarm Curl
- Trizeps Extension
Tag 2:
- Kreuzheben
- Kniebeugen
- Wadenheben
- Reverse Crunch
- Käfer
- Schräge Sit Ups
Würde mich freuen, wenn ihr mich konstruktiv kritisiert 
nee das ist nix
die ganzen arm isos im tag 1 ham da nix zu suchen
ich würde es so machen
tag1 Bankdrücken
Dips
Klimmies
LH-rudern
military press
(Bauch)
tag2 Kniebeugen
kreuzheben
beinbeugen
wadenheben
-
Sportstudent/in
Ich persönlich mag nach einem richtig schweren Satz Kniebeugen keinen schweren Satz Kreuzheben mehr machen...
Wie ist dein Trainingsstand?
Alter, Grösse, Gewicht, KFA + Trainingsdauer?
-
Hi ,
Cortisolspiegel steigt bei längerer Belastung an -> kataboler Zustand.
Allerdings spielt das für den Trainingserfolg keine Rolle. Klar kommt man bei einer langen Einheit in einen katabolen Zustand aber der Wachstumsreiz der dabei gesetzt wird und der dadurch induzierte Anabolismus gleichen das auf Dauer gesehen mehr als aus.
Ich selber bevorzuge eher kürzere Einheiten bis 1h dafür etwas intensiver - reicht locker aus um einen guten Wachstumsreiz zu setzen. Habe aber auch schon jahrelang mit hohem Volumen und teilweise 3 Stunden pro Einheit trainiert - funzt auch nur ist halt nicht so zeiteffizient. Also macht euch keine Gedanken um katabole Zustände.. die gibt es sowieso immer und überall , das wichtige ist einfach Wachstumsreize zu setzen und dem Körper die Möglichkeit zu geben mehr aufzubauen als abbzubauen über einen längeren Zeitraum gesehen.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Jackdaw2
Also macht euch keine Gedanken um katabole Zustände.. die gibt es sowieso immer und überall , das wichtige ist einfach Wachstumsreize zu setzen und dem Körper die Möglichkeit zu geben mehr aufzubauen als abbzubauen über einen längeren Zeitraum gesehen.
Diejenigen die immer über die so schlimme katabole Phase nach dem Training reden sollten sich mal darüber klarwerden, dass in dem Moment in dem sie diesen Beitrag lesen sowohl anabole als auch katabole Vorgänge in ihrem Körper haben.
-
Hey, danke für die vielen guten Antworten
Also das nach 1h Stunde ein Leistungseinbruch kommt ist Quatsch, davon habt ihr mich jetzt überzeugt! Danke
Wegen den vielen Arm-Isos: Das ist jetzt vlt ein ungünstiger Trainingsrhytmus.
An einem anderem Trainingstag mache ich natürliche Dips, Negativ- und Brust- Klimmzüge. Auch Lh/Kh-Rudern und Military Press mache ich.
Was ich an dem Tag dann streiche ist die letzte Iso-Übung die Trizeps Extensions.
Wäre vernünftig oder?
Mein Trainingsstand:
18J, 2m groß, 90kg, Training seit 2 Jahren (seit 1 Jahr effektiv)
Was haltet ihr nun von dem Workoutplan?
Gruß Cestuc
-
Sportstudent/in
anahnd deiner Daten scheinst du noch Anfänger zu sein..
ich persönlich würde dir einen GK empfehlen (Trainiere selber GK und habe 88kg auf 183), der WKM Plan wäre hier eigentlich sehr gut.
Andernfalls findest du noch andere GK Pläne in den Stickys.
Dein Plan mag ich nicht wirklich, ich kann mir einfach nicht vorstellen nach einem richtig intensiven Satz Kniebeugen noch die nötige Intensität aufzubringen fürs Kreuzheben..
Ähnliche Themen
-
Von Bonser im Forum Klassisches Training
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 02.04.2009, 19:24
-
Von Dynamix im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.08.2008, 14:40
-
Von uubiduu im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 31.05.2007, 14:52
-
Von Moppsy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.05.2006, 20:14
-
Von berios im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 19.01.2006, 14:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen