ihr mit euren winkeln. mit paar grad weniger oder mehr lässt sich doch nichts deutlich entlasten.
die größte beanspruchung auf die vordere schulter ist doch im ersten drittel der drückbewegung von unten nach oben. aus diesem grund wurde doch auch das drückerhemd entwickelt, um das verletzungsrisiko dort zu verringern. um dieses risiko zu senken, ist es üblich die rotatoren speziell zu trainieren. bei mir hat es zumindest geholfen.
was die ablage auf der brust angeht gibt es unterschiedliche ansätze, bei der sich jeder die beste alternative herauspicken sollte. manche legen die hantel unterhalb der "nippel" ab mit den armen relativ dicht am körper(hier eure 45 grad) und drücken dann zum kopf hin. dadurch profitiert man von der zusätzlichen schubkraft aus den beinen und den lats.
oder halt die standard-variante mit der ablage leicht oberhalb der nippel mit leichtem bogen zum kopf. und auch hier gibt es viele abwandlungen wie z.b. die unterschiedlichen griffbreiten.
ich geh mal davon aus, dass ihr einfach nur muskelzuwachs haben wollt. also braucht ihr euch doch gar nicht an der technikfrage( abgesehen vielleicht von der griffbreite) aufhalten. hauptsache es ist ein sauberer bewegungsablauf und dann wird auch wachsen was wachsen soll.
Lesezeichen