Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31
  1. #21
    Sportstudent/in Avatar von BaschtlB
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.327
    Woher kommst du? Gibt es bei dir in der Umgebung einen Gewichtheberverein?
    Kosten oftmals nur 'nen 10er im Monat und von der Betreuung/Ausrüstung meist nicht zu schlagen. Gerade die Grundlagen kann man dort gut erlernen.

  2. #22
    60-kg-Experte/in Avatar von Hanzz
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    222
    1. Luxemburg
    2. Nicht, dass ich wüsste .

  3. #23
    Sportbild Leser/in Avatar von Borstenhorst
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    56
    Zitat Zitat von wildsau
    Tun sie das nicht, dann bekommst Du die vollen Fliehkräfte ab. Bin kein Physiker, kann sein dass Fliehkräfte unkorrekt ist ausgedrückt ist.

    Was du meinst ist das Trägheitsmoment

  4. #24
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Zitat Zitat von Hanzz
    1. Luxemburg
    2. Nicht, dass ich wüsste .
    Google? http://www.go.to/flhlp

    Die Stange für 30 Euro taugt schon zum spielen, andere hab ich für daheim zum rumblödeln auch nicht. Die Frage ist halt was willst Du damit machen?

    Anders gefragt: würdest Du als Mountainbiker mit einem Mountainbike ausm Supermarkt für 130 Euro durch die Gegend fahren? Wenn ich eine solche Frage in einem MTB-Forum stelle, welche Antwort würd ich von Dir bekommen?

    Die Eleiko-Stangen für 200 Euro sind übrigens nur die billigen Trainingsstangen. Die Wettkampfstangen kosten 1.000!

    Was kostet eigentlich ein gutes Moutainbike?


    @Borstenhorst,

    danke, gleiches Problem hatte ich vor ca. 1 Jahr schon mal, auch da wurde ich freundlicherweise aufgeklärt. Hoffentlich kann ich es mri diesmal besser merken


    Viel Spass

    wildsau

  5. #25
    60-kg-Experte/in Avatar von Hanzz
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    222
    Zitat Zitat von wildsau
    Google? http://www.go.to/flhlp

    Die Stange für 30 Euro taugt schon zum spielen, andere hab ich für daheim zum rumblödeln auch nicht. Die Frage ist halt was willst Du damit machen?

    Na, den WKM-Plan halt.

    Anders gefragt: würdest Du als Mountainbiker mit einem Mountainbike ausm Supermarkt für 130 Euro durch die Gegend fahren? Wenn ich eine solche Frage in einem MTB-Forum stelle, welche Antwort würd ich von Dir bekommen?

    Ja, schließlich brauche ich ein Stadtrad. Auch mit Rostlauben kommt man ans Ziel, nur nicht ganz so komfortabel.

    Was kostet eigentlich ein gutes Moutainbike?

    Kommt ganz auf den Einsatzbereich an. Ein anständiges Cross Country Hardtail gibts für 600€, mein Freerider hat mich gute 2600 gekostet, das zu verkaufende Enduro etwa 2700 (beide mit allen Umbauten). Beide Räder sind vergleichsweise günstig gewesen.

    Was mache ich denn mit Hantelstangen, die 100-200 Euro kosten, mehr als mit solchen, die 30 kosten? Was können die teuren besser? Es ist doch das gleiche wie beim MTB: Auch mit günstigen Teilen kann man seinen Spaß haben und viel anfangen, selbst wenn die eingefleischten Nonplusultrakäufer das nicht einsehen wollen. Nicht dass ich was gegen die letztgenannte Spezies etwas hätte, aber ich kann oftmals keinen triftigen Grund erkennen, gleich so viel Geld auszugeben, wenn es auch günstiger geht.

  6. #26
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.09.2010
    Beiträge
    147
    kommt schon drauf an was du damit machen willst. aber für den Anfang reichen so Stangen.. wenn du mal soviel Gewicht verwenden willst/musst, dass die Stangen nicht mehr reichen.. dann musst du halt mal weiterschaun..

    beim Rad ist das meines Erachtens schon was anderes.. ein gutes läßt sich einfach leichter fahren, schalten oder sonst was.. es kommt aber auch drauf an was will ich mit dem machen.. nur von A nach B.. oder richtig Fahren.. dann musst du auch was gescheites kaufen..

  7. #27
    60-kg-Experte/in Avatar von Hanzz
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    222
    Eben, ein Rad ist was anderes. Die Hanteln lassen sich ja nicht leichter stemmen, bloß weil sie teurer sind. Wobei sich teurere Räder auch nicht unbedingt besser bzw. leichter fahren :P. Kurbeln muss man immer noch selbst.

    Ich denke, dass die günstigen Stangen für den Anfang reichen werden, denn es wird eine Weile dauern, bis ich die an die Belastungsgrenze bringen kann. Wenn ich dann so weit bin, schaue ich mich nach stabileren Hanteln um.

  8. #28
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.09.2010
    Beiträge
    147
    seh ich auch so.... Rack und Bank.. was gescheites kaufen...

    wegen Rad.. treten musst du bei allen.. aber da merkst schon nen Unterschied. ob 100 oder 2000 Euro.glaubs mir..

  9. #29
    60-kg-Experte/in Avatar von Hanzz
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    222
    Türlich merkt man da was. Ich kenne den Unterschied Baumarktschaukel//3000€-Rad nur zu gut. Aber wer keine all zu hohen Ansprüche hat, wird auch mit der Stahlschleuder für 200€ glücklich ^^.

  10. #30
    60-kg-Experte/in Avatar von Hanzz
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    222
    So, ich habe das Forum ein wenig durchwühlt und bin auf folgende Hantelbank gestoßen:

    http://www.gorillasports.de/Geraete/...ml#viewcontent

    nebst dieser Hantelstange:

    http://www.simpleproducts.de/product...telstange.html

    und den Gewichten, aufgeteilt auf 2x1.25kg, 2x2.5, 2x5, 4x10 und 2x15. Damit bin ich erst mal beschäftigt.

    Insgesamt komme ich auf 324.4€ zzgl. Versand. Könnt ihr das so absegnen?

    Wie viel würde der Versand des ganzen Krams eigentlich kosten? All zu günstig wird das ja bestimmt nicht.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. der weg zum alpha male
    Von Ali Turbo im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 30.04.2010, 13:05
  2. Zu wenige Male Essen ?!
    Von Andi19 im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.07.2005, 20:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele