Ja da gebe ich dir Recht, soweit ich das bei mir selbst beurteilen kann.

Es ist in der Tat ein psychisches Problem, seitdem ich mich damit zu intensiv beschäftigt habe. Ich versuche daran zu arbeiten, indem ich was für meinen Körper tue, ohne mich zu sehr damit zu beschäftigen. In erster Linie Schadensbegrenzung, dh Muskelmasse wieder aufbauen.

Themen wie Wiegen, Abnehmen und Kalorienzählen sollen der Vergangenheit angehören, wollte mir nebenbei Sportarten suchen, die Spaß machen, wo es nicht um die verbrannten Kalorien geht. Ich habe im Fitnessstudio in Maßen Krafttraining gemacht, es macht mir sogar Spaß...

Hoffe nur, dass ich durch das künftige Krafttraining nicht zu breit werde, wenn ich jetzt viel mehr Fett habe. Vielleicht denke ich auch völlig falsch, aber ich dachte da oft an Herren, die sehr kräftig bzw dick waren und dann mit Krafttraining angefangen haben. Die sind in meinen Augen immer bei diesem Körperumfang geblieben, nur hatte sich der Fettanteil gegen Muskelmasse ersetzt.

Meinen Körperumfang möchte ich ja doch reduzieren können und nicht beibehalten, indem ich möglicherweise Fett gegen Muskelmasse ersetze. Zumindest hoffe ich, dass es bei uns Frauen mit normalem Krafttraining nicht möglich ist.

Was die Süßigkeiten angeht, verzichten möchte ich darauf nicht mehr, weil ich weiss das es in Fressanfällen ausartet. Ich kann eine immense Disziplin aufbauen, aber die Erfahrung lehrte mir, dass das böse enden kann. Dann versuche ich lieber alles in Maßen zu halten...

Nochmals lieben Dank für die Antworten! Am besten ich versuche es selbst und schaue, ob ich für meine Vorstellungen zu "breit" werde oder nicht. Notfalls müsste ich dann aufhören. Angenommen man wäre denn breiter als einem lieb wäre (zb. in dem Fall meiner Kollegin), kann man so etwas auch rückgängig machen? Ich wollte ihr nicht raten sich die Muskelmasse abzuhungern... Aber anscheinend baut ihr Körper sehr schnell Masse an, sie macht sehr gern Sport, da gibt es bestimmt keine vernünftige Lösung oder?!