
-
Sportstudent/in
 Zitat von NOISECONTROLLERS
Die Leute hier im Forum sind alles totale Idioten, keiner weiß wovon er spricht.
WAS ?!?!
-
na wenn du das glaubst werde ich das nicht aemdern koennen.
Ich muss dann wohl irgendwo überlesen haben,dass es für den muskel einen riesen unterschied macht ob das gewicht horizontal oder vertikal bewegt wird, und die erschöpfung selbst verständlich auch eine andre ist woran erkennt der muskel eigentlich den unterschied? naja ich geh nochmal nachlesen...
-
 Zitat von aurel81
und ich habe auch begründet warum...
gehen wir gezielt auf Klimmzüge und Kreuzheben ein:
Klimmzüge: Ich bin zu schwer bzw meine Arme sind VIEL zu schwach. (aber die gleiche Muskulatur wird lustigerweise beim Lat-ziehen benutzt  )
Kreuzheben: macht überhaupt kein Sinn an KH mit ner LH zu denken wenn ich die selbe Bewegung am Bock ohne Gewicht mit den Händen hinterm Kopf nur 12 mal schaffe.
Kniebeugen: Hauptmuskulatur sind Gluteus und Quadrizeps ... welch wunder, die Beinpresse macht das gleiche ...
Bankdrücken: pectoralis, trizeps ... das macht die Brustpresse...
(ich spreche hier jetzt nur die primär benutzten muskeln an)
Warum ich momentan die Maschinen nehme steht oben.
es sind exakt die gleichen Muskeln, die nur aus einer anderen Grundposition benutzt werden, die Bewegung bleibt weitestgehend gleich.
Schwer oder leicht, bestimmt das gewicht, nicht das Gerät.
Und abnehmen ohne Kaloriendefizit ist leider bei Menschen nicht möglich, genausowenig wie direkter Umbau von Fett in Muskulator ... ich dachte das hätte sich mittlerweile rumgesprochen 
medizinstudent der alles besser weiß oder wie?
schaffst du keine klimmzüge, dann ist latziehen in ordnung. aber könntest es ja mal versuchen, ob du nicht 1-2 schaffst, da muss man halt beißen.
kh: mit wenig gewicht anfangen und steigern. wirst doch mit 10kg kreuzheben schaffen?
und zu bankdrücken, kb und deiner komischen arschpresse:
schon mal übungen frei durchgeführt?? du trainierst an deinen komisch-klingenden maschinen nur die hauptmuskulatur, aber bei freien übungen deinen ganzen körper! probiers aus, danach wirst am riesenhunger merken was für ein unterschied zwischen maschine und freier ausführung besteht (nur als beispiel, ich mach 2 sätze atemkniebeugen. danach ist nichtmal mehr an bauchtraining zu denken).
-
Men`s Health Abonnent
Genau das meine ich!
Mach doch mal nen 20er Satz Atemkniebeugen und dann weißt du auch was wir meinen!
Kannst natürlich auch noch n bisschen Medizin studieren und theoretisch wissen wies geht!
Leider hast du dann auch nur in der Theorie gute Erfolge!
Also:
"Shut up and squat!"
-
 Zitat von Bowa
Genau das meine ich!
Mach doch mal nen 20er Satz Atemkniebeugen und dann weißt du auch was wir meinen!
Kannst natürlich auch noch n bisschen Medizin studieren und theoretisch wissen wies geht!
Leider hast du dann auch nur in der Theorie gute Erfolge!
Also:
"Shut up and squat!" 
so schauts mal aus!
auch wenn ich sagen muss, atemkniebeugen ist ein arschloch!
-
 Zitat von aurel81
na wenn du das glaubst werde ich das nicht aemdern koennen.
Ich muss dann wohl irgendwo überlesen haben,dass es für den muskel einen riesen unterschied macht ob das gewicht horizontal oder vertikal bewegt wird, und die erschöpfung selbst verständlich auch eine andre ist  woran erkennt der muskel eigentlich den unterschied? naja ich geh nochmal nachlesen...
Du verstehst nicht das freie Übungen deutlich besser sind, weil dadurch auch kleine Muskeln angesprochen werden.
-
Um mal gegen den Wind zu pinkeln:
so schlecht finde ich deine Überlegungen nicht.
Du hast ja angedacht, wenn ich dich richtig verstehe, nächstes jahr mit "richtigen" Grundübungen anzufangen.
Dir ist hoffentlich klar, dass diese efektiver sind - wobei Maschinentraining besser als kein Training ist.
Aufpassen würde ich bei deiner Kalorienzufuhr: 1500 kcal/Tag sind zu wenig. Du solltest optimalerweise 0,5 kg/Woche abnehmen, nicht mehr!
Sonst zerschießt du dir deinen Stoffwechsel langfristig.
Viel erfolg weiter
S_H
-
ok
so ich melde mich mal zurück ^^ und möchte mich zu allererst für meine pampigen Antworten entschuldigen.
Mir war klar dass es aufs Studium geschoben wird... aber: die Muskelphysiologie kommt er jetzt :P
Es sind zwei Punkte: zum einen werde ich ja (wie S_H) ja bereits sagte, nach dieser anfänglichen phase auf die freien Übungen übergehen. Daran wird sich auch nichts ändern.
Der zweite Punkt: die freien Übungen sind schwerer, trotz selbem Weg. sorry für meine Ungläubigkeit
Zu den Klimmzügen (ohne unterstützung schaff ich keinen einzigen ehrlichen Klimmzug ): ich bin jetzt testweise an die Klimmzugmaschine gegangen, wo ich mit Gewicht unterstützen kann (mein eigenes Gewicht reduzieren) ...
Auch wenn die Bewegung zur normalen Lat Maschine die gleiche sein mag, ist es von der Anstrengung ein riesen Unterschied (Klimmzug > Lat-Maschine), sofern man die kg-zahlen an beiden Maschinen absolut sehen kann.
Zu der Kalorienzufuhr, zurückblickend lag ich immer zwischen 1750 und 2000 (egal ob Trainingstag oder nicht) ... ich hab jetzt genau ein Monat training hinter mir und mein Gewicht ist von 120 auf 116,5 gefallen, und ich denke nicht, dass da viel Wasser dabei war (wenn ich ehrlich bin) ... zeitgleich hat wurde - laut meinem Spiegel - doch einiges an Muskulatur aufgebaut... (was 3.5kg bzw mehr als 0,5kg / woche entspricht)
Ich bin wegen der Kalorien selber am rätseln ...
Jeder kennt den BMR ... da frage ich mich ob man da nicht die Fett-freie-Masse einsetzen sollte, denn Fett erfordert ja nicht soviel Energie wie Muskelmasse die erhalten werden soll. und ob ich da jetzt 75kg oder 115kg eingebe macht schon einen enormen unterschied ^^
Ich hoffe ich erhalte weiterhin Unterstützung ... trotz der anfänglichen Schwierigkeiten ...
-
Viel Spass noch mit dem Studium...bin selber Mediziner allerdings schon ziemlich lange.
Hör auf die Tips, die hier gegeben werden. Die sind zumeist sehr sehr sinnvoll.
Glückwunsch zu Deiner Idee mit dem Training anzufangen und bitte sei Dir klar, dass Du einen langen Weg vor Dir hast- aber dafür ersparst Du Dir aber ein metabolisches Syndrom und/oder einen DM II.
Das Wichtigste, dass Du Dir klar machen musst, eine dauerhafte Gewichtsreduktion erfordert eine Umstellung des Lebensstils-kurzfristig abnehmen ist leicht.
Und zum Training...lies die Stickies.
Der WKM-Plan ist sicherlich auch für Dich einen Versuch wert. Das einzige, was ich anders mache ist eine gewisse Variabilität hinzuzufügen- ich trainiere diese Grundübungen mit einer gewissen Periodisierung:
6 Wochen Kraftausdauer 20 WH/ 4 Sätze mit kurzen Pausen < 30 sec (50% des Max Gewichts);
6Wochen Maxkraft 1-3 Wh/5 min Pause/3 Sätze (90% des Max Gewichts) und
6 Wochen Hypertrophie 6-10 Wh/3 min Pause/ 5 Sätze (70-80% des Max Gewichts)
Die vorrangige Meinung hier ist aber mit dem Plan so lange weiterzumachen solange man Fortschritte verspürt. Das Schöne ist, dass die Wahrheit wohl doch eher individuell zu finden ist.
Ein Muskel muss einen überschwelligen Reiz bekommen um zu adaptieren. Das ist das eine Geheimnis und das andere: er muss Gelegenheit bekommen adaptieren zu können- mehr ist beim Krafttraining nicht unbedingt mehr, sondern manchmal weniger.
-
Ich weiß dass es ein langer weg zurück ist ... bin ihn ja schließlich auch dahingegangen XD
Weil es eine Lebensumstellung ist, hat es bisher auch nie funktioniert... diesmal ist es anders. ich kann mir mittlerweile meine alte Ernährungsweise nicht mehr vorstellen und das Training nicht mehr wegdenken ... nunja dennoch mahc ich mir ja meine Gedanken wie es weitergehen wird 
Mus smal zusehen dsas ich ne Kamera auftreibe,dass ich wenigstens ein paar Bilder kurz nach dem Anfang machen kann ... ...
OT : das Studium macht spaß auch wenn ich noch 5 Jahre vor mir hab ^^
Ähnliche Themen
-
Von anpe im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.07.2009, 20:04
-
Von Pepe2103 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.10.2008, 15:54
-
Von helmut-hamburg im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.11.2006, 10:28
-
Von honeygirl im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 44
Letzter Beitrag: 26.02.2005, 11:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen