
-
Sportstudent/in
Hallo alle zusammen! Ich habe früher, wegen häufiger Rückenschmerzen kein Kreuzheben gemacht. Statt dessen schön viel Hyperextension, was aber keine Besserung gebracht hat. Seit ungefähr einem Jahr mache ich wieder Kreuzheben, und zwar am Ende des Rückentrainings. Allerdings mache ich immer zwischen 10 - 15 Wdh. und schaffe im letzten Satz mittlerweile schon 10 X 160 kg. Das wichtigste ist aber, daß die Rückenschmerzen weg sind (toi, toi, toi und auf Holz geklopft).
-
falscher ehrgeiz + falsche technik = bandscheibenvorfall...
aber nicht den kopf zerbrechen... ich hatte 1 jahr einen hexenschuss und heb jetzt wieder über 300, andere heben mit bandscheibenvorfall noch an die 300... das wichtigste ist einfach daran zu denken nur soviel gewicht zu heben, das der körper auch bewältigen kann...
no pain no gain
-
Auch ich habe von schweren Kniebeugen und Kreuzheben 3 Bandscheibenvorfälle bekommen, aber erst nach 17 Jahren Training. Der Körper hält solche Mißhandlungen sehr lange aus.
Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich auf diese Übungen verzichten, denn heute wäre ich froh, wenn ich schmerzfrei leben könnte.
Nicht jeder hat den gleichen Körper, für die einen sind diese Übungen geeignet, für die anderen nicht, für das Bodybuilding sind beide nicht notwendig. Wer schon bei Gewichten unter 200kg Schmerzen bekommt, obwohl er alles richtig gemacht hat( Aufwärmen, korrekte Technikt usw. ), ist für diese Übungen nicht geeignet, denn das ist kein besonderes Gewicht.
Ich selbst habe mit Beinpressen mehr Muskelmasse im Oberschenke aufgebaut als mit Kniebeugen und Kreuzheben hat in meinem Rücken überhaupt keinen Massezuwachs bewirkt, es hat nicht einmal meinen unteren Rücken in besonderem Maße gestärkt, nur meinen *****, und das obwohl ich mich auf weit über 300kg steigern konnte.
-
KH
@holgi2004
bei KH kommt zuerst Technik, Technik, Technik und erst DANN Gewicht....
Bevor ich zu trainieren anfing hatte ich Kreuzschmerzen (in meiner Familie hatten wir ne Menge Bandscheibenvorfälle:Großvater, Vater,..), dann waren sie weg und sind nie wieder gekommen....
mfg staubi
-
Hallo Mainy,
wenns weh tut, ist irgendwo was nicht ok. Schmerzt ist ein Alarmsignal des Körpers. Sowas zu ignorieren ist nach meiner persönlichen Meinung schlicht Dummheit. Geh der Sache unbedingt nach.
 Zitat von Sumpfmonster
Und abzustreiten das viele Powerlifter Knie- und Bandscheibenprobleme haben aufgrund von schwerem Kniebeugen und Kreuzheben ist regelrecht lächerlich, allerdings gibt es auch wiederum Leute die dadurch keine Nachteile haben. Es ist wie mit dem Rauchen, manche bekommen Lungenkrebs oder ein Raucherbein amputiert und manche sind in hohem alter noch sehr fidel und erfreuen sich bester Gesundheit. es ist ein bisschen wie russisches Roulette, aber wer eine perfekte Technik einstudiert kann das Risiko minimieren.
Sumofmonster, das trifft IMHO den Kern. Da unsere Wirbelsäulen nicht von CNC Automaten "aus den Vollen" gefräst werden, gibt es ganz erhebliche Unterschiede. Garantiert. Diese Toleranzen würden bei keiner industriellen QS durchgehen. Man muß halt mit dem leben, was man mitbekommen hat.
Wie man an anderen Postings erkennen kannt, ist das so wie eben beschrieben. Die eine Ausführung ist für den einen perfekt, der andere bekommt genau damit Probleme.
IMHO machst Du eine Technik, die genau für Deine Wirbelsäule/Muskulatur usw. falsch ist. An Deiner Stelle würe ich zu einem vernünftigen Orthopäden gehen und ihn vorführen, was Du da machst. Wenn er gut ist, schaut er sich die Verhältnisse bei Dir an. Vielleicht kann er dann auch sagen, was Du für Deine körperlichen Verhältnisse ändern mußt, damit es nicht weh tut.
Ich glaube durchaus, daß es viele gibt, die keine Probleme haben. Halt für ihren Trainingszustand, ihre Wirbelsäule, ihre Technik und ihre Gewichte.
Ich denke, es besteht Einigkeit darüber, das die Last der Gewichte über das Skelett auf den Boden abgeleitet werden. Und das zwischen den einzelnen Knochen Knorpelscheiben liegen, die durch das Gewicht zusammengedrückt werden. Je mehr Gewicht, und je kleiner die Flöche, desto höher der Druck. Einfache Oberstufenphysik.
Weiter herrscht wohl auch Einigkeit darüber, daß es praktisch nichts gibt, was man nicht durch Druck zerstören kann. Alles nur eine Frage der Kraft. Ich hab mal gesehen, wie ein Betonwürfel von einer hydraulischen Presse zerdrückt wurde. Die war garnicht besonders groß. Hochhausfundamente, die die gesamte Last des Hauses tragen, sind aus dem Material! Trotzdem, knack, fertig.
Wohl keiner wird ernsthaft behaupten, seine Bandscheiben/Knochen halten mehr Druck aus als Beton. Also krepieren die auch irgend wann. Wenn 300 kg nicht reichen, einfach mal mit 400 versuchen. Irgendwann knackts.
Ausnahmeathleten leben immer im Grenzbereich des gerade noch Möglichen. Deswegen sind sie ja "Ausnahmen". Es erscheint mir extrem wahrscheinlich, daß die überwiegende Mehrheit Prolbeme hat oder noch bekommt.
Ausnahmen: Beispiel von Sumpfmonster: Es git in der Tat 90 jährige, topfitte Kettenraucher. Aber deren Raucherkumpels sind mit Sicherheit alle tot! Lange schon !!.
Ich glaube auch gerne, daß Kreuzheben in der Therapie angewendet wird. Warum auch nicht. Wie Sumpfmonser richtig sagt: Alles eine Frage der Dosierung.
Ein alter griechischer Arzt hat da schon gewußt: "Alle Heilmittel sind eigentlich Gift. Es ist immer nur eine Frage der Dosierung."
Selen ist giftig. Aber wir brauchen Selen. 25 Mikrogramm täglich reichen, 30 - 70 Mikrogramm sollen optimal sein, 10 g sind wahrscheinlich extrem ungesund.
Das zum Thema Kreuzheben in der Therapie.
Ich denke, um BB gesund zu betreiben, braucht man nicht nur Ausdauer, Willen und gute Motivation sondern auch ein Minimum an Hirn. Nur Muckis bringts wohl auch nicht. Aber bitte, daß ist meine private Meinung. Ich will hier ganz bestimmt nieanden angreifen. Aber ein paar Gram Hirn und deren konsequenter Gebrauch scheinen mir extrem hilfreich.
Um auf den Ausgangspunkt und das Problem von Mainy zurückzukommen:
Check das mit den Schmerzen ab. Trotz Schmerz weiter zu trainieren ist in meinen Augen weder cool noch hart sondern schlicht dumm. Bist Du wohl nicht, sondt hättest Du hier nicht gefragt.
Frag nen Orthopöden, wo es bei Dir klemmt. Dann versuche es, mit einer der hier von Anderen geposteten Möglichkeite zu vermeiden. Spann Deinen alten Herrn ein, den Bewegungsablauf zu beobachten und Dich gegebenenfalls zu korrigieren. Wenn Du ihn davon überzeugst, daß Du überlegt an die Sache rangehts und er begreift, daß Du nichts ungesundes machst, hast Du eine reelle Chance, daß er Dich eher unterstützt statt Zicken zu machen. Die Technik hat jedenfalls bei meinem Alten immer ganz gut funktioniert.
Poste hier mal, wie die Sache ausging.
Good luck,
Chron
-
Der Körper ist dazu geschaffen worden belastet zu werden.
Mit korrekter Technik sind die wirkenden Kräfte sicherlich für einen gesunden Menschen ohne weiteres auszuhalten, die Wirbelsäule wird aufgrund der gestärkten Muskulatur nun im Alltag deutlich entlastet.
Dazu gibt's ein super Bewegungsmuster gratis dazu - denn Heben muss man im Alltag auch hier und da mal was, die Hebetechnik von "Laien" ist in 99% der Fälle katastrophal!!
Was man sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen muss, ist welche Belastung z.B. schon beim Joggen auf die Kniegelenke wirkt: angeblich das 3fache des Körpergewichts! einbeinig abgefangen, und auf die WS krachts da sicherlich auch ganz gut.
Jetzt kann man sich ja vorstellen in welchen Sphären sich nun solche Geschichten wie Sprint, Weitsprung oder Hochsprung abspielen, das ist sicherlich das X-Fache was da auf Knie und Wirbelsäule kracht!
-
Die Technik ist das Wichtigste!
Ich war im Studio immer der Meinung, dass mein Kreuzheben und Kniebeugen sehr sauber und tief genüg wären!
Seit dem ich jetzt im Verein Powerlifting mache, weiss ich die richtige Technik. Ich mache den Sumo Stil, da steht man breitbeinig.
Der Rücken hebt beim Kreuzheben nicht zuerst, sondern die Beine.
Meine Kameraden beobachten mich immer im Verein und da sehen die jeden fehler bei mir, die selbst nicht entdecke würde.
Wer das richtig lernen will, muss zu leuten die davon Ahnung haben.
Achja, beim richtigen Kreuzheben merkst du NICHT deinen Rücken, sondern die Beine tun dir weh...
Gruß
Alex
-
ich weiß nur, dass seitdem ich Kreuzheben mache bei der arbeit keine rückenschmerzen mehr habe! ... und das sogar ziehmlich schnell nachdem ich damit angefangen habe
das kann doch kein Zufall sein, da muss eine verschwörung dahinter stecken
die Illuminati 
also immer schön aus dem kreuze heben und deinen Vater entweder reden lasse oder mit Fakten konfrontieren (was bei meinem nich funktioniert )
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Mr.Nemesis
i
also immer schön aus dem kreuze heben und deinen Vater entweder reden lasse oder mit Fakten konfrontieren (was bei meinem nich funktioniert  )
Du hast aber schon bemerkt, wie alt der Thread hier ist?! Ansonsten willkommen im 2010, bald 2011
-
Außerdem ist das wohl ein Witz. Der eine sagt schön aus den Beinen heben nicht aus dem Kreuz, direkt darunter sagt einer man solle schön aus dem Kreuz heben. Bitte vorsichtig mit solchen Aussagen sein. Sie kann man leicht falsch interpretieren und daraus entstehen falsche Techniken.
Ähnliche Themen
-
Von Drizzy99 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16.07.2014, 15:02
-
Von heatonbb im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 16.03.2012, 15:39
-
Von ma4er im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 27.08.2011, 00:53
-
Von TobStar im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.09.2007, 08:06
-
Von Sumpfmonster im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 09.02.2005, 21:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen