ob jetzt mit oder ohne brett ist glaube ich echt geschmackssache
bzw. ist für den muskelaufbau jetzt sekundär
ich würde immer ohne brett empfehlen finde denn bewegungsblauf natürlicher
musst du am ende selber sehen
probier es so oder so
und mach es dann wie es dir am besten gefällt
Könnte man den Thread vielleicht Sticky setzen?
Ich will den ned so schnell vergessen, sind echt super Videos dabei.
Sowas geht aber nur hier in der Szene, woanders sollte man des langsam absetzen.
Hallo,
trainiere nach dem wkm-plan und jetzt sind mir ein paar dinge aufgefallen, wo ich mir unsicher bin.
1) Wann (vor /nach dem Training) und was sollte gedehnt werden? Intensiv oder locker dehnen?
Muß man nicht.
2) Sollte ich wie in dem folgenden Video ein Brett oder ähnliches verwenden wenn ich KB mache? (Der Typ scheint ja Ahnung zu haben, wie der aussieht.)
Völlig falsche Einstellung - nicht derjenige der den "dirckeren Arm vom dopen hat"
hat auch automatisch Ahnung von dem was er tut...
3) Was haltet ihr von leicht abgeänderten KH? Also dass die Gewichte etwas angehoben werden. Dann wäre der Rücken nicht so waagerecht zum Boden.
Eigentlich ist es Sinn und Ziel beim KH auch und insbesindere den unteren Rücken
zu TRAINIEREN - was Du mit Deiner Maßnahme aber minimierst.
Wozu sollte das gut sein - Deiner Meinung nach?
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
ok danke schon mal für eure antworten..
hatte halt nur gedacht dass leute mit so viel erfolg wie der typ im video auch ahnung vom bb haben müssen.. anscheinend hat er auch erfolg mit weniger fachwissen und ner teilweise schlechten technik..
mmh das heißt für mich jetzt eigentlich, dass ich so weiter machen kann wie bisher..
ach warum ich die lh beim kh etwas erhöhen wollte? weil meine gewichte nicht so einen großen durchmesser haben und ich damit ziemlich weit mit dem rücken runter muss.. aber ist ja auch eigentlich sinn der übung.. mir fällt halt nur die ausführung leichter wenn ich nicht über den ganzen bewegungsablauf gehe..
Lesezeichen