
-
 Zitat von NewLife1
Nachteile von WKM?
Warum solltest du mit GÜ´s keinen guten Körper entwickeln?
Korrekte Technik, dazugehörige Gewichte und es gibt keine Probleme...
Sekundär hm... Mal abgesehen das es für einen Anfänger langt um Wachstumreize zu setzen, hab ich doch geschrieben das z.b. die Arme am Anfang die Leistung limitieren...Also wachsen diese zuerst/passen sich an. Wie gesagt bei KZ zuerst U-arme und Bizeps, dann steigerst du dich...Nimmst Zusatzgewicht, und dann müßen sich zuerst auch wieder die Arme anpassen...-jetzt verstanden?
Und wenn du Trizeps + Brust noch en kick geben willst, machst du anstatt MP Dips.
Enge KZ gehen auf die Bizeps, trainieren aber anscheinend durch die Spannung auch den Lat am Effektivsten.
3*12 WH wenn du die schaffst, dann Zusatzgewicht.
Oke ich probier mal für 2 Monate den Wkm Plan und guck meine Fortschritte dann an.... Bin dann mal gespannt 
Nur eine Frage heute steht ja Kniebeugen, Bankdrücken und Langhantelrudern an.
Und zum LH hätt ich Fragen
- Untergriff heißt ja wie KZ eng oder?
- Wie breit soll ich die Stange anfassen... schulterbreit? enger? mehr als schulterbreit?
- Nach oben ziehen bis ich Stückchen weiter oben mit mein Arm bin als mien Rücken?
-
 Zitat von Ginoo
Oke ich probier mal für 2 Monate den Wkm Plan und guck meine Fortschritte dann an.... Bin dann mal gespannt
Nur eine Frage heute steht ja Kniebeugen, Bankdrücken und Langhantelrudern an.
Und zum LH hätt ich Fragen
- Untergriff heißt ja wie KZ eng oder?
- Wie breit soll ich die Stange anfassen... schulterbreit? enger? mehr als schulterbreit?
- Nach oben ziehen bis ich Stückchen weiter oben mit mein Arm bin als mien Rücken?
Kann mir einer antworten, denn ich geh gleich zum Training
-
Sportstudent/in
Untergriff beim Langhantelrudern bedeutet das die Handflächen weg vom Körper zeigen. Ca schulterweiter Griff und die Stange bis zum Bauch ziehen. Darauf achten das die Kraft nicht aus dem Bizeps kommt sondern aus dem Rücken
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Und zum LH hätt ich Fragen
- Untergriff heißt ja wie KZ eng oder?
- Wie breit soll ich die Stange anfassen... schulterbreit? enger? mehr als schulterbreit?
- Nach oben ziehen bis ich Stückchen weiter oben mit mein Arm bin als mien Rücken?
Ginoo ist offline Beitrag melden Öffentliches Profil ansehen Eine Private Nachricht an Ginoo schicken Eine E-Mail an Ginoo schicken
So wird´s gemacht.
http://www.youtube.com/watch?v=44LJq...eature=related
Ober- und Untergriff kann man natürlich dann noch ändern.
Viel Spaß.
-
Sportstudent/in
 Zitat von The Wicker Man
Obwohl ich von deinen Beiträge viel halte muss ich diesmal sagen: So wie auf dem Video nicht, genau bei der gößten Belastung wird abgefälscht.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von powersofti
Obwohl ich von deinen Beiträge viel halte muss ich diesmal sagen: So wie auf dem Video nicht, genau bei der gößten Belastung wird abgefälscht.
Hmm, ich finde die Ausführung vorbildlich. Die wichtigsten Merkmale der Übungsausführungen sind gut zu sehen. Die Arbeit der hinteren Schultern ist in der Tat nicht so ausgeprägt, da hast du nicht ganz unrecht.
Auf dem hier sieht man diese Bewegung besser:
http://www.youtube.com/watch?v=UIUg8...eature=related
Mir gefällt jedoch die Haltung des Kopfes und somit auch der HWS nicht ganz. Ich such mal weiter, vielleicht finde ich noch was besseres. Hatte mal mit wkm ein paar Diskussionen über Youtube-Videos u.a. vom Rudern.
Was hälst du denn von der Variante mehr aufrecht und zur Hüfte ziehen ? sehe das ziemlich oft .
Grundsätzlich haben (fast) alle Übungen ihren Zweck und ihre Daseinsberechtigung. Das kommt drauf an, was du mit der Übung erreichen willst. Das klassische vorgebeugte LH-Rudern wie auf den von mir geposteten Videos gefällt mir am besten, da ich
a) so die direkte Gegenbewegung zum Bankdrücken trainiere und so auf der Bank sehr davon profitiere,
b) mit dieser Variante die beste technische Übungsausführung habe,
c) so am besten Masse am gesamten Rücken (Strecker, Lat, Trapez, hintere + seitliche Schulter, Nacken) und an den Armen (Bizeps + Unterarm) aufbauen kann.
Je aufrechter du ruderst, desto mehr verschiebst du den Schwerpunkt der Belastung. Das sollte dir klar sein.
-
 Zitat von The Wicker Man
Hmm, ich finde die Ausführung vorbildlich. Die wichtigsten Merkmale der Übungsausführungen sind gut zu sehen. Die Arbeit der hinteren Schultern ist in der Tat nicht so ausgeprägt, da hast du nicht ganz unrecht.
Auf dem hier sieht man diese Bewegung besser:
http://www.youtube.com/watch?v=UIUg8...eature=related
Grundsätzlich haben (fast) alle Übungen ihren Zweck und ihre Daseinsberechtigung. Das kommt drauf an, was du mit der Übung erreichen willst. Das klassische vorgebeugte LH-Rudern wie auf den von mir geposteten Videos gefällt mir am besten, da ich
a) so die direkte Gegenbewegung zum Bankdrücken trainiere und so auf der Bank sehr davon profitiere,
b) mit dieser Variante die beste technische Übungsausführung habe,
c) so am besten Masse am gesamten Rücken (Strecker, Lat, Trapez, hintere + seitliche Schulter, Nacken) und an den Armen (Bizeps + Unterarm) aufbauen kann.
Je aufrechter du ruderst, desto mehr verschiebst du den Schwerpunkt der Belastung. Das sollte dir klar sein.
Auf den obenen Rücken und Trazeps richtig ? So spür ich es . edit sehe zum ersten mal das man die hantel voll ablegt am boden und dann weiter ? welchen sinn hat das ?
-
 Zitat von The Wicker Man
Was hälst du denn von der Variante mehr aufrecht und zur Hüfte ziehen ? sehe das ziemlich oft .
-
 Zitat von The Wicker Man
Ich wusste das lh rudern so geht,bin aber zu unbeweglich dafür,wenn ich mich so hinstelle ragen die Knie viel zu weit nach vorne.
Muss daher t bar rudern machen,kann mir aber vorstellen ,dass diese ausführung für viele nicht so leicht ist
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Vfl Pittbull
Ich wusste das lh rudern so geht,bin aber zu unbeweglich dafür,wenn ich mich so hinstelle ragen die Knie viel zu weit nach vorne.
Muss daher t bar rudern machen,kann mir aber vorstellen ,dass diese ausführung für viele nicht so leicht ist
Wenn du die Ausgangsstellung nicht beherrschst, dann aber mal ganz schnell an der Beweglichkeit arbeiten. Du kannst sonst andere Übungen - u.a. Kniebeugen und Kreuzheben - gar nicht richtig ausführen!
Alle die ich kennen, haben damit kein Problem. Was soll daran schwierig sein? Diese Hüftbewegung ist essenziell für eine Vielzahl an Übungen im Kraftsport.
Ähnliche Themen
-
Von hamster17 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 18.08.2010, 20:27
-
Von derchecker im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.04.2007, 22:00
-
Von joka23 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 29.11.2005, 09:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen