
-
 Zitat von Schnabulation
Kommt schon... Wenn ich nach WKM trainieren möchte, dann würde ich das tun.
Der Trainingsplan von mir ist nach WKM aufgestellt, also so falsch kann der nicht sein.
Und anstatt jetzt einfach weiter zu spammen - die Beiträge habe ich übrigens gemeldet - könntet ihr auch mal was sinnvolles schreiben.
Danke!
der ist nach WKM aufgestellt? Wo denn?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Schnabulation
...Ich will einfach vermeiden, dass jeder neue TP direkt mit "Mach WKM" abgetan wird.
Also, letzte Frage:
Ich werde wohl doch mit dem WKM Plan anfangen zu trainieren. Aber ich hab einfach mega ******, dass die Erfolge ausbleiben, weil ich jetzt seit ungefähr einem halben Jahr nach meinem Plan SEHR hart trainiert habe - regelmässig Muskelkater inbegriffen.
Oder dass die Muskeln am Arm bzw. Bauch schwinden, da es dafür ja keine Isos drinn hat.
Ich mein, ich hab im Studio auch am Anfang einen GK Plan mit Grundübungen bekommen. Also die Technik hab ich raus, mit Stabilität und so...
Deswegen hab ich einfach wirklich Angst, dass ich mit dem WKM Plan einfach zuwenig Fortschritte erziele.
Ohne Worte...
-
Habe noch zwei Fragen zum WKM Plan.
1. Frage:
Am Ende meines vorherigen GK-Plans war ich immer völlig fertig und verschwitzt. Beim WKM Plan bin ich zwar am Ende der Sätze völlig durch, jedoch nach dem ganzen Plan fühle ich mich so, als könnte ich noch pro Übung mind. einen Satz machen.
Ist dies normal?
Das Gewicht habe ich diesmal sogar nach unten korrigieren müssen, da es beim Bankdrücken zu Muskelversagen kam. Somit ist das Gewicht sicher nicht zu lasch. Ausserdem habe ich heute - einen Tag nach dem Training - einen leichten Kater in der Brust.
2. Frage:
Ich trainiere jeweils Montags den WKM mit einem Freund. Wir müssen beide die selbe Stange verwenden. Wie sollten wir den Plan aufteilen?
Haben es heute so gemacht:
A: Aufwärmsatz 1
S: Aufwärmsatz 1
A: Aufwärmsatz 2
S: Aufwärmsatz 2
...
A: Arbeitssätze 1
A: Arbeitssätze 2
A: Arbeitssätze 3
S: Arbeitssätze 1
S: Arbeitssätze 2
S: Arbeitssätze 3
Ist das ok?
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Schnabulation
Habe noch zwei Fragen zum WKM Plan.
1. Frage:
Am Ende meines vorherigen GK-Plans war ich immer völlig fertig und verschwitzt. Beim WKM Plan bin ich zwar am Ende der Sätze völlig durch, jedoch nach dem ganzen Plan fühle ich mich so, als könnte ich noch pro Übung mind. einen Satz machen.
Ist dies normal?
Das Gewicht habe ich diesmal sogar nach unten korrigieren müssen, da es beim Bankdrücken zu Muskelversagen kam. Somit ist das Gewicht sicher nicht zu lasch. Ausserdem habe ich heute - einen Tag nach dem Training - einen leichten Kater in der Brust.
2. Frage:
Ich trainiere jeweils Montags den WKM mit einem Freund. Wir müssen beide die selbe Stange verwenden. Wie sollten wir den Plan aufteilen?
Haben es heute so gemacht:
A: Aufwärmsatz 1
S: Aufwärmsatz 1
A: Aufwärmsatz 2
S: Aufwärmsatz 2
...
A: Arbeitssätze 1
A: Arbeitssätze 2
A: Arbeitssätze 3
S: Arbeitssätze 1
S: Arbeitssätze 2
S: Arbeitssätze 3
Ist das ok?
Dann mach doch einfach noch nen Satz, wenn du meinst, der ist noch locker drin!
Wie ihr das aufteilt ist eigentlich egal, dein Kumpel kann auch in deiner Pause drücken (oder was auch immer) und du in seiner!
-
 Zitat von Bowa
Dann mach doch einfach noch nen Satz, wenn du meinst, der ist noch locker drin!
Wie ihr das aufteilt ist eigentlich egal, dein Kumpel kann auch in deiner Pause drücken (oder was auch immer) und du in seiner!
Das habe ich mir eben zuerst auch gedacht, aber ich mach schon bei jeder Übung die max. Anzahl an Sätzen, die WKM vorschreibt. Direkt nach den Sätzen bin ich auch ziemlich durch.
Werde dies mal weiter beobachten. Ich habe mir erhofft, das dies einfach "normal" beim WKM Plan ist, dass der quasi nicht so hart ist...
Bez. zu zweit Trainieren: Ist es also nicht tragisch, dass ich nach dem Aufwärmen quasi zuerst den Satz meines Partners abwarte und erst dann meine Arbeitssatz mache?
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Schnabulation
Das habe ich mir eben zuerst auch gedacht, aber ich mach schon bei jeder Übung die max. Anzahl an Sätzen, die WKM vorschreibt. Direkt nach den Sätzen bin ich auch ziemlich durch.
Werde dies mal weiter beobachten. Ich habe mir erhofft, das dies einfach "normal" beim WKM Plan ist, dass der quasi nicht so hart ist...
Bez. zu zweit Trainieren: Ist es also nicht tragisch, dass ich nach dem Aufwärmen quasi zuerst den Satz meines Partners abwarte und erst dann meine Arbeitssatz mache?
Du hast Sorgen... wenn du noch fit bist, mach noch nen Satz mehr oder leg Gewicht drauf, ist doch scheizzegal, was irgendwo vorgeschrieben ist!
Wenns ein Satz ist, ist's ok, wenn der aber erst sein komplettes Beugetraining durchzieht, ist das natürlich nicht so gut, weil du danach wieder "kalt" bist!
Ähnliche Themen
-
Von DaveH im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.10.2012, 20:12
-
Von getbigboy im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.01.2010, 14:46
-
Von neulingbb im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.01.2008, 17:30
-
Von Stonemiller im Forum HST Training
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 02.08.2006, 00:31
-
Von Benny83 im Forum HST Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.08.2005, 16:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen