Hi Tom,
weil sich die Scheiben an so einer Olympia-Hantelstange mitdrehen können. Tun sie das nicht, dann bekommst Du die vollen Fliehkräfte ab. Bin kein Physiker, kann sein dass Fliehkräfte unkorrekt ist ausgedrückt ist. Ich denk Du weißt trotzdem was ich meine. Bei höheren Gewichten kanns einen da gut auf den Hintern setzen, bin zwar noch nie nach hinten gefallen, aber den Druck spürte schon ganz gut. Mag natürlcih auch mit meiner unguten Technik in Zusammenhang sein. Zusätzlich hab ich den Eindruck, dass meine Ellbogen mit 30 mm Stangen deutlich über Gebühr belastet werden.
Viel Spass
wildsau
Lesezeichen