Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.12.2010
    Beiträge
    59

    Frage zur Übungsreihenfolge in TE

    habe mal eine frage bezüglich der reihenfolge der einzelnen übungen in einem TP.

    ist es sinnvoller übung der gleichen muskelgruppe hintereinander zu legen oder getrennt.

    z.B.

    beine (kniebeugen)
    beine (ausfallschritt)
    brust (bankdrücken)
    brust (fliegende)
    usw …

    oder eher:

    beine (kniebeugen)
    brust (bankdrücken)
    trizeps (dips)
    beine (ausfallschritt)
    brust (fliegende)

    es geht mir jetzt nicht ob es bei speziell diesen übungen sinnvoll ist, sondern jetzt allgemein.

    klar hat man mit sicherheit mehr power für die übung in der gleichen muskelgruppe wenn man die übungen ein wenig trennt, aber wie ist das mit dem katabolen zustand in den die muskeln verfallen nachdem man sie trainiert hat?
    nach wieviel zeit beginnt dieser vorgang?
    also wäre es demnach nicht besser die muskeln solange zu trainieren bis dieser vorgang noch nicht eingesetzt hat?

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    237
    Ich hab dich mal gemeldet.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.12.2010
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von _-Maik-_
    Ich hab dich mal gemeldet.
    ok danke für die hilfreiche antwort.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    06.01.2004
    Beiträge
    647
    Verrückt was man für ne wissenschaft aus Training machen kann.

    Eine Muskelgruppe, dann zur nächsten.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von JJFFM
    habe mal eine frage bezüglich der reihenfolge der einzelnen übungen in einem TP.

    ist es sinnvoller übung der gleichen muskelgruppe hintereinander zu legen oder getrennt.

    z.B.

    beine (kniebeugen)
    beine (ausfallschritt)
    brust (bankdrücken)
    brust (fliegende)
    usw …

    oder eher:

    beine (kniebeugen)
    brust (bankdrücken)
    trizeps (dips)
    beine (ausfallschritt)
    brust (fliegende)

    es geht mir jetzt nicht ob es bei speziell diesen übungen sinnvoll ist, sondern jetzt allgemein.

    klar hat man mit sicherheit mehr power für die übung in der gleichen muskelgruppe wenn man die übungen ein wenig trennt, aber wie ist das mit dem katabolen zustand in den die muskeln verfallen nachdem man sie trainiert hat?
    nach wieviel zeit beginnt dieser vorgang?
    also wäre es demnach nicht besser die muskeln solange zu trainieren bis dieser vorgang noch nicht eingesetzt hat?


    wieso ist das klar? es kann sogar absoluter blödsinn sein. es kann aber u.u. fast so sein.

    da du jetzt bestimmt sehr viele gutgemeinte ratschläge bekommst, solltest du eine strichliste machen, und den durchschnitt ermitteln. bekanntlich wird heutzutage über vernünftige trainingsmethoden abgestimmt.

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von Freizeitrambo
    Registriert seit
    20.05.2009
    Beiträge
    195
    ich würde eine muskelgruppe trainieren und dann zur nächsten. keine ahnung was hier andere wieder für beiträge posten....

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Was genau versprichst du dir von den verteilten Übungen?

    Du machst ja auch nicht 1 Satz KB, 1 Satz BD, 1 Satz KB, 1 Satz BD, ...

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    2.744
    Zitat Zitat von hampelmann1337
    Was genau versprichst du dir von den verteilten Übungen?

    Du machst ja auch nicht 1 Satz KB, 1 Satz BD, 1 Satz KB, 1 Satz BD, ...


    "Antagonistische Supersätze:
    Bei der zweiten Übung wird der Gegenspieler-Muskel trainiert. Beispiel: Bizeps / Trizeps"

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Zitat Zitat von frank Mir
    "Antagonistische Supersätze:
    Bei der zweiten Übung wird der Gegenspieler-Muskel trainiert. Beispiel: Bizeps / Trizeps"
    Brust und Quadrizeps sind keine Antagonisten.

Ähnliche Themen

  1. Übungsreihenfolge in meinem TP
    Von homer san im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 13:50
  2. Frage zu Übungsreihenfolge bzw. Satzwiederholungen
    Von Zwerg Alex im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 18:16
  3. Übungsreihenfolge variieren?!
    Von Mike123 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.09.2007, 07:49
  4. Frage zur Übungsreihenfolge beim KDK
    Von Prayor im Forum Kraftsport
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 04:23
  5. Übungsreihenfolge
    Von Bluedisplaylover im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele