
-
griffweite so, wie du am besten klarkommst.
ich drücke mit genau schulterbreitem griff am meisten,
merke dabei aber meine schultern am wenigsten.
beste schulterentwicklung hatte ich bisher bei einem weiteren griff,
musst ich aber auch über nen zeitraum von 6 monaten austesten,
wo bei der schulter mehr passiert.
-
Hm, also mit der optimalen Griffweite schafft man auch das höchste Gewicht?
Hier wird das auch erklärt:
http://www.youtube.com/watch?v=GJFjYyA40ss
-
Discopumper/in
greif etwas mehr als schulterweit, dann merkst du welchen muskel du trainierst
-
Hm, also mit der optimalen Griffweite schafft man auch das höchste Gewicht?
nein. jedenfalls bei mir nicht.
-
Hängt wohl davon ab, wie man "optimal" definiert.
-
Mark Rippetoe erklärt das ganz gut. Was er in seinen Büchern auch erklärt ist das beim Drücken Richtung Nase gezielt wird. Kopf zurückziehen und dann wieder nach vorne nehmen. Wenn du den Kopf die ganze Zeit hinten lässt vernachlässigst du die Bauchmuskulatur und hast damit weniger Kernstabilität. D.h. du wirst auch weniger Gewicht schaffen können. Jedenfalls wenn die Gewichte schwerer werden.
Schwerer = ab eigenes Körpergewicht
-
Ich glaube, die Rippetoe-Version würde ich schon von der Beweglichkeit her nicht sauber hinkriegen.
-
 Zitat von hampelmann1337
Hängt wohl davon ab, wie man "optimal" definiert.
ich geh von einer maximalen muskelentwicklung im schultergürtel aus.
Ähnliche Themen
-
Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44
-
Von markinfo im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 06.12.2007, 04:50
-
Von -Kid- im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 02.08.2007, 09:48
-
Von muhkuh23 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.01.2006, 10:00
-
Von sayajin04 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.10.2005, 12:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen