
-
BBszene kennt mich
 Zitat von RoseColoredSky
Ok, ich mache 3 Aufwärmsätze zu je 8 - 10 WH von 30 bis 85 % ( Pyramide nach oben) des Trainingsgewichtes und dann folgen 3 Trainingssätze zu je 8-10 WH das sind nachher ja um einiges mehr( mit den Aufwärmsätzen), aufs gesamte gesehen..sprich mehr anstrengung und intensität für den Muskel.
Den Fehler machen viele.
Aufwärmen ist wichtig, sehr sehr wichtig, aber man sollte so wenig Energie wie möglich reinstecken.
Daher würde ich z.B. mit 85% niemals 10Wdh machen. 3 Wdh reichen da aus.
20Wdh mit sehr geringem Gewicht, dann 10Wdh mit 50% und dann nur noch 3Wdh mit steigendem Gewicht. Das reicht um den Muskel auf den kommenden, entscheidenden Satz vorzubereiten. Um den Arbeitssatz geht es, alles was davor ist bringt keine Muckies und sollte daher zwar ausführlich und korrekt durchgeführt werden, aber eben so Kräfte- und Konzentrationssparend wie möglich.
Die heut zu tage übliche Empfehlung mit 15 Minuten Cardio vorher kannst du dir auch sparen.
Mentale Vorbereitung ist dagegen zehn mal wichtiger.
Zu deiner Frage:
Der Muskel weiß erstmal garnix, genauso wenig wie er Zahlen oder Gewichtsangaben oder Sekunden kennt.
Gewichte und Zahlen sind ein Indikator dafür, ob man auf dem richtigen Weg ist. Nicht mehr und nicht weniger. Sie ermöglichen es zu kontrollieren ob man sich das Jahr über gesteigert hat bzw. wie und warum usw. Das ließe sich auch bei Maschinen in Platten merken, da diese eh nie die korrekte Kilozahl anzeigen. Es ist reine Orientierung.
Der Unterschied zwischen Aufwärmsatz und Arbeitssatz liegt in der Intensität und eben im Reiz. Mit Aufwärmsätzen wirst du keine Hypertrophie erzeugen, weil der Reiz einfach zu gering ist und nur darum geht es doch im Endeffekt => Um HT.
Wen Gewichte und Zahlen interessieren, der soll zum K3K oder Olympia gehen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von kleberson
Wen Gewichte und Zahlen interessieren, der soll zum K3K oder Olympia gehen.
Darauf wollte ich nicht hinaus. So wie der TE sein Aufwaermen beschreibt, verausgabt er sich. Wer seine 100% beim Arbeitssatz nicht abrufen kann, hat eben was falsch gemacht. Das Zahlen "keine" Rolle spielen sollte klar sein, den Rest hast du passend auf den Punkt gebracht, wobei Mentale Vorbereitung in 9 von 10 Studios ein Fremdwort ist....
-
BBszene kennt mich
 Zitat von boete
Darauf wollte ich nicht hinaus. So wie der TE sein Aufwaermen beschreibt, verausgabt er sich. Wer seine 100% beim Arbeitssatz nicht abrufen kann, hat eben was falsch gemacht. Das Zahlen "keine" Rolle spielen sollte klar sein, den Rest hast du passend auf den Punkt gebracht, wobei Mentale Vorbereitung in 9 von 10 Studios ein Fremdwort ist....
Mein beitrag war auch nicht auf dich bezogen. Hatte nur den Eröffnungspost gelesen.
-
 Zitat von kleberson
Den Fehler machen viele.
Aufwärmen ist wichtig, sehr sehr wichtig, aber man sollte so wenig Energie wie möglich reinstecken.
Daher würde ich z.B. mit 85% niemals 10Wdh machen. 3 Wdh reichen da aus.
20Wdh mit sehr geringem Gewicht, dann 10Wdh mit 50% und dann nur noch 3Wdh mit steigendem Gewicht. Das reicht um den Muskel auf den kommenden, entscheidenden Satz vorzubereiten. Um den Arbeitssatz geht es, alles was davor ist bringt keine Muckies und sollte daher zwar ausführlich und korrekt durchgeführt werden, aber eben so Kräfte- und Konzentrationssparend wie möglich.
Der Unterschied zwischen Aufwärmsatz und Arbeitssatz liegt in der Intensität und eben im Reiz. Mit Aufwärmsätzen wirst du keine Hypertrophie erzeugen, weil der Reiz einfach zu gering ist und nur darum geht es doch im Endeffekt => Um HT.
Das ist sehr interessant.
Hab heute mit dem WKM-Plan angefangen, der ja auch 3 Aufwärmsätze mit steigendem Gewicht vorsieht. Habe die alle mit der gleichen Zahl Wiederholungen gemacht und nicht mit abnehmender Anzahl --> war beim Trainingssatz dann auch schon gutgehend fertig.
Werd das ab jetzt berücksichtigen.
-
Ich Trainiere seit etwa 5 Monaten nach folgendem Shema..
Zum Beispiel Bankdrücken...
Ich mache 3 Aufwärmsätze
1. mit der 20kg LH ohne gewicht ..10 WH
2. mit insgesamt 40kg ....10 WH
3. mit insgesamt 50kg...10 WH
dann kommen die Trainigssätze zu je 3 Sätzen mit 8-10 WH mit derzeit 60 Kg
Ich merke aber derzeit das ich daran was feilen muss, es erscheint mir plausiebel, das ich mich in den Aufwärmsätzen nicht schon allzusehr verausgaben sollte.
Bei den meisten Übungen, schaffe ich alle Sätze und bin auch nicht nahe dem Muskelversagen.
Aber ich merke bei den Klimmzügen zum Beispiel , das ich doch beim letzten Satz recht an meine Grenze gehe...aber ich will mich bei einer solchen Übung ordentlich aufwärmen, um verletzungen zu vermeiden,naja dann merkt man schon das die Aufwärmsätze bei dieser Übung schon recht viel sind....
Werde da einen Weg finden, um effektiv zu arbeiten...
Ich mache jetzt aber nach den Trainingssätzen keine weiteren Sätze mehr mit weniger Gewicht..
Aber interessant eure Meinungen zu lesen.
Ich finde wenn ich jetzt meine Gewichtsteigerung habe, kann ich doch anfänglich noch garnicht auf die 100% des Trainingssatzes gehen, sprich wenn ich mir 8 WH vornehme, das ich die auch schaffe...ich müsste mich mit diesem neuen Gewicht doch erst vorarbeiten, bis ich es schaffe, dann gehts weiter nach oben...oder irre ich mich?
Meine Gewichtssteigerung in 5 Monaten entspricht dem normalen werdegang.
-
Mach mit den 40Kg und 50Kg auf keinen Fall 10Wdh., sondern so wie es im WKM Thread steht!
Also vielleicht 2 Wdh. mit 50Kg.
Ich benutzr Aufwärmsätze auch immer zum Technik verbessern.
-
 Zitat von RoseColoredSky
Ich Trainiere seit etwa 5 Monaten nach folgendem Shema..
Zum Beispiel Bankdrücken...
Ich mache 3 Aufwärmsätze
1. mit der 20kg LH ohne gewicht ..10 WH
2. mit insgesamt 40kg ....10 WH
3. mit insgesamt 50kg...10 WH
dann kommen die Trainigssätze zu je 3 Sätzen mit 8-10 WH mit derzeit 60 Kg
Ich merke aber derzeit das ich daran was feilen muss, es erscheint mir plausiebel, das ich mich in den Aufwärmsätzen nicht schon allzusehr verausgaben sollte.
Bei den meisten Übungen, schaffe ich alle Sätze und bin auch nicht nahe dem Muskelversagen.
Aber ich merke bei den Klimmzügen zum Beispiel , das ich doch beim letzten Satz recht an meine Grenze gehe...aber ich will mich bei einer solchen Übung ordentlich aufwärmen, um verletzungen zu vermeiden,naja dann merkt man schon das die Aufwärmsätze bei dieser Übung schon recht viel sind....
Werde da einen Weg finden, um effektiv zu arbeiten...
Ich mache jetzt aber nach den Trainingssätzen keine weiteren Sätze mehr mit weniger Gewicht..
Aber interessant eure Meinungen zu lesen.
Ich finde wenn ich jetzt meine Gewichtsteigerung habe, kann ich doch anfänglich noch garnicht auf die 100% des Trainingssatzes gehen, sprich wenn ich mir 8 WH vornehme, das ich die auch schaffe...ich müsste mich mit diesem neuen Gewicht doch erst vorarbeiten, bis ich es schaffe, dann gehts weiter nach oben...oder irre ich mich?
Meine Gewichtssteigerung in 5 Monaten entspricht dem normalen werdegang.
... nix verstehen.
was ist ein "normaler werdegang"?
-
Sportstudent/in
 Zitat von unequipped
... nix verstehen.
was ist ein "normaler werdegang"?
serkan und erkan hatte auch so viel gewicht nach 5 monaten bewegt! also ist GENAU das der normale werdegang. also mensch!?
-
 Zitat von unequipped
... nix verstehen.
was ist ein "normaler werdegang"?
Na was in 5 Monaten halt so möglich ist.
Ich bin nicht gerade der stärkste gewesen als ich anfing, habe auch kein problem damit, aber ich merke das von Monat zu Monat mehr geht. Und ich steiger mich in 2,5kg oder 5kg Schritten...mag ja sein das welche schon gleich nach 5 Monaten 120 Kg pro seite drauf knallen...naja Anabolika machts möglich!!!
Ist schon lustig hier...muuuuuaaaaaah!
-
 Zitat von RoseColoredSky
Na was in 5 Monaten halt so möglich ist.
Ich bin nicht gerade der stärkste gewesen als ich anfing, habe auch kein problem damit, aber ich merke das von Monat zu Monat mehr geht. Und ich steiger mich in 2,5kg oder 5kg Schritten...mag ja sein das welche schon gleich nach 5 Monaten 120 Kg pro seite drauf knallen...naja Anabolika machts möglich!!!
Ist schon lustig hier...muuuuuaaaaaah!
naja ist ja gut und recht aber normal ist immer ansichtssache....
für manche Leute ist mit 40 Kilo Bankdrücken beim ersten mal kein Problem
andere schaffen nichtmal eine wiederholung. Alles eine Frage der Sicht und die hängt ja bekanntlich vom Betrachter ab
und mit Unterstellungen zum Thema Stoff würd ich immer bisschen aufpassen, das wirkt schnell beleidigend und es gibt auch noch gute Genetik
Ähnliche Themen
-
Von Rivi im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.03.2013, 10:45
-
Von Lengi im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.12.2010, 21:51
-
Von commodore28 im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18.10.2006, 21:15
-
Von Horrox im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.03.2006, 17:23
-
Von Nardo im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.09.2004, 10:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen