
-
 Zitat von Zebra_mit_Lepra
Erst nen Bann für sich selbst fordern und dann schnell editieren.
Naja, der gute Walter legt ja hier grundsätzlich ein recht pubertäres Verhalten an den Tag...
... was kümmert es den mond, wenn der hund ihn anbellt?
-
Sportstudent/in
 Zitat von roccat
Schlimmer sind brennende Hände inklusive Schwielen und Blasen nach KH... 
Schlimm? Ich zeig die immer ganz stolz rum und freu mich.
-
 Zitat von nic.
Schlimm? Ich zeig die immer ganz stolz rum und freu mich.
ich wollte ihm nur zeigen, dass es schlimmeres gibt, als sein Problemchen, welches man leicht lösen kann.
Störend ist nur die ganze Hornhaut...
-
Okaaaay Leute, ruhig Blut.
Das Einzige was mir grad wirklich geholfen hat war die Antwort von Jim Beam. Also können in der Hinsicht Handschuhe wirklich helfen, dann werde ich danach mal schauen.
Auf die Stellung des Handgelenkes achte ich, seitdem ich mal Probleme damit hatte, besonders. Ich weiß nicht ob es allein daran liegt, aber im Moment ist alles schmerzfrei
Die Sache mit den Abdrücken: Ich hab extra versucht zu verdeutlichen, dass es sich jetzt hier nicht um "mimimi meine Fingernägel brechen ab weil ich da drauf drücke" oder sowas handelt. Bei manchen Übungen (ich muss mal drauf achten, bei welchen) hab ich mit der LH einfach das Problem, mit meinen Handballen gegen meine Fingerkuppen zu drücken. Einerseits will ich natürlich fest zupacken und meinen Unterarm so stärken bzw. sicher zu packen, anderseits kann ich mir vorstellen, dass die Fingerkuppen zwischen Hantel und Handballen auf Dauer vllt nicht das ganze Gewicht tragen sollten.
Deswegen: Vielen Dank an diejenigen die mir klargemacht haben was sie für harte Hunde sind. (Große Hilfe)
BTW: Glaubt ihr, dass Zugriemen tatsächlich die Entwicklung der Unterarme beeinträchtigen?
PS: @JerekD: Meine Handgelenke, knapp unterhalb des "Knubbels" (also Richtung Ellenbogen) betragen im Umfang ca 17 cm. Weiß nicht, ob das die richtige Stelle ist, um Maß zu nehmen.
-
 Zitat von Zoltaaaan
Okaaaay Leute, ruhig Blut.
Das Einzige was mir grad wirklich geholfen hat war die Antwort von Jim Beam. Also können in der Hinsicht Handschuhe wirklich helfen, dann werde ich danach mal schauen.
Auf die Stellung des Handgelenkes achte ich, seitdem ich mal Probleme damit hatte, besonders. Ich weiß nicht ob es allein daran liegt, aber im Moment ist alles schmerzfrei
Die Sache mit den Abdrücken: Ich hab extra versucht zu verdeutlichen, dass es sich jetzt hier nicht um "mimimi meine Fingernägel brechen ab weil ich da drauf drücke" oder sowas handelt. Bei manchen Übungen (ich muss mal drauf achten, bei welchen) hab ich mit der LH einfach das Problem, mit meinen Handballen gegen meine Fingerkuppen zu drücken. Einerseits will ich natürlich fest zupacken und meinen Unterarm so stärken bzw. sicher zu packen, anderseits kann ich mir vorstellen, dass die Fingerkuppen zwischen Hantel und Handballen auf Dauer vllt nicht das ganze Gewicht tragen sollten.
Deswegen: Vielen Dank an diejenigen die mir klargemacht haben was sie für harte Hunde sind. (Große Hilfe)
BTW: Glaubt ihr, dass Zugriemen tatsächlich die Entwicklung der Unterarme beeinträchtigen?
PS: @JerekD: Meine Handgelenke, knapp unterhalb des "Knubbels" (also Richtung Ellenbogen) betragen im Umfang ca 17 cm. Weiß nicht, ob das die richtige Stelle ist, um Maß zu nehmen.
Sry, aber muss manchmal sein #popcorn
zu dem Thema Zughilfen gab es letztens schon einen Thread. Der hieß: "Zughilfen sinnvoll????", glaube ich zumindest....
Dann hab ich Dir jetzt auch mal geholfen, anstatt mich wieder zu profilieren.
Zieh einfach Handschuhe an, dann hast du die Probleme nicht mehr.
-
 Zitat von Big_Xam
word. Dieser vogel geht mir auch auf die nerven mit seinen unlustigen beiträgen...
spricht für mich, dass ich ausschließlich von dünnbrettbohreren und waschlappen kritisiert werde!
-
 Zitat von unequipped
... was kümmert es den mond, wenn der hund ihn anbellt?
Scheint ihn ja schon zu kümmern, wenn er dem Hund mitteilen muss das es ihn nicht kümmert....
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von Zoltaaaan
Hey Leute.
Ersteinmal vorne weg: Ich habe den Thread nicht mehr gefunden in dem man kleine Fragen stellen kann, um nicht einen eigenen neuen Thread zu öffnen.
Da ich auch leider nicht mehr weiß, wie der heißt, finde ich ihn nicht über die SuFu.
Vor meiner eigentlichen Frage, kurz zu meiner Situation:
- ich habe sehr schmale Handgelenke (musste auch schon einmal pausieren wegen Überbelastung, kann aber auch am Handball liegen, stand nicht dran)
- ich habe relativ dünne Unterarme (das soll aber nicht so bleiben)
- wenn ich mir einer 20kg Langhantel mit "schweren" Gewichten hantiere, habe ich danach in meinen Handballen,
also der Keule mit meinem Daumen da, fiese Abdrücke von meinen Fingernägeln (die Nägel sind kurz, aber sie drücken sich zur Hälfte da rein)
Was ich nun auf jeden Fall möchte, ist etwas, was den Umfang der Stange vergrößert, damit ich nicht jedes Mal nach dem Training blaue Flecken an der Hand habe. Das brachte mich dazu, mir mal einige Sachen über Zugriemen durchzulesen. Ich habe aber immer wieder gehört, dass dadurch die Unterarme weniger trainiert werden und dass die Griffkraft sich nicht gut entwickelt, was ich ja nun gar nicht gut gebrauchen kann -> ich will an dieser Baustelle ja vorran kommen. Außerdem würde ich gerne auf lange Sicht meine Handgelenke mehr stabilisieren, damit diese zwar belastet werden, aber nicht überstrapaziert. Ich dachte da an so etwas wie eine Schiene, habe aber keine Erfahrung mit sowas.
Nun würde ich von einigen Leuten gerne ihre Ideen oder Erfahrungen hören, da ich nicht die Kohle/Möglichkeit habe, Zugriemen, Handschuhe oder sogar eine Schiene auszuprobieren. Am besten wäre etwas, was meine Handgelenke stabilisiert/entlastet, ohne die Entwicklung der Unterarme zu beeinträchtigen, am besten noch die Griffkraft fördert und verhindert dass ich beim Heben/Drücken/whatever meine Fingerkuppen zerdrücke.
wie ging die Metapher mit dem Vieh dass alle unkombinierbaren Vorteile verkörpern soll noch einmal...
#
übertreib ruhig..lach
weiter trainieren,essen,schlafen
und irgendwann kommts von alleine..
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von carlos capone
...ausschließlich von dünnbrettbohreren und waschlappen kritisiert werde!
genau das meine ich mit unlustig.
-
Also wenn ich mir meine "Fingernägel" in den Handballen drücke passt da mit Sicherheit keine Hantelstange mehr in den Griff
Das würde nur unter 2 Umständen gehen: Die Stange hatn zu kleinen Durchmesser. Deine Fingernägel sind zu lang.
Du schreibst "Die Fingerkuppen zwischen Hantel und Handballen"..sry das is mit ner normalen Hantel anatomisch garnicht möglich
Ähnliche Themen
-
Von dergroßetod im Forum Technikforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 13.12.2011, 23:47
-
Von michifit im Forum Supplements
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 17.05.2009, 12:26
-
Von Gunnar2 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.03.2006, 16:14
-
Von Kliefe im Forum Abspeckforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 31.07.2005, 15:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen